Zitat von Schlaefisch
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Konventionell/Free@Home/Knx Zombie verhindern
Einklappen
X
-
Zumal meine Frau sich für das Thema echt 0,0 begeistern kann.
Kommentar
-
Zitat von spassbird Beitrag anzeigen8,5 T€ E-Installation ist ambitioniert aber pauschal 17 T€ KNX Kosten sind einfach utopisch.
Fertighausfirmen z. B. rufen für das "Smart-Home" Paket auch gerne mal 30-50t€ auf.
Alleine KNX Aktorik/Sensorik komme ich in Vollausstattung auf 12t€. Aber da ginge auch noch einiges, in beide Richtungen.
Kommentar
-
Zitat von EugenDo Beitrag anzeigenIst schon traurig, dass Elektriker einen normalen Hausbauer nicht bedienen können oder wollen.
Kommentar
-
Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
Wird wohl auch daran liegen, das die Geiz ist geil Mentalität gern umgesetzt wird.
Ich weiß gar nicht warum ich diesen einfachen Beruf gelernt habe, vielleicht damit ich den Besserwissenden die Abnahme beim EVU besorgen kann....Nööööö
Kommentar
-
Zitat von raman Beitrag anzeigenIn dem Fall würde ich das Thema nicht erzwingen. Einen Aufpreis in der Höhe eines Kleinwagens wirft sie Dir später sonst immer vor. Du kannst ja mit ihr sprechen, ob sie doch einen Sinn darin sieht. Wenn dem dann immer noch nicht so ist, würde ich Abstand vom Vorhaben nehmen.
Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigenWird wohl auch daran liegen, das die Geiz ist geil Mentalität gern umgesetzt wird.
Kommentar
-
Dem geneigten Elektriker ist es vielleicht zu doof, das er nur der Affe für das grobe ist.
Habe das heute bei einem Bekannten durch, der Elektriker war am Telefon schon recht angepisst,
weil er auf einmal nur noch das nötigste machen soll.
Obwohl für Standard 08/15 Elektrik ohne jegliche „smart Home“ Fähigkeit der Preis schon Recht weit oben
angesetzt war.
Kommentar
-
Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigender Elektriker war am Telefon schon recht angepisst,
weil er auf einmal nur noch das nötigste machen soll.
Bin sowieso dafür, das Angebote kostenpflichtig werden, die bei Auftragserteilung verrechnet werden würden.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von raman Beitrag anzeigen
In dem Fall würde ich das Thema nicht erzwingen. Einen Aufpreis in der Höhe eines Kleinwagens wirft sie Dir später sonst immer vor. Du kannst ja mit ihr sprechen, ob sie doch einen Sinn darin sieht. Wenn dem dann immer noch nicht so ist, würde ich Abstand vom Vorhaben nehmen.
Waschbecken ist Luxus, geht auch in der Dusche oder Wanne.„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigenIch halte das für eher realistisch.
Fertighausfirmen z. B. rufen für das "Smart-Home" Paket auch gerne mal 30-50t€ auf.
Alleine KNX Aktorik/Sensorik komme ich in Vollausstattung auf 12t€. Aber da ginge auch noch einiges, in beide Richtungen.
Es geht hier doch nur um Licht, Jalousie und Heizung.
Solche Dinge wie Visu, Wetterstation, Präsenzmelder und dergleichen sollen doch nur vorbereitet werden.
Also für ein Taster im Raum und die entsprechende Aktorik, für die bisher gewünschten Funktionen sehe ich keine
17T€.
Es mag ja sein, dass wenn alles nachgerüstet wurde der Preis realistisch ist, aber nicht für den jetzige Ausbau.
Ich bin auch der Meinung, dass das was jetzt nicht umgesetzt wird, später auch nicht folgt, aber das steht auf einem anderen Blatt
und hier erstmal nicht zur Disposition.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Alleine KNX Aktorik/Sensorik komme ich in Vollausstattung auf 12t€.
Kommentar
-
Architekt im Urlaub, Ansprechpartner beim Elektriker Urlaub, perfektes Timing...
Hab Donnerstag aber endlich einen Termin mit dem Elektriker und habe zwischendurch schon mal die Zeit genutzt um zumindest für die Verkabelung ein Raumbuch zu erstellen. Vielleicht hat hier ja auch noch jemand ein (konstruktive) Anmerkungen, was ich versemmelt habe.
Unsicher bin ich mir insb. bezüglich der 24V im OG. Da würde erstmal nichts anschließen, sondern nur vorsichtshalber legen lassen. Taster gibt es verdächtig wenige, dafür sind in einigen Räumen die PMs dann natürlich Pflicht. Neben der Haustür, im Wohnzimmer und im OG im Flur würde ich dann, sobald mal Ruhe eingekehrt ist, noch Bedienzentralen/StatusLED/Visu ergänzen. Dachgeschoss, Keller und Garage sollen nicht gemacht werden, da sind nur ein paar Zuleitungen eingeplant.
Kommentar
-
Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigenIch halte das für eher realistisch.
Fertighausfirmen z. B. rufen für das "Smart-Home" Paket auch gerne mal 30-50t€ auf.
Alleine KNX Aktorik/Sensorik komme ich in Vollausstattung auf 12t€. Aber da ginge auch noch einiges, in beide Richtungen.
Ich kann diese "KNX-für-unter-10k" Angebote nicht nachvollziehen. Was bitteschön bekomme ich für 10k? Einen Yönnet 24-fach Schaltaktor und ein paar MDT-Taster inkl. Buskabel? Ist das wirklich KNX?
Oder Beziehen sich die 10k in diesem Zusammenhang ausschliesslich auf die Aktorik?
Für die 17k für KNX würde ich sehr genau dokumentieren lassen, was da alles mit dabei ist (Aktoren in welcher Anzahl von welcher Marke)!
Gruss
Stephan
Kommentar
Kommentar