Hallo Zusammen,
ich überlege gerade, wie ich den Präsenzmelder (Steinel True Presence) am besten im Flur positionieren kann. Ich habe aktuell zwei Alternativen. Diese habe ich einem Orange und Lila eingefärbt und einen Radius gezogen. Der Radius des PM ist noch größer, aber ich werde ihn verkleinern.
Ich will vermeiden, dass sich die Bereiche möglichst nicht überschneiden, damit man klar erkennen kann, wo sich Personen aufhalten. Aus diesem Grund ist z.B. der Orange PM sehr dicht an der Wand, damit er nicht in die Küche rechts blicken kann. Es gibt hier aber zwei Probleme:
Orange-P1: Der PM sitzt direkt an der Wand und an der Stelle wird es auch einen LED Spot (Deckenbündig) geben. Es ist genug Platz vorhanden, aber vielleicht sieht das nicht so gut aus, da der PM durch den Strahler sehr present wird.
Orange-P2: Neben der Tür gibt es eine Glasscheibe (satiniert). Ich weiß jetzt nicht, wie sehr der PM durchs Fenster schauen kann
Orange-P3: Der PM müsste das Aquarium sehen und somit eigentlich immer etwas erkennen, oder?
Lila-P4: Eine Alternative ist eben der Lila PM, jedoch schaut er ein wenig ins Wohnzimmer
Man könnte natürlich auch zwei PMs installieren, aber ich versuche es eben mit weniger PMs.
Was mir gerade auch eingefallen ist, ist das der PM in der Küche ja das Aquarium sehen wird, da in der Wand ein Wanddurchbruch ist. Solange da kein Aquarium steht, schaut er ja auch in den Flur, dass muss ich wohl noch anpassen. Echt schwierig, wenn man sparsam mit den Geräten umgehen will.
Zum Wohnzimmer. Der Durchgang wo die Schiebetür ist, wird abgehängt, sodass der PM hier nicht in den Flur schauen wird.
Mich würde interessieren, wo ihr die PM im Flur und Küche positionieren würdet...
Danke :-)
ich überlege gerade, wie ich den Präsenzmelder (Steinel True Presence) am besten im Flur positionieren kann. Ich habe aktuell zwei Alternativen. Diese habe ich einem Orange und Lila eingefärbt und einen Radius gezogen. Der Radius des PM ist noch größer, aber ich werde ihn verkleinern.
Ich will vermeiden, dass sich die Bereiche möglichst nicht überschneiden, damit man klar erkennen kann, wo sich Personen aufhalten. Aus diesem Grund ist z.B. der Orange PM sehr dicht an der Wand, damit er nicht in die Küche rechts blicken kann. Es gibt hier aber zwei Probleme:
Orange-P1: Der PM sitzt direkt an der Wand und an der Stelle wird es auch einen LED Spot (Deckenbündig) geben. Es ist genug Platz vorhanden, aber vielleicht sieht das nicht so gut aus, da der PM durch den Strahler sehr present wird.
Orange-P2: Neben der Tür gibt es eine Glasscheibe (satiniert). Ich weiß jetzt nicht, wie sehr der PM durchs Fenster schauen kann
Orange-P3: Der PM müsste das Aquarium sehen und somit eigentlich immer etwas erkennen, oder?
Lila-P4: Eine Alternative ist eben der Lila PM, jedoch schaut er ein wenig ins Wohnzimmer
Man könnte natürlich auch zwei PMs installieren, aber ich versuche es eben mit weniger PMs.
Was mir gerade auch eingefallen ist, ist das der PM in der Küche ja das Aquarium sehen wird, da in der Wand ein Wanddurchbruch ist. Solange da kein Aquarium steht, schaut er ja auch in den Flur, dass muss ich wohl noch anpassen. Echt schwierig, wenn man sparsam mit den Geräten umgehen will.
Zum Wohnzimmer. Der Durchgang wo die Schiebetür ist, wird abgehängt, sodass der PM hier nicht in den Flur schauen wird.
Mich würde interessieren, wo ihr die PM im Flur und Küche positionieren würdet...
Danke :-)
Kommentar