Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Voltus Spots flackern gedimmt - MDT AKD-0424R.01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    24V Voltus Spots flackern gedimmt - MDT AKD-0424R.01

    Hallo Zusammen,

    wir haben bei uns im ganzen Haus die 24V Voltus Spots, MDT AKD-0424R.01 und 3 Meanwell Netzteile verbaut.
    Netzteile sind großzügig dimensionert und bei weitem nicht im Grenzbereich, es wurde darauf geachtet dass nicht zu viele Spots an einem "Kreis" hängen und auch die Wege von Netzteil zu Spots sind nicht sonderlich weit.

    Vor einigen Tagen habe ich bemerkt dass die Spots in der Küche wenn sie auf 25% gedimmt sind flackern. Im Nachtmodus sind bei uns alle Spots auf 25% gedimmt, andere Räume haben dieses Problem nicht (z.B. gibt es noch einen weiteren Raum mit 10 Spots und einen mit 9 welche nicht flackern), d.h. nur in der Küche flackert es. Verbaut haben wir alles vor ca. 1 Jahr und ich denke dass Problem ist erst seit kurzem, da es mir wie gesagt erst vor einer Woche aufgefallen ist.

    Der betroffene Kreis in der Küche besteht auf 10 Voltus Constaled 30938 6W Spots.
    In ETS am LED Aktor wurden keine sonderlichen Veränderungen vorgenommen, mehr oder weniger Standard.

    Woran kann das legen, bzw. was kann ich testen, tauschen, tun?

    Danke im Voraus und VG
    Zuletzt geändert von Zaschii; 07.09.2019, 15:54.

    #2
    Möglicherweise Verkabelung AKD zu Netzteil nicht richtig. Wenn man die Verkabelung auf Fotos gut erkennen kann, reichen vielleicht Fotos.
    Ansonsten eine Skizze, wo genau die Verkabelung mit allen Verbindungspunkten zu eingezeichnet ist.

    Kommentar


      #3
      Hilft Dir leider nicht, aber ich habe dasselbe Problem in zwei Räumen. Allerdings nicht mit den Spots, sondern einmal mit nem großen Panel und im anderen Raum mit den G4-Leuchtmitteln (3W).

      Auch komisch: Es flackert nicht immer, trotz identischer Dimmstufe.

      Ich tippe ja inzwischen auf eine Wechselwirkung von zwei AKDs. Denn in beiden betroffenen Räumen werden jeweils 2 AKDs gleichzeitig genutzt. Und das trotz geschirmter Leitungen
      Zuletzt geändert von trollvottel; 07.09.2019, 22:52.

      Kommentar


        #4
        Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
        Ich tippe ja inzwischen auf eine Wechselwirkung von zwei AKDs. Denn in beiden betroffenen Räumen werden jeweils 2 AKDs gleichzeitig genutzt. Und das trotz geschirmter Leitungen
        Hängen die 2 AKDs am selben Netzteil?

        Kommentar


          #5
          Also ich glaube auch nicht dass die Verkabelung von AKD zu Netzteil bei mir das Problem ist, denn die restlichen 3 Kanäle von dem AKD haben das Problem ja nicht, in meinem Fall nur Kanal A / Küche flackert wenn Sie gedimmt ist.

          Kommentar


            #6
            Dann kannst du ja einfach Kanal A und B tauschen. Wenn der Fehler wandert, kannst du den Controller ausschließen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von stefda Beitrag anzeigen
              Hängen die 2 AKDs am selben Netzteil?
              Ja, in beiden Fällen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                Ja, in beiden Fällen.
                Konntest du die Problematik mittlerweile beheben bzw die Ursache ausfindig machen.

                Wir haben ebenfalls Probleme mit den Constaled Panels und den G4 als Treppenlicht. Flackern nach dem einschalten, auch ganz unregelmäßig, hören manchmal auch wieder auf nach ein paar Sekunden und manchmal durchgehend. Auch in unterschiedlichen Dimmstufen. Betrieben ebenfalls an diversen MDT LED Controllern. Das es rein an den Constaled Panels liegt kann ich eigentlich ausschließen, da wir ein anderes Panel im Büro nutzen, wo der Effekt aber ebenfalls auftritt.
                Zuletzt geändert von jkTerrazzo; 26.09.2019, 07:20.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jkTerrazzo Beitrag anzeigen
                  Könntest du die Problematik mittlerweile beheben bzw die Ursache ausfindig machen.
                  Leider nein.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von jkTerrazzo Beitrag anzeigen
                    Wir haben ebenfalls Probleme mit den Constaled Panels und den G4 als Treppenlicht. Flackern nach dem einschalten, auch ganz unregelmäßig, hören manchmal auch wieder auf nach ein paar Sekunden und manchmal durchgehend. Auch in unterschiedlichen Dimmstufen.
                    Ich würde auch mal kontrollieren, ob die 24V am Eingang des LED-Controllers in diesem Fehlerfall stabil anstehen, oder ob die 24V instabil sind. Um definitiv auszuschliessen, daß das Netzteil in eine Strombegrenzung läuft.

                    Kommentar


                      #11
                      Aber Volker, dann sollte doch das Flackern bei geringerer Leistung aufhören.
                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Aber Volker, dann sollte doch das Flackern bei geringerer Leistung aufhören.
                        Florian, nur der Mittelwert sinkt aber nicht der Spitzenwert des Stroms. PWM sind doch Impulse mit voller Stromamplitude. Und die sind im Einschaltmoment jedes Zyklus auch hoch höher als der rechnerische Mittelwert. Es kommt sehr auf die Auslegung der Schutzschaltung an, wie die auf so einen zeitlichen Stromverlauf reagiert.

                        Kurz gesagt: Vermutungen helfen nicht, ich würde die 24V messen (stabil oder nicht) und dann hat man Gewissheit.
                        Zuletzt geändert von Gast1961; 26.09.2019, 09:22.

                        Kommentar


                          #13
                          Es ist sogar eher so, dass bei geringerer Leistung das Flackern stärker wahrnehmbar ist.

                          Kommentar


                            #14
                            Stimmt, da hatte ich im Moment nicht dran gedacht, danke für die Erklärung.
                            Gruß
                            Florian

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                              Es ist sogar eher so, dass bei geringerer Leistung das Flackern stärker wahrnehmbar ist.
                              Hast du eine Beeinflussung durch den Dimmzustand anderer Lichtkanäle festellen können, die am gleichen Netzteil hängen? Oder hat das keinen Effekt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X