Hallo Forum,
danke erstmal für die Aufnahme. Ich bin absoluter KNX Neuling und auf der Suche nach „Ersthilfe“:-)
Ich habe vor mein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zu Sanieren d.h. Alles raus und Heizung, Elektro etc Neu. Da ich Apple Benutzer bin und schon das ein oder andere Lichtlein daheim über Zubehör über meinen HomeKit steuere möchte ich dies in die Sanierung mit einfließen lassen.
Meine ersten Fragen auf die ich Antworten und Anregung mir hier in diesem Forum erhoffe wären:
- KNX Steuerung für meine Wünsche überhaupt nötig oder sollte ich evtl einen anderen Weg einschlagen?
- Ist es überhaupt realisierbar oder muss ich meine Seele verkaufen um es mir Leisten zu können. Sprich Mehrkosten KNX wenn ich sowieso eine komplett neue Elektroverkabelung brauche?
- eine ganz wichtige Frage wäre da noch...muss ich jeden Punkt (Steckdose, Schalter, Motor ) extra einzeln mit einem Kabel anfahren vom Verteilerschrank aus oder gibt es mittlerweile schon andere Möglichkeiten ( z.B. Von einer SD zu der nächsten?)
Meine Wünsche im Haus wären:
- Schaltbare Steckdosen um Strom zentral ein und auszuschalten ( z.B. Beim Verlassen des Hauses Küche aus erc.)
- Lichtsteuerung / Stimmung durch Zuruf wie z.B. „Hey Siri - Gute Nacht!)
- Heizungsüberwachung und Steuerung von unterwegs
- Rollosteuerung durch Thermostat bzw Sonneneinstrahlung
- Kontrolle ob Fenster verschlossen - Zentrale übersicht
- Bewegungsmelder mit Nachtlichtsteuerung
und und und...
Objektdaten
Hauptwohnung 140 qm WF ein Geschoss
Einliegerwohnung 70 qm WF und Keller /Heizraum / Hobbyraum 40 qm
1 Doppelgarage
Vielen Dank schon einmal für eure Zeit und hoffentlich Hilfe
danke erstmal für die Aufnahme. Ich bin absoluter KNX Neuling und auf der Suche nach „Ersthilfe“:-)
Ich habe vor mein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zu Sanieren d.h. Alles raus und Heizung, Elektro etc Neu. Da ich Apple Benutzer bin und schon das ein oder andere Lichtlein daheim über Zubehör über meinen HomeKit steuere möchte ich dies in die Sanierung mit einfließen lassen.
Meine ersten Fragen auf die ich Antworten und Anregung mir hier in diesem Forum erhoffe wären:
- KNX Steuerung für meine Wünsche überhaupt nötig oder sollte ich evtl einen anderen Weg einschlagen?
- Ist es überhaupt realisierbar oder muss ich meine Seele verkaufen um es mir Leisten zu können. Sprich Mehrkosten KNX wenn ich sowieso eine komplett neue Elektroverkabelung brauche?
- eine ganz wichtige Frage wäre da noch...muss ich jeden Punkt (Steckdose, Schalter, Motor ) extra einzeln mit einem Kabel anfahren vom Verteilerschrank aus oder gibt es mittlerweile schon andere Möglichkeiten ( z.B. Von einer SD zu der nächsten?)
Meine Wünsche im Haus wären:
- Schaltbare Steckdosen um Strom zentral ein und auszuschalten ( z.B. Beim Verlassen des Hauses Küche aus erc.)
- Lichtsteuerung / Stimmung durch Zuruf wie z.B. „Hey Siri - Gute Nacht!)
- Heizungsüberwachung und Steuerung von unterwegs
- Rollosteuerung durch Thermostat bzw Sonneneinstrahlung
- Kontrolle ob Fenster verschlossen - Zentrale übersicht
- Bewegungsmelder mit Nachtlichtsteuerung
und und und...
Objektdaten
Hauptwohnung 140 qm WF ein Geschoss
Einliegerwohnung 70 qm WF und Keller /Heizraum / Hobbyraum 40 qm
1 Doppelgarage
Vielen Dank schon einmal für eure Zeit und hoffentlich Hilfe
Kommentar