Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Wärmezähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung Wärmezähler

    Hallo zusammen,

    ich bau gerade ein altes Fachwerkhaus um und bin gerade an der Verkabelung.
    Ich setzte eigentlich überall auf KNX, was soweit auch von mir in Eigenleistung gemacht wird.
    Jetzt habe ich aber mal ne Frage zur Heizung.
    Ich möchte zur Auswertung meine Wärmemenge erfassen. Das Heizsystem besteht aus einem 850 l Pufferspeicher, Solarthermie aufm Dach, 8 KW Holzofen mit Wassertasche und einem Gasbrenner als Backup. Im Haus ist überall Fußbodenheizung verlegt + im Dachboden, Keller und im Bad Heizkörper.
    Die Hoch- und Niedertemperatur wird über einen Bauchnachmischer gemischt und alles hängt an einer ETA Steuerung.
    Meine Idee war in die 3 System Gas, Holz und Solarthermie jeweils einen Wärmemengenzähler (am besten direkt mit KNX) in die Leitung zum Puffer zu packen.
    Kann da jemand etwas empfehlen?
    Und hat jemand ne Idee wie und ob man die ETA Steuerung auch an KNX bekommt?

    Danke und Grüße
    Zuletzt geändert von tobi26; 23.06.2019, 12:45.

    #2
    Hi Toni, deine ETS ist aber was anderes als „unsere“ ETS, die Programmiersoftware für KNX. Schick mal einen passenden Link zur ETS Steuerung.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Vor lauter Knx hab ich mich vertan​​​​​​
      ​​​​Die Steuerung ist von ETA ich habs oben auch korrigiert.
      Leider finde ich keinen Link zur Herstellerseite direkt, sondern nur zu einem Händler:
      http://www.allner-haustechnik.net/et...2-weitere2.htm

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Leider kann ich dir auch da nicht weiterhelfen, vielleicht findest du da bei OpenHAB oder FHEM etwas, was die Datenschnittstelle auswerten kann.
        Viel Erfolg Florian

        Kommentar


          #5
          Und zu dem Thema mit den Wärmemengenzählern, hat da jemand einen Vorschlag?

          Kommentar


            #6
            Ich habe bei mir WMZ von Lingg & Janke verbaut (die Version mit dem Ultraschall Meßsensor).
            Die Zähler sind von kamstrup (Multical) mit dem entsprechenden KNX Interface von L&J.
            (Achtung: Die von mir verbaute Version braucht auch noch eine 240V Versorgung....)

            Kommentar


              #7
              Hallo tobi26!

              Ich selber habe einen Sharky775 mit Mbus und eine Arcus Knx/MBus Schnittstelle, funktioniert super. Wenn du direkt mit KNX drauf willst gibt es ARCUS oder Lingg und Janke was mir jetzt spontan einfallen.

              Gruß
              Andi

              Kommentar

              Lädt...
              X