Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel sensIQ vs sensIQ S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, es ist eine Außenwand (gedämmter Planziel).
    Viele Grüße!

    Kommentar


      #47
      Ich würde keine Dose setzten, da bröselt dir doch viel vom Stein weg.
      Der SensIQ hat ein zweiteiliges Gehäuse. Man montiert zuerst die Wandhalterung und hängt anschließend den Melder ein.
      Im Gehäuse ist etwas Platz für eine kleine Reserve-Schlaufe. Ich fand die Montage sehr einfach und durchdacht.

      Kommentar


        #48
        Super, vielen Dank für die Empfehlung!

        Kommentar


          #49
          Ich krame den Thread nochmal hoch. Kann mir bitte jemand folgende Annahmen bestätigen bzw. gerne korrigieren?
          • Steinel SensIQ und SensIQ S - sofern man sie neu kauft und sie aktuell sind - haben eine identische ETS Applikation (abgesehen von der Deckenmontage - für Wandmontage also vernachlässigbar.
          • Von den Features her sind beide gleich, einzig die Montage / Halterung unterscheidet sich.
          • Der SensIQ S kann auch als Eckmontage verbaut werden, der SensIQ nicht.
          • Der SensIQ kann auf eine 68er Dose montiert werden, der SensIQ S nicht.
          Hier scheint der SensIQ (ohne S) beliebter zu sein. Hat das historische Gründe oder ist das auch noch in 2024 der Fall? Falls ja - warum?

          Kommentar


            #50
            Früher war der Unterschied in der Applikation beachtlich, wurde dann bei einer de letzten Revisionen angepasst.

            Kommentar


              #51
              Danke, dann wird es der "S".

              Kommentar

              Lädt...
              X