Hallo,
ich habe mir vorgenommen eine SPS für meine Smarthome mit KNX zu ersetzen.
Ich habe mir ein IP Interface und ein Weinzierl 570 I/O Interface mit 48 Kanälen gekauft.
Bisher habe ich dann mit der Demoversion versucht meine Anforderung umzusetzen. Da ich ja nur zwei Geräte habe sollte das erstmal gehen.
Heute ist meine Zweites Weinzierl 570 gekommen. Das kann ich aber nicht hinzufügen. ETS Sagt, die Lizenz wäre nicht ausreichend
(Limit der Lizenzbeschränkung erreicht).
Hier steht eindeutig das die DEMO 5 Geräte unterstützt:
https://www2.knx.org/lu-de/software/ets/herunterladen/index.php
Ich habe jetzt aber erst zwei und wollte ein drittes hinzufügen.
Hab ich einen Denkfehler ?
Nach erster Überlegung sollte die DEMO für mein vorhaben ausreichen, da ich nur analaoge Taster als Binäreingänge verwende, also keine weiteren KNX Taster oder sonstiges benötige.
Ich wollte das zweite I/O 570 aus dem Katalog in meinen Schaltschrank ziehen....
Geht aber nicht wegen der Fehlermeldung.
Hab ich einen Denkfehler ?
ich habe mir vorgenommen eine SPS für meine Smarthome mit KNX zu ersetzen.
Ich habe mir ein IP Interface und ein Weinzierl 570 I/O Interface mit 48 Kanälen gekauft.
Bisher habe ich dann mit der Demoversion versucht meine Anforderung umzusetzen. Da ich ja nur zwei Geräte habe sollte das erstmal gehen.
Heute ist meine Zweites Weinzierl 570 gekommen. Das kann ich aber nicht hinzufügen. ETS Sagt, die Lizenz wäre nicht ausreichend

(Limit der Lizenzbeschränkung erreicht).
Hier steht eindeutig das die DEMO 5 Geräte unterstützt:
https://www2.knx.org/lu-de/software/ets/herunterladen/index.php
Ich habe jetzt aber erst zwei und wollte ein drittes hinzufügen.
Hab ich einen Denkfehler ?
Nach erster Überlegung sollte die DEMO für mein vorhaben ausreichen, da ich nur analaoge Taster als Binäreingänge verwende, also keine weiteren KNX Taster oder sonstiges benötige.
Ich wollte das zweite I/O 570 aus dem Katalog in meinen Schaltschrank ziehen....
Geht aber nicht wegen der Fehlermeldung.
Hab ich einen Denkfehler ?
Kommentar