Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau DHH ~150m²

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neubau DHH ~150m²

    Hallo KNX Forum,

    meine Frau und ich werden dieses Jahr mit dem Bau einer DHH beginnen. Da ich mich schon immer für das Thema Smart Home begeistert habe, habe ich in letzter Zeit einiges zu dem Thema gelesen. Ein eigenes "frei Programmierbares" (warum ist ETS so teuer?) Bus System hat schon seine Reize. Und auch das Ökosystem rund um KNX ist, dadurch das es ein Industrie Standard seit fast 20 Jahren ist, sehr weit entwickelt.

    Was soll Automatisiert werden:
    Licht evtl. mit DALI ca.15
    Temperatursteuerung ca. 7Räume
    Steckdosen ca. 10
    Rollläden ca. 14 Fenster
    evtl. andere Verbraucher Spülmaschiene Waschmaschiene.

    Ich habe hier 20,5€ pro Verbraucher für die Bus Komponenten angesetzt also ~943€ Plus noch einmal ~600€ für die Systemgeräte (Spannung, Gateways, Koppler usw). Also in Summe Aufgerundet ~1800€ für die Komponenten (ich habe sicherlich noch etwas übersehen).

    Habt ihr hier ungefähre Erfahrungswerte mit wie vielen Mehrkosten gegenüber einer normalen Elektroinstallation für den einbau hier gerechnet werden muss, kabel sind ja auch teurer? Die Programmierung könnte ich sicherlich übernehmen, jedoch ist ETS mit 1000€ für die Liezens Prohibitiv teuer und soweit ich gesehen habe gibt es leider keine Opensource Lösung (komisch bei einem "Offenen" Standard).

    Ich bin für jegliche Tipps und Anregungen dankbar.

    Vielen Dank für euer Feedback
    Amon



    #2
    Ich denke du hast da leider einiges übersehen. Welche Taster/Schalter möchtest du verwenden? Möchtest du Präsenzmelder einsetzten? Wie sieht es mit Fensterkontakten aus?
    Ich glaube in letzter Zeit immer Mal wieder eine Summe von 10-12000€ für die KNX Geräte + entsprechenden Mehraufwand Elektriker und Mehrkabel gelesen zu haben. Ohne riesen Schnick-Schnack aber mit vielem was Sinn macht.
    Das ist aber sehr individuell und die Spanne ist riesig.
    Vielleicht solltest du bei deiner nicht vorhanden Planung eher noch einen Experten hinzuzuziehen. Ganz besonders wenn es bald los gehen soll...
    Schau dir Mal in ein paar anderen Threads an wie weit die Leute sich da teilweise schon Gedanken gemacht haben (Raumbuch, Verlegeplan etc.) und es immer noch viele Verbesserungsvorschläge gibt.
    Ich würde sagen du bist bei deinem gefühlten Wissensstand und baldigem Baubeginn ein Jahr zuspät für die Planung.
    Deshalb nochmal: such dir in diesem Fall lieber einen erfahrenen Experten sonst wird das nüx.
    Zuletzt geändert von Zuki; 16.07.2019, 16:51.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Amon Hen Beitrag anzeigen
      Ich habe hier 20,5€ pro Verbraucher für die Bus Komponenten angesetzt
      Woher kommt diese Zahl?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Amon Hen Beitrag anzeigen
        Was soll Automatisiert werden:
        Licht evtl. mit DALI ca.15
        Temperatursteuerung ca. 7Räume
        Steckdosen ca. 10
        Rollläden ca. 14 Fenster
        evtl. andere Verbraucher Spülmaschiene Waschmaschiene.

        Ich habe hier 20,5€ pro Verbraucher für die Bus Komponenten angesetzt also ~943€ Plus noch einmal ~600€ für die Systemgeräte (Spannung, Gateways, Koppler usw). Also in Summe Aufgerundet ~1800€ für die Komponenten (ich habe sicherlich noch etwas übersehen).
        Irgendwie schreibst Du ein wenig verwirrend oder ich kann das als Einzigster nicht so richtig deuten....

