Zitat von matthiaz
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Reed-Kontakte in den Fenstern: Selber einbauen, oder direkt ab Werk?
Einklappen
X
-
Wir haben den Winkhaus VS.B.06 ab Werk zusammen mit den neuen Fenstern bestellt. Hat knapp 60 € brutto pro überwachtem Flügel gekostet.
Damit sind alle Zustände eines Dreh-Kipp-Flügel auswertbar plus zusätzlichem Sabotagekontakt.
Je nach Informationsbedarf kann man so zwischen 1 und 3 Binäreingänge pro überwachtem Flügel verwenden.
Wir hatten auch auf die erste Anfrage ca. 100 € brutto pro Flügel genannt bekommen. Auf mein Nachbohren warum das denn so sündhaft teuer wäre wenn der Kontakt nur 15 € kostet, hat man erkannt, dass es ein "Missverständnis" gab und den Preis auf den oben genannten gesenkt.
Vielleicht solltest du da nochmal nachfragen, ggf. nach den kombinierten Kontakten wie die VS.B.06. Sowas riecht für den Anbieter erst mal nach einer guten Option, kräftig dazu zu verdienen, aber wenn du noch nicht unterschrieben hast und er Gefahr läuft, den dicken 5-stelligen Fensterauftrag wegen solchen Extras zu verlieren, kommen plötzlich faire Preise raus.
Kommentar
-
Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigenwarum das denn so sündhaft teuer wäre wenn der Kontakt nur 15 € kostet
Und die Variante für 15€ überwacht laut Datenblatt auch nur den Öffnungszustand (ohne Kipp), da scheinen die Angaben im Voltus-Shop falsch zu sein. Der Kombisensor kostet gleich das Doppelte. Plus Gestänge.Zuletzt geändert von Gast1961; 18.07.2019, 09:05.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenUnd die Variante für 15€ überwacht laut Datenblatt auch nur den Öffnungszustand (ohne Kipp), da scheinen die Angaben im Voltus-Shop falsch zu sein. Der Kombisensor kostet gleich das Doppelte. Plus Gestänge.
Der VS.BK.06 macht die Kippüberwachung mit.
Wobei die Kippüberwachung unnötig ist.
Ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster.
Egal ob für Heizung oder Einbruchschutz.
Kommentar
-
Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigenWobei die Kippüberwachung unnötig ist.
Kommentar
-
Gast1961
Und für was? Mir fällt kein sinnvoller Grund ein.
Sinnvoller wäre es, den Kippbeschlag gleich aus dem Fenster raus zu lassen, da würde man sich sogar noch beim Fensterbauer Geld sparen.
Beim gekippten Fenster besteht gerade im Winter Schimmelgefahr an der Außenfassade und ein Luftaustausch findet auch kaum statt.
Kommentar
-
Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigenDer VS.B.06 macht nur Fenster auf/zu.
Der VS.BK.06 macht die Kippüberwachung mit.
Die Preise im Handel sind natürlich Verkaufspreise für Endkunden. Die Fensterhersteller bekommen da sicher richtig gute Staffelpreise.
Die Mechaniken können auch in anderen Profilen eingebaut werden. Wir haben weder Türen noch Fenster von Winkhaus. Nur die Kontakte.
Kommentar
-
Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigenden Kippbeschlag gleich aus dem Fenster raus zu lassenAber das ist ein anderes Thema.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenWas ist den wissenschaftlich falsch an der Kippstellung?
Dr. Walter Dormagen, Experte für saubere Raumluft bei TÜV Rheinland.
Gekippte Fenster allein sorgen übrigens nicht für den Luftaustausch, sondern sind reine Energieverschwendung und zudem je nach Stockwerk eine Einladung für Einbrecher."
http://www.energietarife.com/index.p...everschwendung
Also, warum soll es nun sinnvoll sein das Fenster zu kippen.
"Was passiert denn beim gekippten Fenster ausser das die Katze drin hängenbleiben könnte?
Physikalisch leicht erklärt: Durch das gekippte Fenster dringt die Luft seitlich in den Raum.Ist diese Aussenluft kühler als die Raumluft wird sie während dem hereinströmen die Wände im unmittelbaren Fensterbereich
( Fensterlaibungen) stetig abkühlen.
Schliesse ich nun das Fenster wird die warme Raumluft dort sofort Tauwasser ausfallen lassen da ja viel zu kühl.
https://www.bautenschutz-riedel.de/richtiges-l%C3%BCften/"
PS: Das mit der Katze kann ich übrigens bestätigen.
Kommentar
-
Klar, wenn Temperatur außen = innen ist, verliere ich durch die Kippstellung natürlich keine Energie.
Es gibt umfangreiche Studien, die in verschiedenen Szenarien die Temperatur sowie Qualität der Raumluft gemessen haben, insbesondere O und CO2 Gehalt. Habe dazu vor mehreren Jahren einen langen Artikel gelesen. Seitdem nutze ich die Kippstellung fast gar nicht mehr.
Zusammenfassung: Durch gekippte Fenster geht im Verhältnis viel Wärme nach draußen während der eigentliche Luftaustausch (der z.B. die CO2-Konzentration senken könnte) sehr gering ist. Andere Szenarien waren voll geöffnete Fenster mit geschlossener und offener Innentür ("Durchzug") an verschiedenen Wänden. Jeweils mit Faktoren versehen, die den Luftaustausch darstellen sollten (z.B. 1 min Durchzug entspricht luftqualitätstechnisch 30 min Kipp; Zahlen fiktiv).
Selbst für den dauerhaften Luftaustausch außerhalb der Heizperiode mag ich mittlerweile die KWL lieber. Weniger Pollen im Zimmer.
Um nochmal wenigstens das eigentliche Thema zu streifen:
Im Marktplatz hat aktuell jemand die VS.BK.06 angeboten, falls die jemand selbst einbauen möchte.
Kommentar
-
Hab jetzt neues Angebot mit 43€ pro Kontakt. Der Fensterbauer verwendet Maco Beschläge und demnach auch die passenden Reed-Kontakte:
http://www.maco.eu/de-de/produkte/fe...ndene-sensoren
Sieht ja eigentlich doch ganz gut aus. Ähnlich wie derVS.BK.06, oder?Ich kenne Maco Beschläge jetzt nicht, aber der Preis ist an sich ganz gut. Was denkt ihr?
- Likes 1
Kommentar
Kommentar