Hallo zusammen,
nachdem ich schon ne ganze Weile hier alle möglichen Tipps und Tricks aus dem Forum verschlinge, möchte ich auch unser Projekt vorstellen.
Vielen Dank noch für die vielen Ideen (ich denk hier z.B. an das Thema KNX Spielereien) und den netten Umgangston hier im Forum (in anderen Forum gehts oft anders zu...). Und für den umsichtigen Umgang mit uns "Einsteigern". Daher wärs super, wenn Ihr Profis da nochmal drüber schauen könntet und mir noch ein paar Tipps und Feedback gebt.
Allgemeines zum Bau:
Ziel:
Planung allgemein:
Komponenten:
Nachdem hier im Forum oft und gut von der Firma MDT geschrieben wird, wollen wir viel von MDT nehmen. Ist auch eine Preis-Leistungssache
Soweit mal zu meiner Planung
Bin froh über jegliches Feedback.
Viele Grüße
Joachim
nachdem ich schon ne ganze Weile hier alle möglichen Tipps und Tricks aus dem Forum verschlinge, möchte ich auch unser Projekt vorstellen.
Vielen Dank noch für die vielen Ideen (ich denk hier z.B. an das Thema KNX Spielereien) und den netten Umgangston hier im Forum (in anderen Forum gehts oft anders zu...). Und für den umsichtigen Umgang mit uns "Einsteigern". Daher wärs super, wenn Ihr Profis da nochmal drüber schauen könntet und mir noch ein paar Tipps und Feedback gebt.

Allgemeines zum Bau:
- EFH (Wohnfläche EG und OG ca. 140m²)
- Keller (Hanglage -> deshalb gibt es hier auch noch 2 kleine Räume mit Tageslicht und ebenerdigem Ausgang und 2 Nutzräume (Technik etc.)
- Doppelgarage
- Die Decke im EG ist eine sichtbare Brettstapeldecke.
- Im OG ist es ein Sichtdachtstuhl
- --> somit keine Möglichkeit die Technik in einer abgehängten Decke zu verstecken.
Ziel:
- Jalousiensteuerung mit Wetterstation
- Beleuchtung
- viel dimmbar (Nachtlicht) und Tunable White
- wo möglich mittels Präsenzmelder
- Heizung: ERR
- Zentral-Aus, Zentral Rollos
- "kleine" Alarmanlage durch Fensterkontakte an den Terrassentüren
- Szenen für z.B. TV
- wenig Schalter
Planung allgemein:
- Deckenlampen werden sternförmig vom Verteiler mir 5x1,5mm² angefahren (dimmbar und als Vorbereitung für evtl. DALI)
- Wandlampen(gruppen) werden sternförmig vom Verteiler mir 5x1,5mm² angefahren (dimmbar und als Vorbereitung für evtl. DALI)
- Einbauspots werden pro Gruppe mit 5x2,5mm² angefahren (Wegen Spannungsabfall 24V)
- dimmbar und Tunable White
- Gruppen:
- Diele (5 Stück)
- Küche (6 Stück)
- Hof (5 Stück)
- Steckdosen sollen nur wenige schaltbar bzw. messbar sein, aber trotzdem möglich sein. Wie man so liest, kommen die Wünsche dann mit der Zeit automatisch (Weihnachtsbaum...)
Daher wird pro Raum mit 5x1,5mm² angefahren. Im Wohn- und Esszimmer kommt 2 mal 5x1,5mm² rein. Dann können wir im Nachhinein noch einzelne Steckdosen schaltbar machen.
- Jalousien werden pro Raum sternförmig vom Verteiler mit 5x1,5mm² angefahren. Eine Dose in Fensternähe ist vorgesehen für Motoranschluss und Fensterkontakte. Außerdem kommt in die Dose noch das Bus-Kabel für evtl. spätere Umrüstung
- Fensterkontakte gibt es nur in den Terrassen- und Balkontüren. Nicht in den Fenstern (Kosten...)
- Rauchmelder per Funk, da wir nicht so viele Löcher in unsere Holzdecke bohren wollen (WAF
). Evtl. wird später ein Rauchmelder per Relais an den Bus angeschlossen, damit im Ernstfall Aktionen ausgelöst werden können)
- Bewegungs-/Präsenzmelder
- Wie gesagt, wird das schwierig mit der Deckenmontage. Daher wollen wir PM-Melder an der Wand setzen.
- Außen: einen Bewegungsmelder für die Hofbeleuchtung
- Netzwerk jeweils 2xCAT 7
Komponenten:
Nachdem hier im Forum oft und gut von der Firma MDT geschrieben wird, wollen wir viel von MDT nehmen. Ist auch eine Preis-Leistungssache
- Jalousien
- 2 Stück 8fach MDT Jalousieaktor JAL-0810.02
- Binäreingang für Fensterkontakt im Aktor - somit werden keine zusätzlichen Binäreingänge benötigt (ist das so überhaupt korrekt?)
- Reserve für Markise ist dann auch vorhanden
- Schaltbare Steckdosen
- 1 Stück 12fach Schaltaktor MDT AKS-1216.03
- 1 Stück 8fach Schaltaktor mit Strommessung MDT AMS-0816.02
- LED-Beleuchtung
- 2 Stück AKD-0424R.02 (kann pro Aktor zwei versch. TunableWhite-Kanäle steuern. Sollte dann für meine 3 LED-Gruppen reichen)
- Netzteil von Meanwell
- Voltus Spots
- Decken- und Wandlampen
- 3 Stück 4fach MDT Dimmaktor AKD-0401.02
- Heizung
- MDT Heizungsaktor AKH-0800.02
- Schalter
- Die berühmten MDT Glastaster II Smart BE-GT2TW.01 mit Temperatursensor (für ERR und Heizung)
- 1 Stück Glas Bedienzentrale Smart BE-GBZW.01
- Systemgeräte
- Spannungsversorgung MDT STC-0960.01 (960mA, da die Glastaster wohl 20mA ziehen)
- IP Router MDT SCN-IP100.03
- Präsenzmelder: noch offen wegen Wandmontage
Soweit mal zu meiner Planung

Bin froh über jegliches Feedback.
Viele Grüße
Joachim
Kommentar