Hallo zusammen,
ich werde mal wieder wahnsinnig mit meinem Minisetup. Vor allem glaube ich, dass es letzte Woche noch wunderbar funktioniert hat.
Ich habe eine Hauptlinie 10.0 mit zwei Unterlinien 10.10. und 10.11. - beide mittels Linienkoppler angebunden.
In 10.0 lebt unter der 10.0.0 ein MDT IP Router. Diese physikalische Adresse wurde auch programmiert (mit einem Weinzierl IP Interface). Er hat eine statische IP Adresse: 192.168.178.231.
Der IP Router wird durch die ETS erkannt, wurde ausgewählt in den Bus Einstellungen und ich kann wunderbar über den Gruppenmonitor zuhören. In allen Linien wurde in den Eigenschaften die Verbindung auf "keine" gesetzt.
Wenn ich nun versuche einen Taster mit einer physikalischen Adresse zu programmieren. Dann schlägt dies fehlt mit der Begründung, dass das IP Interface knxd mit der IP Adresse 192.168.178.25 nicht erreichbar sein. Mit knxd hatte ich mal rumgespielt, aber das Interface liegt in einem Schuhkarton, weit weg von der Anlage und ich habe es schon lange nicht mehr verwendet. Ich finde nirgends eine Referenz darauf in der ETS.
Im Forum gab es zwei Hinweise. Einmal das mit den Linieneigenschaften und ein anderes mal etwas zum manuellen Anlegen des Interfaces. Beides probiert, beides gescheitert.
Was mache ich hier falsch?
Danke und Gruß
Björn
ich werde mal wieder wahnsinnig mit meinem Minisetup. Vor allem glaube ich, dass es letzte Woche noch wunderbar funktioniert hat.
Ich habe eine Hauptlinie 10.0 mit zwei Unterlinien 10.10. und 10.11. - beide mittels Linienkoppler angebunden.
In 10.0 lebt unter der 10.0.0 ein MDT IP Router. Diese physikalische Adresse wurde auch programmiert (mit einem Weinzierl IP Interface). Er hat eine statische IP Adresse: 192.168.178.231.
Der IP Router wird durch die ETS erkannt, wurde ausgewählt in den Bus Einstellungen und ich kann wunderbar über den Gruppenmonitor zuhören. In allen Linien wurde in den Eigenschaften die Verbindung auf "keine" gesetzt.
Wenn ich nun versuche einen Taster mit einer physikalischen Adresse zu programmieren. Dann schlägt dies fehlt mit der Begründung, dass das IP Interface knxd mit der IP Adresse 192.168.178.25 nicht erreichbar sein. Mit knxd hatte ich mal rumgespielt, aber das Interface liegt in einem Schuhkarton, weit weg von der Anlage und ich habe es schon lange nicht mehr verwendet. Ich finde nirgends eine Referenz darauf in der ETS.
Im Forum gab es zwei Hinweise. Einmal das mit den Linieneigenschaften und ein anderes mal etwas zum manuellen Anlegen des Interfaces. Beides probiert, beides gescheitert.
Was mache ich hier falsch?
Danke und Gruß
Björn
Kommentar