Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Was ich nicht möchte ist eben das man von außerhalb auf meine Haustechnik zugreifen kann! Meine Haustür wird z.b. niemals an Knx angeschlossen werden... hab ich nicht so viel Nutzen von um die Gefahr einzugehen, das jemand Computeraffines meine Tür einfach so öffnen kann ... ein gewisses Maß an Comfort -gerne,aber nicht um jeden Preis!
Ja, das verstehe ich schon. Aber ob da jetzt ein Tablet mit LAN oder mit Busankoppler an der Wand hängt, macht einfach keinen Unterschied. Niemand sagt, dass dieses Tablet am Internet hängen muss und von außen darauf zugegriffen werden kann...
(Ist quasi wie in den 90ern. Ne ganze Sporthalle voll LAN-Gamern, aber von außen kommt keiner rein...)
Die Farge ist doch auch immer:
Was macht mehr Abreit und fällt mehr auf?
Den Stin durch ein Fenster werfen oder für längere Zeit mit dem Laptop im Hof sitzen?
Ich kann verstehen, dass man da etwas Bedenken hat, aber zu viel Aluhut ist auch nicht gesund.
Keine Haustüre auf dem Bus ist absolut vertretbar, aber was soll den sonst passieren (im Falle eines Falles...)
Was ich nicht möchte ist eben das man von außerhalb auf meine Haustechnik zugreifen kann! Meine Haustür wird z.b. niemals an Knx angeschlossen werden... hab ich nicht so viel Nutzen von um die Gefahr einzugehen, das jemand Computeraffines meine Tür einfach so öffnen kann ... ein gewisses Maß an Comfort -gerne,aber nicht um jeden Preis!
Ich glaube, hier fehlt es noch am Grundverständnis.
Zum einen: warum ist es ein Sicherheitsrisiko, wenn ich die Haustür über KNX schalten kann? Äußere KNX Linie per Linienkoppler haben keinen Zugriff auf die "internen" Aktoren, selbst wenn jemand sich die Arbeit macht, bswp. einen Bewegungsmelder abzubauen und ans Bus-Kabel zu gehen?
Zum zweiten: Ich verstehe auch nicht, warum die Visu über KNX angebunden werden muss (und nicht via LAN)? Fehlende technische Expertise? Auch LAN kann man absichern, und kritische Bereiche/Teile vom WLAN abschotten. Und WLAN mit WPA2 und adäquatem Password ist mit normalen Aufwand nicht hackbar und sicher, auch hier verstehe ich die Bedenken nicht?
Ein Gira G1 wäre bspw. nur via BUS ist aber auch nicht mehr wirklich zeitgemäß. Nimmt man ein Gira X1 dazu, kann die Oberfläche zentral verwaltet werden, und man hat die Option, via WLAN und Handyapp auf die Oberfläche zuzugreifen. Natürlich geschützt durch Username+Passwort. Und als Interface eignet sich jedes Android oder Apple Tablet.
Natürlich kannst du dir mit ne RPi + USB KNX Dongle beliebige Dinge programmieren, bspw. mit nodeRed. Oder du gehst den weg mit edomi. Oder...
Aber ich glaube Du suchst einfach nur einen stink normalen Taster wie den MDT Glastaster 2 Smart, einen Zennio Z35, ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar