Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed-Kontakte in den Fenstern: Selber einbauen, oder direkt ab Werk?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reed-Kontakte in den Fenstern: Selber einbauen, oder direkt ab Werk?

    Hallo Zusammen,

    wir wollen für unsere Fenster jeweils zwei Reed-Kontakte verbauen, damit wir die Griffstellung des Fensters erkennen können. Also auch, ob der Griff zwar auf offen steht, dass Fenster aber zu ist.

    Die Fensterbauen lassen sich dies sehr gut bezahlen und ich habe gelesen, dass einige dies selber Nachbauen. Jetzt ist die Frage, ob das Sinnvoll ist und wo die Nachteile ist. Ein Reed-Kontakt, der einfach erkennt, ob das Fenster offen oder geschlossen ist, dürfte noch ohne Problem sein. Aber für die Griffstellung muss es ja gut positioniert sein. Kann man dies überhaupt in Eigenleistung machen?

    vg

    #2
    Das Thema hatten wir doch hier schon oft!

    Was heißt den hier gut bezahlen? Bei mir waren es so 35-40 Euro pro Kontakt. Da ist dann auch der Kontakt, das Machen und die Gefährleistung mit drin.
    Ich möchte dich mal sehen wie du die Magnete einbauen möchtest wenn die Fensterbauer die Fenster gerade einbauen und dann vielleicht noch durch den Stahlrahmen bohrst.
    Ihr habt immer Vorstellungen

    Kommentar


      #3
      Hm. Dann habe ich da wohl was falsch gemacht - ich habe den Reed-Kontakt durch den Rahmen verlegt und den Magnet am Fenster befestigt. Das mit den Magneten kann man dann natürlich auch machen, wenn die Fensterbauer fertig sind.
      Man lernt nie aus...


      Gruß
      Stephan

      Kommentar


        #4
        Vor dem Auftrag sind Fensterbauer kulanter, später wird es teuer. Ich würde immer versuchen, es machen zu lassen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          "Verschlussüberwachung in Form eines Magnetschalters im Falz bei Dreh-Kipp-Flügel, inkl. beweglicher Magnetzapfen" 48,20€ netto
          "Zusätzlicher zweiter Kontakt am Unterstück des Dreh-Kipp-Flügels zur Überwachung der Kipp- und Drehfunkton, in Verbindung mit einer bauseitigen Alarmanlage oder Überwachungseinheit.
          Alarmkontakt: Schließkontakt als Magnet im Flügel des Dreh-Kipp-Fensters, sowie "Reet-Kontakt" im Blendrahmen eingebohrt" 84,15€ netto

          Das macht zusammen 157,50€ Brutto pro Fenster. Also weit entfernt von 35-40€ pro Kontakt.

          Edit: Für 80€ würde ich es auch machen lassen, da es sauberer wäre. Aber bei so einem Preis überlegt man eben doch, welche Nachteile und Konsequenzen es hat, wenn man es alleine macht.
          Zuletzt geändert von n3de; 13.07.2019, 14:35.

          Kommentar


            #6
            Zitat von n3de Beitrag anzeigen
            "Verschlussüberwachung in Form eines Magnetschalters im Falz bei Dreh-Kipp-Flügel, inkl. beweglicher Magnetzapfen" 48,20€ netto
            Das überrascht mich etwas. Bei unseren Fenster war die Verschlußüberwachung das teurere Element (teurer als bei dir), der zweite Kontakt (fest montiert unten) war günstiger.

            Kommentar


              #7
              Ich habe den Winkhaus Doppelkontakt (nur unten) für 80Teuros bekommen und habe damit alle 3 Zustände vom Fenster (2 Binäreingänge). Reicht mir vollkommen.

              Kommentar


                #8
                Einer aus dem Forum hat mal in seinem blog eine Anleitung geschrieben zum Einbau der Winkhaus Kontakte.

                https://wolf-u.li/5854/auswahl-und-e...rn-und-tueren/

                Habe diese auch bei mir eingebaut, allerdings direkt ab Werk, leider wurden die da direkt falsch eingebaut, so das der Fensterbauer nachbessern muss. Hab das erst später bemerkt, kann jedem nur empfehlen direkt zu kontrollieren ob sie richtig verbaut wurden.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von n3de Beitrag anzeigen
                  "Verschlussüberwachung in Form eines Magnetschalters im Falz bei Dreh-Kipp-Flügel, inkl. beweglicher Magnetzapfen" 48,20€ netto
                  "Zusätzlicher zweiter Kontakt am Unterstück des Dreh-Kipp-Flügels zur Überwachung der Kipp- und Drehfunkton, in Verbindung mit einer bauseitigen Alarmanlage oder Überwachungseinheit.
                  Alarmkontakt: Schließkontakt als Magnet im Flügel des Dreh-Kipp-Fensters, sowie "Reet-Kontakt" im Blendrahmen eingebohrt" 84,15€ netto

                  Das macht zusammen 157,50€ Brutto pro Fenster. Also weit entfernt von 35-40€ pro Kontakt.

                  Edit: Für 80€ würde ich es auch machen lassen, da es sauberer wäre. Aber bei so einem Preis überlegt man eben doch, welche Nachteile und Konsequenzen es hat, wenn man es alleine macht.
                  Du könntest es ja bei einem anderen Fensterbauer versuchen. Bei uns waren die Preise auch stark unterschiedlich.
                  Falls es unbedingt diese Fenster werden sollten dann das Gegenangebot zum verhandeln nutzen.
                  Bei unseren Internorm Fenster haben die Kontakte (Öffnungsmelder sowie Kippmelder via Zapfenstellung, Sabotagekontakt) so um die 40€ gekostet.

                  Liebe Grüße
                  Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    Mein Fertighaushersteller wollte für einen Ring-Schleife pro Stockwerk (relevant damals: 2) in Summe: 2500 EUR netto.
                    Das war für 14 Fenster ... deswegen habe ich es nicht gemacht und suche jetzt Alternativen.

                    Ich gehe davon aus, dass damals Ring-Schleife mir so etwas beschert hätte wie: irgendwas ist irgendwie offen oder alles ist komplett zu (je Stockwerk). Nein, danke ...

                    Kommentar


                      #11
                      Hier, eine Funklösung zum Nachrüsten:
                      https://www.hoppe.com/de/de/fensterg...nen/secusignal

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde es machen lassen, so lange es noch geht. Ich hab ungefähr für Öffnungsmelder sowie Kippmelder via Zapfenstellung, Sabotagekontakt pro Fenster 100€ bezahlt.

                        Kommentar


                          #13
                          Mein Fensterbauer wollte es zunächst gar nicht machen; nachdem ich ihm gesagt habe, daß ich dann die Fenster nicht bei ihm bestellen würde ging es dann doch und war gar nicht teuer, etwa 30 Euro pro Kontakt.

                          Kommentar


                            #14
                            Glaube 50-60€ bei Internorm, kann sogar Kippen und öffnen separat erkennen, haben sie aber noch nicht gekauft, das ist nur das was mir der Verkäufer erzählt hat.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von simons700 Beitrag anzeigen
                              Glaube 50-60€ bei Internorm, kann sogar Kippen und öffnen separat erkennen, haben sie aber noch nicht gekauft, das ist nur das was mir der Verkäufer erzählt hat.
                              Ja, aber PRO Kontakt. Sprich, pro Fenster bist du bei 100+ Euro, wenn beides Überwacht werden soll. Ist aber alles im Rahmen (hiihihi) wie ich finde.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X