Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Panel (120x30cm) gesucht für Betrieb an 230V Dimmaktor oder MDT LED Controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich glaube nicht das da 5000Lumen raus kommen...

    Kommentar


      #32
      Die Spezifikation der Lampe sagt folgendes:
      Wattage: 32W
      Lichtstrom: 5200 lm
      Und sie macht wirklich sehr hell, aber gemessen habe ich es natürlich nicht.

      gruß
      dultaffe

      Kommentar


        #33
        Danke Dir für Deine Meinung! Ich schau mir das Panel mal genauer an. Vor allem wenig Aufbauhöhe will ich haben. Da muss ich mir mal die Befestigung genau anschauen.

        Kommentar


          #34
          Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
          Vor allem wenig Aufbauhöhe will ich haben.
          Ich habe von diesen hier: "KLICK" mal eins in WW und eins in KW bestellt. War eigentlich sehr zufrieden mit der Lichtleistung. Werde die Panels in WW im Haus installieren. Ich habe allerdings keinen Dimmer angeschlossen...
          Das KW-Panel könnte ich verkaufen..
          Grüße
          Mathias

          Kommentar


            #35
            Ich bin auch auf der Suche nach LED-Panels die TW können und dann auch noch direkt an CV 24V in Verbindung mit MDT LED-Controller betrieben werden können, dabei habe ich diese Seite gefunden:
            https://www.longlife-led.de/led-leuc...panel-24v.html

            Hat mit denen jemand Erfahrung?
            LED-Panel 120x30cm CCT-LED Panel 24V 3000-6500K 3700lm 77,95€
            Ich könnte mir das über unserer 2,20x1,20m grossen Kochinsel gut vorstellen.

            Die haben auch LED-Panels mit UGR<19 die somit auch für Büroarbeitsplätze geeigent sind, aber leider nur als einfarbige Variante mit fester Farbtemparatur und nur inkl. 230V CC-Treiber.
            Zuletzt geändert von ralfs1969; 29.08.2019, 17:11.

            Kommentar


              #36
              Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
              LED-Panel 120x30cm CCT-LED Panel 24V 3000-6500K
              Da fehlt das gemütliche warme Weiß, wenn das Panel nur Farben >3000K kann. Warmtondimmen geht üblicherweise bis 2000K runter.

              Kommentar


                #37
                Ja das hatte ich auch bemerkt, aber ich habe ansonsten nichts vergleichbares gefunden (TW und 24V) und als Beleuchtung über der Insel wären die 3000K noch ok da die primär als Arbeitsbeleuchtung genutzt werden soll. Für die Grundbeleuchtung haben wir direkt über dem Laufweg zwischen Insel und hinterer Arbeitsfläche, sowie vor der Hochschrankwand 5 Spots in der Decke vorgesehen die Ende des Jahres dann mit den neuen Voltus ConstaLED DTW 6+6W Spots bestückt werden sollen.

                Kommentar


                  #38
                  Ich hätte Sorgen, ob man mit zwei unterschiedliche TW-Lichtsysteme die Farben hinreichend gut abstimmen kann, daß es im Gesamtbild ordentlich aussieht. Und die Farbwiedergabe des Panels ist mit CRI=80 sind auch nicht so doll. Im Wohnraum verbaut man heute eigentlich bessere Lichtqualität.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                    Da fehlt das gemütliche warme Weiß, wenn das Panel nur Farben >3000K kann. Warmtondimmen geht üblicherweise bis 2000K runter.
                    Willst du Kochen oder es gemütlich haben? Im Prinzip hast du recht, aber als Arbeitsplatzbeleuchtung sehe ich das problemlos. Und das sanfte An- und Ausschalten mit Farbverschiebung in den 2000er Bereich halte ich für ein Luxusproblem.

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Willst du Kochen oder es gemütlich haben? Im Prinzip hast du recht, aber als Arbeitsplatzbeleuchtung sehe ich das problemlos.
                      Florian, es kommt auf die bauliche Situation an. Als reines Arbeitslicht ist 3000K natürlich kein Problem.

                      Bei uns ist der Wohn-Ess-Kochbereich offen und um ein unschönes "dunkles Loch" zu vermeiden ist abends auch die Beleuchtung des Küchenblocks mit kleiner Leistung eingeschaltet. Als Ambientelicht. Das passt auch von der Lichtfarbe zum Rest des Wohnbereichs.

                      Die (leider) abweichenden 3000K der Leuchten im Küchenschrank fallen dann immer unangenehm auf - sind aber bei uns als Ambientebeleuchtung auch verzichtbar.




                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        Die (leider) abweichenden 3000K der Leuchten im Küchenschrank fallen dann immer unangenehm auf
                        Energetisch gesehen sollte der Kühlschrank auch geschlossen sein
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #42
                          Küchenschrank, nicht Kühlschrank. Dort hatte der Küchenbauer 3000K verbaut und ich hab's zu spät bemerkt.

                          Wenn der Rest des offenen Wohn-Ess-Küchenbereichs auf Warmton gedimmt ist, dann sind die 3000K Lichtfarbe dort einfach unschön. Deshalb der Tipp, auf abgestimmte Lichtfarben zu achten.

                          leuchten_3000K.jpg

                          Kommentar


                            #43
                            Ah, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

                            Kommentar


                              #44
                              So jetzt stehe ich wieder vor dem gleichem Problem. Wie schon geschrieben habe ich mir das Eglo Salobrena 2 Panel gekauft und bin sehr zufrieden damit. Das Panel hat 4000K. Aber jetzt bräuchte ich eins mit 2700K oder 3000K. Hat da einer nen Tipp für mich?

                              Gruß dultaffe

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                                Danke Dir für Deine Meinung! Ich schau mir das Panel mal genauer an. Vor allem wenig Aufbauhöhe will ich haben. Da muss ich mir mal die Befestigung genau anschauen.
                                Rückmeldung von mir:

                                Hab mir ein Panel gekauft und in der Werkstatt an die Decke gemacht. Gestern ein zweites Panel bestellt und evtl. kommt noch ein drittes Dazu. Ich bin sehr zufrieden damit! Dimmen hab ich noch nicht versucht. Brauche ich wahrscheinlich gar nicht. Klare Kaufempfehlung von mir.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X