Hallo Leute,
ich bin fast fertig mit dem Umbau von SPS auf KNX. Da ich eine ehere zentrale Variante fahre (Bus sternförmig) kann/könnte ich problemlos (wenngleich auch mit etwas Aufwand) meine Topologie im Schaltschrank ändern.
Ich möchte definitiv die Garage sowie das Kinderhaus (mit angeschlossener Wetterstation) in jeweils eigenen Linien unterbringen. Im Haus bin ich mir nicht ganz sicher, da aber die Zahl der Geräte 65 übersteigt (wenn auch nur knapp) möchte ich auch hier Linien implementieren. Wahrscheinlich werde ich für eine Linie pro Etage optieren (Dachgeschoss und Dachboden zusammengelegt).
Die Frage, auf die ich keine Antwort finde ist, soll ich die Geräte aus dem Schaltschrank (Aktoren, Linienkoppler, intelligente Netzteile, Logik-Module) auf die Linie 1.0.0 "hängen" ... oder soll ich sie ganz profan der "Keller-Linie" zuordnen? (der Schaltschrank steht im Keller, siehe Bild)
Vielen Dank für's Lesen und für Eure Tipps!!
Beste Grüße!!
ich bin fast fertig mit dem Umbau von SPS auf KNX. Da ich eine ehere zentrale Variante fahre (Bus sternförmig) kann/könnte ich problemlos (wenngleich auch mit etwas Aufwand) meine Topologie im Schaltschrank ändern.
Ich möchte definitiv die Garage sowie das Kinderhaus (mit angeschlossener Wetterstation) in jeweils eigenen Linien unterbringen. Im Haus bin ich mir nicht ganz sicher, da aber die Zahl der Geräte 65 übersteigt (wenn auch nur knapp) möchte ich auch hier Linien implementieren. Wahrscheinlich werde ich für eine Linie pro Etage optieren (Dachgeschoss und Dachboden zusammengelegt).
Die Frage, auf die ich keine Antwort finde ist, soll ich die Geräte aus dem Schaltschrank (Aktoren, Linienkoppler, intelligente Netzteile, Logik-Module) auf die Linie 1.0.0 "hängen" ... oder soll ich sie ganz profan der "Keller-Linie" zuordnen? (der Schaltschrank steht im Keller, siehe Bild)
Vielen Dank für's Lesen und für Eure Tipps!!
Beste Grüße!!
Kommentar