Hallo zusammen,
ich habe folgendes vor:
Geplant ist über der Couch ein Steinel True Presence (Master) ... damit man auch beim Buch Lesen nicht im dunkeln sitzt.
Weiter ein PM von zb BJ (o. ä.) mit sehr guter 4-Zonen Erkennung (als Slave) am "Eingang" zum Küchenbereich (siehe Anhang).
Wenn man den Wohn/Ess/Küche-Raum betritt, soll die Ambiente-/Grundbeleuchtung AN gehen. AN gehen dann ALLE Leuchten zu 30 - 50%.
Wenn man nun die Küchenzone betritt, soll das Küchenlicht zu zb 100% AN gehen ... detektiert über den BJ PM.
Wenn man die Küchenzone verlässt, soll das Küchenlicht wieder auf den Dimmwert der Grundbeleuchtung zurück gehen.
AUS soll alles erst gehen, wenn der Master-PM nichts mehr detektiert.
Geht das, bzw. geht das so:
Master-PM schaltet alle Lichtgruppen EIN bei Präzenz.
Wenn PM-Küchenzone Bewegung erkennt, wird Lichtgruppe Küche auf Dimmen absolut 100% gesetzt.
Wenn Küche keine Präsenz mehr ??? ... welchen Befehl gibt der Küchenzonen-PM?
Kann der Küchenzonen-PM überhaupt mit ALLEN Zonen als Slave fungieren und trotzdem die Küchenzone separat steuern?
Wie würdet ihr das machen?
Die Leuchte über dem Esstisch? ... ich denke, hier ist es schwierig mit PM eine Regel aufzustellen, bzw. mit PM schalten zu lassen. Hier sollte wohl manuell über Taster gesteuert werden (montiert direkt am Küchenblock, damit man ihn von Stuhl aus bedienen kann).
Wie macht ihr das mit dem Licht über dem Herd? Auch manuell schalten? Oder automatisch AN, wenn auch Herd AN ist (Aktor mit Strommessung?).
Danke!
Uwe
ich habe folgendes vor:
Geplant ist über der Couch ein Steinel True Presence (Master) ... damit man auch beim Buch Lesen nicht im dunkeln sitzt.
Weiter ein PM von zb BJ (o. ä.) mit sehr guter 4-Zonen Erkennung (als Slave) am "Eingang" zum Küchenbereich (siehe Anhang).
Wenn man den Wohn/Ess/Küche-Raum betritt, soll die Ambiente-/Grundbeleuchtung AN gehen. AN gehen dann ALLE Leuchten zu 30 - 50%.
Wenn man nun die Küchenzone betritt, soll das Küchenlicht zu zb 100% AN gehen ... detektiert über den BJ PM.
Wenn man die Küchenzone verlässt, soll das Küchenlicht wieder auf den Dimmwert der Grundbeleuchtung zurück gehen.
AUS soll alles erst gehen, wenn der Master-PM nichts mehr detektiert.
Geht das, bzw. geht das so:
Master-PM schaltet alle Lichtgruppen EIN bei Präzenz.
Wenn PM-Küchenzone Bewegung erkennt, wird Lichtgruppe Küche auf Dimmen absolut 100% gesetzt.
Wenn Küche keine Präsenz mehr ??? ... welchen Befehl gibt der Küchenzonen-PM?
Kann der Küchenzonen-PM überhaupt mit ALLEN Zonen als Slave fungieren und trotzdem die Küchenzone separat steuern?
Wie würdet ihr das machen?
Die Leuchte über dem Esstisch? ... ich denke, hier ist es schwierig mit PM eine Regel aufzustellen, bzw. mit PM schalten zu lassen. Hier sollte wohl manuell über Taster gesteuert werden (montiert direkt am Küchenblock, damit man ihn von Stuhl aus bedienen kann).
Wie macht ihr das mit dem Licht über dem Herd? Auch manuell schalten? Oder automatisch AN, wenn auch Herd AN ist (Aktor mit Strommessung?).
Danke!
Uwe
Kommentar