        "Dali ca 15" Was 15??? Räume, Leuchten oder was meinst Du?
        "Steckdosen ca. 10" Ich denke Du meinst 10 Steckdosen und nicht Räume

        Warum einen Linienkoppler? Außenlinie
        Wetterstation oder keine?
        Reedkontakte an den Fenstern?

        Leider ist unsere in Reparatur.....einen großer Teil machen auch noch die Schalter aus

        Um dir besser helfen zu können wäre wohl eine Zeichnung vom Grundriss sehr hilfreich

        Kommentar


          #5
          Amon Hen Wieso liest Du nicht einige der sehr ähnlichen Threads, in denen sich die Bauherren wenigstens die Mühe machen, ihr Vorhaben umfangreicher vorzustellen. Das ist insofern hilfreich, als es bei späteren Suchen gleich alle wichtigen Fakten zugänglich macht.

          ungefähre Erfahrungswerte mit wie vielen Mehrkosten gegenüber einer normalen Elektroinstallation
          In einem Einfamilienhaus etwa 12-15 kEUR, wenn man die typischen Dinge umsetzt. Lohnkosten für den Elektriker variieren etwas von Region zu Region.

          Da ich mich schon immer für das Thema Smart Home begeistert habe
          Mit der Begeisterung einfach am Wochenende mal ein paar Dutzend Threads hier lesen, dann hast Du innerhalb von paar Stunden einen relativ guten Überblick.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Amon Hen Beitrag anzeigen
            hier 20,5€

            Kommentar


              #7
              20,5 ist zu wenig. Ich nehm immer 42. Denn das , sind wir mal ehrlich, ist doch die Antwort auf alle Fragen.
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #8
                Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                20,5 ist zu wenig. Ich nehm immer 42. Denn das , sind wir mal ehrlich, ist doch die Antwort auf alle Fragen.
                Moooooooment! Die ANTWORT AUF ALLES ist: 23! Und da ist er näher dran als Du!


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                  42. Denn das , sind wir mal ehrlich, ist doch die Antwort auf alle Fragen.

                  42!!!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                    Moooooooment! Die ANTWORT AUF ALLES ist: 23! Und da ist er näher dran als Du!
                    da hast Du Recht. Also mit dem nahe dran sein.

                    Ansonsten
                    https://www.youtube.com/watch?v=J0Wc99luWxc

                    23 war aber auch ein gute Film
                    Zuletzt geändert von spassbird; 17.07.2019, 06:56.
                    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                      Moooooooment! Die ANTWORT AUF ALLES ist: 23! Und da ist er näher dran als Du!
                      Nein, nein, nein, 23 ist möglicherweise, vielleicht eine Verschwörungstheorie von sogenannten Illuminaten, aber 42 ist ganz sicher schon immer die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.
                      Darauf einen pangalaktischen Donnergurgler!
                      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo auch.
                        Ich glaube du solltest dich mal mit Preisen befassen. Weil wenn du jetzt mit 1800€ Mehrkosten für KNX rechnest und 1000€ für die ETS zu teuer sind, hast du dich etwas verschätzt.
                        Wenn du ein Budget für deine 150 m2 aber nach oben schrauben kannst, lass dir ein Angebot machen und schau dann das du einiges an Eigenleistung mit einbringst.
                        Ich vermute mal das du nicht im Elektro Handwerk zugegen bist.
                        Viel Erfolg dabei
                        gruß

                        ach ja. 42 is schon richtig

                        Kommentar


                          #13
                          Ihr wisst schon das wir hier im Einsteigerbereich sind? Es wundert mich nicht, wenn der TE dann keine Lust mehr hat.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                            20,5 ist zu wenig. Ich nehm immer 42. Denn das , sind wir mal ehrlich, ist doch die Antwort auf alle Fragen.
                            Es sei denn eine Frau Anfang 30 fragt Dich wie alt sie ausschaut! Dann ist 23 doch die bessere Wahl!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X