Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WC (2m2) - Bewegungs- oder Präsenzmelder auf 1.1m für Licht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WC (2m2) - Bewegungs- oder Präsenzmelder auf 1.1m für Licht?

    Abend.

    ich finde keinen (schönen) Präsenzmelder für den Wandeinbau (1.1m).
    Er sollte natürlich die Anwesenheit beim Sitzen auf dem Thron erkennen und solange das Licht eingeschalten lassen.

    Gefallen tut mir eigentlich nur der MDT SCN-BWM55.01. Aber das ist ja "nur" ein Bewegungsmelder...

    Könnt ihr mit etwas empfehlen?

    5.jpg SCN-BWM5501.png

    Vielen Dank und lg
    Christian

    #2
    nö, gibt es nicht, sorry.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      nö, gibt es nicht, sorry.
      Glaubst du werde ich mit dem MDT BW zufrieden sein? Ich könnte schon auch noch in die Decke mit einem Präsi, ungern aber es würde gehen...

      Kommentar


        #4
        es wird auf der Schüssel auch mal das Licht ausgehen oder du machst eine relativ lange Nachlaufzeit.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          Könnt ihr mit etwas empfehlen?
          Lange Nachlaufzeiten. Ganz lange.

          Ich habe einige Freunde, denen BWM-Lösungen auf dem Klo das Thema "automatisches Licht" gründlich verleidet haben. Also gaaaanz lange Nachlaufzeit. Und den Taster bereithalten, wenn der BWM zu sehr nervt. Oder ein Bewegungsprogramm einstudieren, was man während der Sitzungen abarbeiten kann.

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            es wird auf der Schüssel auch mal das Licht ausgehen oder du machst eine relativ lange Nachlaufzeit.
            Gibt's eigentlich einen "Spot" Präsenzmelder (Decke), der eben nur 1 x 1 am Boden abdeckt? Wie würdest du das lösen?
            Zuletzt geändert von Burgerking; 16.08.2019, 19:20.

            Kommentar


              #7
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

              Lange Nachlaufzeiten. Ganz lange.

              Ich habe einige Freunde, denen BWM-Lösungen auf dem Klo das Thema "automatisches Licht" gründlich verleidet haben. Also gaaaanz lange Nachlaufzeit. Und den Taster bereithalten, wenn der BWM zu sehr nervt.
              Ok, dann ist der BM gestorben... Dann werd ich wohl doch nochmal die Bohrkrone für die Rigipsdecke auspacken müssen...
              Danke

              Kommentar


                #8
                Zwar nicht sooo schön wie der MDT SCN-BWM55.01, aber funktioniert perfekt und schaut nur etwa 22mm aus der Wand -> B.E.G. Indoor 180-KNX-DX

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Stifty Beitrag anzeigen
                  Zwar nicht sooo schön wie der MDT SCN-BWM55.01, aber funktioniert perfekt und schaut nur etwa 22mm aus der Wand -> B.E.G. Indoor 180-KNX-DX
                  Hast du den in deinem WC? Zufrieden?

                  Kommentar


                    #10
                    Hab ihn bei mir im Flur im Rohbau getestet. Da ich einen offenen Dachstuhl im OG habe, fallen Decken PMs leider raus.
                    Der B.E.G 180 ist jedenfalls sehr präzise und erkennt bei mir alle Situationen. Mit zunehmender Entfernung sinkt natürlich die Empfindlichkeit, und die Bewegungen müssen deutlicher sein, dass der Melder diese erkennt.
                    Aber in deinem kleinen Gäste-WC sollte der Melder bei Sitzungen einwandfrei funktionieren. Bevor du die Lochsäge auspackst, würde ich ihn testen und notfalls zurückschicken.

                    Kommentar


                      #11
                      Das gleiche wollte ich jetzt über den MDT sagen. Ich hab den seit 2 Wochen bei mir im WC verbaut. Größe ähnlich die von dir.
                      Also ich weiß ja nicht wie lang du auf dem Topf sitzen bleibst und vor allem wie ruhig du dabei bleibst. Ich hab ne Nachlaufzeit
                      von einer Minute drin. Und da muss ich mich schon anstrengen (jetzt nicht auf dem Topf) das er keine Bewegung erkennt.

                      Wie Stifty schon schreibt, bevor du da Löcher irgendwo reinsägst würd ich das erst mal testen.

                      ​​​​​​​
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                        Gefallen tut mir eigentlich nur der MDT SCN-BWM55.01. Aber das ist ja "nur" ein Bewegungsmelder...
                        Ich habe diesen bei mir am WC (1 x 2m) mit entsprechender Nachlaufzeit und Empfindlichkeit (zusätzlich wird das Licht an- und runter gedämmt ... das gibt dir auch Zeit um ein Lebenszeichen von dir zu geben, sollte die Nachlaufzeit doch einmal zu kurz sein) - bis jetzt habe ich es nicht bereut.

                        Einzig, wenn ich das Katzenkistl mache, da kann es passieren, dass die Nachlaufzeit zu kurz ist (dafür gibt es aber generell eine Putzszene für die Wohnung, wenn man das braucht).
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          #13
                          Was ist mit dem Merten Argus KNX Präsenzmelder? Den gibt's auch für die Wandmontage.

                          Kommentar


                            #14
                            Also, der B.E.G. (B.E.G. Indoor 180-KNX-DX) hat "nur" 1 Sensor. 1.1m geeignet. Keine Temperaturmessung. Konstantlichtregelung. Orientierungslicht ja.
                            Der Merten Argus (MERTEN 630619) hat 2, das ist schon mal gut. 1.1m geeignet. Keine Temperaturmessung. Konstantlichtregelung ? Orientierungslicht nein.
                            Der Easylux (ESYLUX EP10426452) hat 1 Sensor. 1.1m geeignet. Keine Temperaturmessung. Internes Orientierungslicht. Keine Konstantlichtregelung.

                            Für Erkennung Schüssel / Waschbecken 2 Sensoren. Was habe ich davon?

                            hjk : plant ihr diesen wirklich schönen BM nicht mal als PM?

                            Kommentar


                              #15
                              Ein BWM und ein PM ist vom Aufbau gleich. Ein PM hat meist eine höher auflösende Linse, also mehr oder deutlich mehr Segmente.
                              Optisch schöne PM haben daher meist eine geringere Auflösung. Die Auslegung ist immer ein Kompromiss zwischen Aussehen und Erkennung.
                              Der Übergang bei der Bezeichnung PM oder BWM ist ebenfalls fließend. Man könnte den BWM also auch als PM bezeichnen.
                              Probier das aus und stell die Nachlaufzeit auf 2 oder 3 min. Die Stromkosten für die LED sind eh zu vernachlässigen.
                              Wichtiger als die 3 min ist, das die Beleuchtung nicht die ganze Nacht oder im Urlaub dauerhaft läuft, weil vergessen wurde sie abzuschalten. Ansonsten einen kleinen D1 oder den neuen E3 PM in die Decke. Die Erfassung in der Decke ist immer besser als in der Wand, weil der Melder einfach mehr sieht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X