Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu / Logik Engine in Verbindung mit ETS Inside

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
    Wenn es nur um die GA im knxproj geht, gibt es einen Workaround:
    1. Backup des ETS Inside Projekts machen
    2. In der ETS Inside alle Geräte bis auf maximal 5 löschen
    3. Projekt in die ETS Demo importieren, alle GA werden importiert.
    4. In der ETS Demo das Projekt als .knxproj exportieren
    5. ETS Inside Projekt restoren
    Sorry vento66 war der Workaround von crazyfx nicht von Dir

    Kommentar


      #32
      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
      ETS ist 5.7.4 und ich habe es mit deinem Projekt grad versucht bei KNX Adapter V 1.0.41 da meckert er nicht. Welche Version des KNX Adapters nutzt du in Iobrooker ? Du kannst ja sonst diverse Versionen nutzen und probieren.

      Edit:
      Auch mit 1.0.42 der aktuellsten Version geht es, aber er sagt er habe fast 300 Objekte importiert, jedoch sehe ich nur ca. 80.
      Ich denke das hängt damit zusammen das ja jede Hauptgruppe "Neue Hauptgruppe" heisst und jede Mittelgruppe "Neue Mittelgruppe", vielleicht kommt Iobrooker damit nicht zurecht.

      Edit2: Habe jetzt mal die Hauptgruppen und Mittelgruppen bezeichnet, da listet er gefühlt mehr Objekte auf, aber ob das alle sind ?
      Nutze den 1.0.39 hatte gestern von ETS 5.7.3 probiert mit weniger Geräten (Workaround) da hat es funktioniert. Der ioBroker läuft derzeit auf einer Windows Maschine daher ist scheinbar 1.0.39 die aktuellste Version. Werde wohl meinen Pi wieder anschmeißen und flashen...

      Kommentar


        #33
        Du musst doch im Iobrooker nur irgendwas umstellen dann kannst du doch auch aktuellste Versionen Beta Stand laden

        Kommentar


          #34
          Soooo, mal ein kurzes oder auf mittel langes Feedback. Der Import und die Adressierung etc. mittels iObroker und ETS Inside kann man vergessen. Ein Workaround funktioniert nicht! Das "mal eben" umwandeln über ETS5 Pro und dann Export in KNXProj funktioniert zwar aber da ETS Inside die GAs mehr oder wenig zufällig vergibt (ich habe da zumindest noch keine Logik gefunden) und keine Gruppen übertragen werden ist der spätere Import in ioBroker nur sehr schwierig möglich. Bei ein paar Geräten und GAs wird es eventuell funktionieren sobald es jedoch mehr werden wird es extrem schwierig den Überblick zu behalten. Dank der Hilfe von andreasrentz habe ich das jetzt leidig ausprobiert.

          In meinem Fall habe ich das "Problem" jetzt über IP Symcon gelöst. In meinem Fall recht naheliegend da ich noch eine Lizenz aus meinem vorherigen Projekt "rumliegen" hatte. Die Lizens ist mittlerweile allerdings auch nicht mehr recht günstig (glaube ca. 300,-€) und für eine vernünftige Funktion einiger Bausteine braucht man auch die Subscription (ca. 50,- €/Jahr). Allerdings IPS kann OPC importieren und anschließend kann man die Importiereten Geräte und GAs neuen Instanzen zuteilen. Damit kann man sich sehr komfortable eine gute und übersichtliche Struktur in IPS bauen auf der man dann alle weiteren Logiken, Visus etc aufbauen kann. Desweiteren unterstützt IPS auch andere Standards (Homematic, Zigbee, Sonos, Logi Harmony, Alexa, GoogleHub, bla bla blubber) was das System auch recht flexibel macht.

          So damit ist mein Problem gelöst, vielen Dank an alle die geantwortet und mir geholfen haben.

          Kommentar


            #35
            Jetzt habe ich gerade gesehen, dass https://support.knx.org/hc/en-us/art...#ProjectExport hier steht:
            • ETS Inside license: projects of any size can be exported (**)
            (**) From ETS5 v5.7 onward

            Kann das irgendjemand nachschauen? Ich plane gerade ein EFH mit ca. 70 Teilnehmern, weshalb die ETS Home Lizenz leider herausfällt. Würde die Visualisierung gerne über den IoBroker machen und benötige dafür die .knxproj Datei.

            Kommentar


              #36
              Mit der Inside kannst du kein knxproj Datei, du kannst nur mit einer ETS Pro und in Inside Projekt umwandeln und als knxproj abspeichern. Aber das kannst du eventuell von jemanden machen lassen.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #37
                Danke für die Antwort. Laut KNX Support kann man das umwandeln aber auch mit der ETS Inside Lizenz machen (also mit der ETS5 Prof Software aber ETS Inside Lizenz). So wie ich das verstanden habe, kann man seit der ETS Version 5.7 nun auch mehr als die 5 Geräte aus der Demo Version exportieren. Hier ein weiterer Link https://support.knx.org/hc/en-us/art...visualization-
                Sieht das jemand genauso oder verstehe ich da irgendetwas falsch?

                Kommentar


                  #38
                  Das geht schon ewig, Du kannst es nur mit der Demo nachher nicht öffnen. Siehe #10
                  EDIT Blödsinn, es geht ja um den knxproj Export.... Mh vielleicht doch erst richtig lesen....
                  Zuletzt geändert von vento66; 15.07.2021, 21:37.

                  Kommentar


                    #39
                    Mhm mit dem Export über die Inside (Dongle) muss ich mal testen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X