Zitat von RBender
Beitrag anzeigen
"Wer zahlt schaft an." gilt nicht mehr !!!
Wer aktuell baut findet sich eigentlich permanent als Bittsteller wieder und da ist es schon fast egal was man zu zahlen bereit ist.
Es geht nur noch darum, daß man eine Leistung überhaupt bekommt, und dann schon fast egal in welcher Qualität. :-(
Angebote einholen , funktioniert auch nicht mehr wirklich. Wer ein Agebot möchte kann mittlerweile lange, sehr lange darauf warten, es gibt ja genügend Kunden die keine Angebot benötigen ;-)
Eine blöde Entwicklung, welche ihren Höhepunkt noch lange nicht erreicht hat.
Wir haben gerade mit einem der großen FH Hersteller gebaut und konnten hier relativ gut das Elektrogewerk steuern.
Wir haben vom FH Hersteller das Elektrogewerk auf die Dinge beschränkt, welche direkt mit Geräten des FH Herstellers zu tun hatten (Lüftung, Heizung, Wasser ..) sowie den eigentlichen Hausanschluß und die Zählereinheit. Alles andere wurde aus dem FH Paket entfernt, wobei dann direkt mit dem Elektriker des FH Herstellers ein Deal gemacht wurde, daß dieser zur Einhaltung der Zeitschiene des FH Herstellers sämtliche Kabel nach meiner Planung verlegen konnte. Seine Leute kennen schließlich sämtliche Eigenheiten bezüglich grundsätzlichen der Kabelverlegung im Haus.
Weiterhin konnte ich den FH Hersteller dazu bringen sämtliche Dosen (nach meinen Plänen) schon im Werk in den Wänden vorzusehen, was er sich natürlich auch entsprechend bezahlen hat lassen, was aber auch OK ist.
Alles in allem ist es gut gelaufen. Aktuell hänge ich jedoch an der KNX Parametrierung, es sind einfach zu viele Geräte mit zu großen GA Pool Anforderungen geworden, so daß ich einfach keine gute GA Struktur finde :-(
Kommentar