Ich würde auch klar empfehlen MDT BWM zwei Stück, die restlichen Dosen Putzdeckel drauf und ab unter die Tapete. Sowas wie zentralisierte Jalousieaktoren wäre bestimmt auch nicht verkehrt, da bestimmt noch mehr interessantes nachziehen möchte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
eine Physikalische Adresse für 5 Taster
Einklappen
X
-
Hast du das mal ausprobiert, dass das nötig ist?Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenGeil wird es, wenn er eine Sache an einem Taster ändern will, dann wieder alle 5 Taster vom Bus weg und die Applikation je Taster übertragen und alle in die Wand.
Hätte jetzt gedacht, dass die ETS die Datenpakete für die Applikation mit dem Ziel PA auf die Reise schickt. Die 5 Taster sehen die Pakete, dass sie an sie adressiert sind und nehmen sie an. Evtl. gibt's noch "Schluckauf" durch Empfangsbestätigungen x5, aber dafür kenne ich das Protokoll nicht genug.
Von der technischen Machbarkeit abgesehen ist das ganze natürlich 100% Pfusch, von daher: Kinder, versucht das nicht zu Hause!
Kommentar
-
Ja, wenn auch aus versehen... Ich hatte mal 2 Geräte mit der gleichen PA auf dem Bus (wie gesagt, versehentlich). Solange es nur um GA-Kommunikation ging, funktionierten die prima, aber als ich versucht habe, die zu programmieren, gab es Chaos auf dem Bus. Das klappt nicht, es gibt immer irgendwann ein Timeout.Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigenHast du das mal ausprobiert, dass das nötig ist?
Gruß, Waldemar
Kommentar
-
Klare Sache: Rabattaktion und Update auf Prof.
Bis dahin würde ich es so machen:
1. Einen Taster fertig parametrieren und eine PA vergeben.
2. In das Kommentarfeld als Merkhilfe alle 5 geplanten PAs reinschreiben.
3. Den ersten Taster programmieren.
4. Dann die PA an dem Taster in der ETS auf die folgende PA wechseln und den nächsten Taster programmieren.
5. Dann mit Schritt 4 weitermachen bis alle Taster programmiert sind.
Kommentar
-
Wozu so ein Murks, wenn man es mit Aufteilen auf 2 Projekte sauber lösen kann? Die GA kann man doch über Import/Export synchron halten.Zitat von stromer007 Beitrag anzeigenKlare Sache: Rabattaktion und Update auf Prof.
Bis dahin würde ich es so machen:
1. Einen Taster fertig parametrieren und eine PA vergeben.
2. In das Kommentarfeld als Merkhilfe alle 5 geplanten PAs reinschreiben.
3. Den ersten Taster programmieren.
4. Dann die PA an dem Taster in der ETS auf die folgende PA wechseln und den nächsten Taster programmieren.
5. Dann mit Schritt 4 weitermachen bis alle Taster programmiert sind.
Kommentar
-
Ich würde mir die Pro holen, wenn ich sie nicht schon hätte!
Finde es aber einfacher, es so lange wie möglich in einem Projekt zu halten, da man es gerade als Anfänger nicht konsequent schafft, die GAs gleich zu halten. Da wäre mein Vorschlag nur eine Möglichkeit. Jeder entscheidet selbst.
Hat halt den Vorteil, dass man nur bei Änderungen an den Tastern die Prozedur mit Adressenwechsel machen muss. Mit geteilten Projekt muss man halt eisern die GAs pflegen.
Kommentar


Kommentar