Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wenn du Logiken auf dem Testbrett ausprobieren möchtest, schau dir mal den Timberwolf Server 350Q an (Hutschiene). Der neue Logikeditor hat echtes Potential und der Busmonitor ist um Welten besser als der der ETS5.
Ein Server ohne LAN-Anschluss? Oder versteh ich da was falsch?
Ja da sind noch nicht alle Neuigkeiten im Prospekt. Zur Vereinfachung der Produktion steckt jetzt im 350Q die Hardware vom 950Q, Leistungsmerkmale werden dann per Software reduziert sind dann aber erweiterbar.
Zum richtig einkaufen war der Hinweis noch ein wenig früh. Aber je nachdem was noch alles in das Projekt einziehen soll kann natürlich ein TWS eine Option sein. Da man so ein Testbrett sicherlich auch sehr zeitnah nutzen möchte ist der 350Q eh nicht geeignet.
Daher würde ich eben auch erstmal nur mit intelligenten Aktoren und Sensoren beginnen und mit USB als Schnittstelle arbeiten.
Alles was nicht direkt KNX-ist und irgendwie integriert werden soll, ist eh erstmal nichts für erste Schritte am Testbrett.
Bevor ich mir für ein Testbrett nen Gira X1 oder TWS oder sonstigen Logik / Visuserver kaufe, sollten schon noch mehr Parameter zum Ziel vorhanden sein. Ne USB Schnittstelle im Haus zu haben kann nie schaden, egal ob später nen KNX-IP-Router, nen Server mit Schnittstellenfunktionalität oder nur IP-Schnittstelle als separates Gerät vorhanden ist.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kann eine gute Wahl sein. Oder Du nimmst einen Gira L1 oder X1. Oder ... die Auswahl ist groß und wir wissen nicht, was Dir wichtig ist.
Falls man schon weiß, dass man sicher einen X1 will, braucht man halt kein extra Interface, weil der auch ein IP-Interface ist. Ist das beim Timberwolf 950Q -- der ja ggf. sofort lieferbar ist -- auch der Fall?
Ja der TWS hat ebenfalls Schnittstellenfunktionalität und das ganze mit 25 parallelen Tunnelverbindungen (Falls mal wieder wer mehrere Geräte in der ETS am Stück programmieren möchte).
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Und 12 Millionen ETS-Parameter oder so? Große Zahlen für's Marketing waren schon immer das Markenzeichen von Elabnet. Die hatten ja auch damals Version 1 des Blitzschutzmoduls mit (angeblichen) Auslösezeiten weit jenseits der Lichtgeschwindigkeit.
Wenn ich die Programmierung auf 25 Tunnel verteile wird der TP-Bus trotzdem nicht schneller als 9600 Bit/s, die sich die 25 Tunnel dann teilen müssen.
Das war nur als indirekter Hinweis zu einer Lösung des im ETS-Thread genannten Problems, dass bei Nutzung von 4-Tunnel Schnittstellen die ETS einfach sagt kein Tunnel frei und die ganze Maßnahme beendet. Hier macht sie einfach weiter weil genügend Tunnel da sind. Ob das nun schneller oder genauso lange dauert ist erstmal egal, es bricht aber nicht ab. Hat halt die ETS bis Version 5.6 anders gemacht.
Gegen das aufwändige KO-Anlegen gibt es eine Importer-App, da kann man das Ganze gern in xls alles Vorbereiten, also KO-definieren und GA's verlinken. Einfach dann als CSV einspielen und fertig ist es. Fehlen dabei GA's im ETS-Projekt werden diese auf Wunsch auch gleich angelegt. Also wer mag machts per Hand und Klick Klick, ganz nach belieben.
Andere Server brauchen womöglich keine ETS Programmierung aber nen Dummy mit allen notwendigen GA hat's meistens doch, damit das in der ETS und Linien-Kopplern vernünftig läuft. Und selbst dafür kann man die TWS-Applikation sehr gut benutzen, weil man die 2000 KO einfach direkt mit den notwendigen DPT's beliebig bestücken kann. Und auch als Dummy-genutzt ist man mit der Importer-App fix fertig um einfach mal alle Projekt-GA's zu verlinken. Möchte das nicht alles per Hand per drag&drop machen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar