Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kameras an Gira X1 - was benötige ich noch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es geht auch ohne Linux Maschine. Es reicht der Portmapper von feste-ip.net den du für 4,95€ im Jahr bekommst. Damit ist vieles möglich.

    Natürlich geht noch vieles mehr via virtueller Linux Maschine, die bekommst nur nicht so günstig.

    Ich will Dir den S1 jedoch nicht streitig machen. Die Funktionen sind schon genial.

    Kommentar


      #17
      Also Kamera kann ich dir die Instar 9008 HD empfehlen als POE Variante. Ich habe die selbst im Einsatz und bin sehr zufrieden. Warte wieder auf eine Rabatt Aktion damit ich den Garten auch noch ausstatten kann

      VPN läuft bei mir über das Unify USG mit einer public IPv4 dank Telekom FTTH

      Wenn deine Frau vom Bett oder der Couch aus checken kann ob was vor dem Haus oder hinter dem Haus passiert dann sollte das den WAF erhöhen.
      Gruss Tom

      There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

      Kommentar


        #18
        Danke euch allen!
        Das sind viele nützliche Informationen! Bitte weiter so!

        Werde versuchen, ob ich bei Vertragsverlängerung bei 1und1 eine IPv4-Adresse rausschinden kann. Wenn nicht, dann werde ich mir das mit dem Portmapper und feste-ip.net überlegen. Bin aber leider kein IT-Profi und ich befürchte, dass mir die Zeit fehlt, mich intensiv einarbeiten zu können.

        @tomben: Danke für den Tipp mit der Instar 9008 HD. Die Daten gefallen mir sehr gut! Benutzt du die mit dem X1? Und wenn ja, wie schwierig war die Integration?
        Zuletzt geändert von Ixle; 22.08.2019, 17:49.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Ixle Beitrag anzeigen
          Sorry für die späte Antwort. Ist mir irgendwie rausgegangen, dass du noch was geschrieben hast.
          Gerne berichte ich, wenn‘s dann soweit ist. Gerade muss ich noch meine Frau überzeugen. Die will nämlich keine Kameras
          Das mit der Frau kenne ich nur allzu gut. Bei mir ist es so, dass meine Mutter meiner Frau eine Steinschleuder kauft, um meine Aussenkameras abzuschiessen

          Kommentar


            #20
            Zitat von Ixle Beitrag anzeigen
            Wenn nicht, dann werde ich mir das mit dem Portmapper und feste-ip.net überlegen. Bin aber leider keinen IT-Profi und ich befürchte, dass mir die Zeit fehlt, mich intensiv einarbeiten zu können.
            Wenn es nicht direkt klappt oder du Hilfe benötigst, melde dich bei mir ✌????

            Kommentar


              #21
              Zitat von Ixle Beitrag anzeigen

              @tomben: Danke für den Tipp mit der Instar 9008 HD. Die Daten gefallen mir sehr gut! Benutzt du die mit dem X1? Und wenn ja, wie schwierig war die Integration?
              Ich habe die im X1 eingebunden. Das ist auch nicht besonders kompliziert sondern recht einfach. Meld dich wenn du Fragen hast
              Gruss Tom

              There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

              Kommentar


                #22
                Vielen Dank ihr Beiden, werde ich machen, wenn‘s dann soweit ist.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo zusammen, jetzt habe ich da auch noch eine kurze Frage. Bei mir im Haus habe ich auch mehrere Versuche gemacht bezüglich Kameras. Ich verbaute vor gute 5 Jahren 4 x IP Kameras im Haus (mit Drehfunktion) mit den ich auch über den Homeserver zugreifen kann. Leider hatte ich am Anfang vom Bau dorthin keine Netzwerkkabel verlegt so das ich alle Kameras über WLAN zugreife, soweit so gut. Mit der Zeit habe ich andere IP Kameras zugelegt ob außen oder innen die ohne Kabel funktionieren. Die Kameras waren nicht teuer aber für meine Zwecke absolut ausreichend. Mein Problem ist nur dass ich für die unterschiedlichen Kameras jeweils eine blöde APP brauche und es nicht im Homeserver einbinden kann. Ich hatte mal im laufenden Zustand versucht den Port rauszufinden über Fing aber der findet einfach den Port nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich es schaffe die Kameras in den Homeserver einzubinden.

                  grüße
                  Zuletzt geändert von Jem110; 27.08.2019, 06:08.

                  Kommentar


                    #24
                    Moin Moin,

                    Kann mir jemand sagen wie ich die IP Kameras auf dem Bus bekomme bzw in den X1 Sorry bin Neu und versuche mich da einzuarbeiten. Muss ich da in der ETS was verknüpfen oder GPA oder kommen die Kameras sowas wie ein Aktor das im Schaltschrank kommt, kann das jemand so im Groben bitte erklären, Herzlichen Dank im Voraus! Lg David

                    Kommentar


                      #25
                      Die ETS benötigst du dafür nicht. Zumindest nicht für die IP-Kamera. Der X1 selbst aber muss natürlich schon laufen (und gehört auch in die ETS).

                      Wenn die IP-Kamera in deinem Netzwerk verfügbar ist und du den Kamerastream über eine Webadresse aufrufen kannst (inkl. Zugangsdaten), dann kannst du sie über den GPA einbinden. Im GPA gibt es den Baustein "IP-Kamera" (oder nur Kamera?), den du einfach in deine Visualisierung ziehen kannst. Im Baustein selbst musst du dann noch o. g. Webadresse hinterlegen. Das war es glaube ich schon.

                      Kommentar


                        #26
                        Höfliche Frage:
                        1. sind die Instar 9080 PoE weiterhin eine „Empfehlung“ oder besser etwas anderes?
                        2. klappt das „parallel“ irgendwie auch mit Aufzeichung zB auf ein NAS oder kann der X1 das irgendwie „managen“ oder geht das unabhängig „parallel“? Oder geht das gar nicht?
                        3. die Dosen an der Außenwand am besten „wie vorbereiten“ - tiefe Dosen? Oder einfach “Kabel aus der Wand“? Sorry bin kein Elektriker...

                        Danke!!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von knx1976 Beitrag anzeigen
                          Höfliche Frage:
                          1. sind die Instar 9080 PoE weiterhin eine „Empfehlung“ oder besser etwas anderes?
                          2. klappt das „parallel“ irgendwie auch mit Aufzeichung zB auf ein NAS oder kann der X1 das irgendwie „managen“ oder geht das unabhängig „parallel“? Oder geht das gar nicht?
                          3. die Dosen an der Außenwand am besten „wie vorbereiten“ - tiefe Dosen? Oder einfach “Kabel aus der Wand“? Sorry bin kein Elektriker...

                          Danke!!
                          Hallo,

                          also ich kann die 9008PoE immer noch empfehlen! Das Video zeichnest du entweder auf einer SD-Karte in der Kamera oder auf einem NAS auf. Die Einbindung in den X1 ist völlig unabhängig davon da der X1 das Live Bild nur anzeigt in der Visualisierung.
                          Zu deiner 3. Frage würde ich empfehlen das Kabel einfach aus der Wand kommen zu lassen an der Stelle wo die Kamera hinsoll! Eine tiefe UP Dose hilft dir nicht da die Kamera ja an die Wand geschraubt wird (Sinnvollerweise an der Stelle wo das Kabel aus der Wand kommt. Durch die Kamera Wandfestigung kannst du das Kabel direkt ziehen und anschliessen. Allerdings wird das mit CAT Verlegekabel eine recht fummelige Arbeit.


                          Gruss Tom
                          Gruss Tom

                          There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                          Kommentar


                            #28
                            Vielen Dank Tom!!!

                            bzgl „fummelige Angelegenheit mit CAT Verlegekabel“ - gibt es da eine Alternative die sinnvoller ist? Ne Kupplung oder so? Oder doch ne „Dose“ direkt daneben?

                            Vielen Dank im Voraus und sonnige Grüße aus Tübingen!

                            Kommentar


                              #29
                              Du bekommst für viele Kameras auch Montagesockel, auch universell nutzbare , da kannst du das Kabel drin verschwinden lassen. Sieht immer noch besser aus, wie eine Dose daneben zu setzen.

                              Kommentar


                                #30
                                Guten Tag Zusammen,

                                ist es außerdem möglich über die Gira Smart Home App Benachrichtigungen zu erhalten, falls die Kamera Bewegungen detektiert? Ich habe vor mir eine Hikvision zuzulegen, aber würde vorab gerne klären, ob das so funktioniert.

                                Ich verfüge über den X1 und den S1 (kürzlich erst installiert).

                                Die Kamera ist eine IP Kamera, siehe Link anbei.

                                DS-2CD2146G2-I(SU) | Pro Serie (EasyIP) | Hikvision

                                Eine Empfehlung für eine gute Kamera ist natürlich ebenfalls herzlich willkommen.

                                Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X