Hallo,
ich bin jetzt schon eine Weile stiller Mitleser in diesem Forum und finde das Wissen, welches hier vereint wird echt Klasse.
Kurz zur Vorstellung:
Wir bauen einen Bungalow in Massivbauweise (Liaplan 36,5 außen, 17,5 Innenwände), Decke über Erdgeschoß in Betonbauweise, ca. 2,55m Raumhöhe. KNX wird viel von MDT eingesetzt werden.
Da es bei uns demnächst an die Plannung der Halox180 Deckendosen geht, welche von Werk aus in die Filigrandecke eingebaut werden sollen, möchte ich mich bei euch erkundigen, was eure Empfehlung hinsichtlich Präsenzmelder, bzw. Bewegungsmelder (Flur, HWR?) wären.
Als Randbedingungen gibt es: Katze <5kg, Kinder >=0 Jahre.
Im Anhang habe ich mal den Grundriss hochgeladen. Im Bad bitte nicht an den Spots festhalten, diese sind noch nicht final definiert. Ansonsten wird die Dusche mittels einer Glastrennwand ausgeführt. Öffnung zeigt zum Fenster hin.
Jetzt vielleicht die erste wichtige Frage:
1. Welche Präsenzmelder könnt ihr empfehlen, welche auch so eingestellt werden können, dass die Katze nicht ständig das Licht anschaltet? Ich habe hier bereits gelesen, dass die MDT bei reduzierter Genauigkeit die Katze ausblenden kann. Ich denke der Steinel True Presence fällt aufgrund der Katze schon raus? Diesen würde ich eventuell nur im Bad einsetzen wollen (Schaut der auch durch normale 3-fach verglaste Scheiben?)
2. Wir würdet ihr die Präsenzmelder im Wohnen/Essen/Küche platzieren, so dass die 3 Bereiche möglichst gut voneinander abgegrenzt sind? Die Küche wird als "U" gestellt, Herd an der Wand zum Büro.
3. im Flur ist aktuell geplant unten in der Nähe der Lampe einen PM zu setzen und den langen Gang lang einen Bewegungsmelder in 1,10 Höhe zu platzieren. Würdet ihr den BM oben an der Wand zum Schlafzimmer oder zwischen Kind1 und Kind2 platzieren?
4. Wie würdet ihr Präsenzmelder in den Kinderzimmern platzieren? Direkt über dem Schreibtisch, auch auf die Gefahr hin, dass der PM bei offener Tür Bewegung im Flur erkennt oder eher Richtung Tür/ Wand und eine schlechtere Präsenzerkennung am Schreibtisch in Kauf nehmen?
Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
MfG
Dirk
Berghausstraße 3a.JPG
ich bin jetzt schon eine Weile stiller Mitleser in diesem Forum und finde das Wissen, welches hier vereint wird echt Klasse.
Kurz zur Vorstellung:
Wir bauen einen Bungalow in Massivbauweise (Liaplan 36,5 außen, 17,5 Innenwände), Decke über Erdgeschoß in Betonbauweise, ca. 2,55m Raumhöhe. KNX wird viel von MDT eingesetzt werden.
Da es bei uns demnächst an die Plannung der Halox180 Deckendosen geht, welche von Werk aus in die Filigrandecke eingebaut werden sollen, möchte ich mich bei euch erkundigen, was eure Empfehlung hinsichtlich Präsenzmelder, bzw. Bewegungsmelder (Flur, HWR?) wären.
Als Randbedingungen gibt es: Katze <5kg, Kinder >=0 Jahre.
Im Anhang habe ich mal den Grundriss hochgeladen. Im Bad bitte nicht an den Spots festhalten, diese sind noch nicht final definiert. Ansonsten wird die Dusche mittels einer Glastrennwand ausgeführt. Öffnung zeigt zum Fenster hin.
Jetzt vielleicht die erste wichtige Frage:
1. Welche Präsenzmelder könnt ihr empfehlen, welche auch so eingestellt werden können, dass die Katze nicht ständig das Licht anschaltet? Ich habe hier bereits gelesen, dass die MDT bei reduzierter Genauigkeit die Katze ausblenden kann. Ich denke der Steinel True Presence fällt aufgrund der Katze schon raus? Diesen würde ich eventuell nur im Bad einsetzen wollen (Schaut der auch durch normale 3-fach verglaste Scheiben?)
2. Wir würdet ihr die Präsenzmelder im Wohnen/Essen/Küche platzieren, so dass die 3 Bereiche möglichst gut voneinander abgegrenzt sind? Die Küche wird als "U" gestellt, Herd an der Wand zum Büro.
3. im Flur ist aktuell geplant unten in der Nähe der Lampe einen PM zu setzen und den langen Gang lang einen Bewegungsmelder in 1,10 Höhe zu platzieren. Würdet ihr den BM oben an der Wand zum Schlafzimmer oder zwischen Kind1 und Kind2 platzieren?
4. Wie würdet ihr Präsenzmelder in den Kinderzimmern platzieren? Direkt über dem Schreibtisch, auch auf die Gefahr hin, dass der PM bei offener Tür Bewegung im Flur erkennt oder eher Richtung Tür/ Wand und eine schlechtere Präsenzerkennung am Schreibtisch in Kauf nehmen?
Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
MfG
Dirk
Berghausstraße 3a.JPG
Kommentar