Hallo zusammen,
ich bau gerade ein altes Fachwerkhaus um und bin gerade an der Verkabelung.
Ich setzte eigentlich überall auf KNX, was soweit auch von mir in Eigenleistung gemacht wird.
Jetzt habe ich aber mal ne Frage zur Heizung.
Ich möchte zur Auswertung meine Wärmemenge erfassen. Das Heizsystem besteht aus einem 850 l Pufferspeicher, Solarthermie aufm Dach, 8 KW Holzofen mit Wassertasche und einem Gasbrenner als Backup. Im Haus ist überall Fußbodenheizung verlegt + im Dachboden, Keller und im Bad Heizkörper.
Die Hoch- und Niedertemperatur wird über einen Bauchnachmischer gemischt und alles hängt an einer ETA Steuerung.
Meine Idee war in die 3 System Gas, Holz und Solarthermie jeweils einen Wärmemengenzähler (am besten direkt mit KNX) in die Leitung zum Puffer zu packen.
Kann da jemand etwas empfehlen?
Und hat jemand ne Idee wie und ob man die ETA Steuerung auch an KNX bekommt?
Danke und Grüße
ich bau gerade ein altes Fachwerkhaus um und bin gerade an der Verkabelung.
Ich setzte eigentlich überall auf KNX, was soweit auch von mir in Eigenleistung gemacht wird.
Jetzt habe ich aber mal ne Frage zur Heizung.
Ich möchte zur Auswertung meine Wärmemenge erfassen. Das Heizsystem besteht aus einem 850 l Pufferspeicher, Solarthermie aufm Dach, 8 KW Holzofen mit Wassertasche und einem Gasbrenner als Backup. Im Haus ist überall Fußbodenheizung verlegt + im Dachboden, Keller und im Bad Heizkörper.
Die Hoch- und Niedertemperatur wird über einen Bauchnachmischer gemischt und alles hängt an einer ETA Steuerung.
Meine Idee war in die 3 System Gas, Holz und Solarthermie jeweils einen Wärmemengenzähler (am besten direkt mit KNX) in die Leitung zum Puffer zu packen.
Kann da jemand etwas empfehlen?
Und hat jemand ne Idee wie und ob man die ETA Steuerung auch an KNX bekommt?
Danke und Grüße
Kommentar