Hallo,
habe durch dieses Forum schon ein paar Sachen gelernt und habe mich nun an meiner ersten Logik mir dem MDT GR II versucht.
Ich möchte, dass bei Aktivierung von Taste 1 (Deckenlicht 1) oder Taste 2 (Deckenlicht 2) die GA 1/2/65 aufgerufen wird, welche ebenfalls auf der Taste 3 (Deckenlicht 3) liegt.
Dies funktioniert auch, jedoch wird das Deckenlicht 3 sofort wieder ausgeschaltet. Sobald die Taste 2 erneut gedrückt wird um das Deckenlicht 2 wieder auszuschalten, geht erneut das Deckenlicht 3 kurz an und direkt wieder aus.
Taste 1: 1/2/55 RM: 1/2/56
Taste 2: 1/2/60 RM: 1/2/61
Taste 3: 1/2/65 RM: 1/2/66
Ich habe schon einmal die Logik über die externen Logikobjekte 1A und 1B eingestellt und es hat funktioniert. Ebenso, wenn ich die Logik des Aktors (MDT AKS 1616.03) nutze. Mich würde trotzdem interessieren, woran es liegt, dass es nicht über die internen Eingänge funktioniert.
habe durch dieses Forum schon ein paar Sachen gelernt und habe mich nun an meiner ersten Logik mir dem MDT GR II versucht.
Ich möchte, dass bei Aktivierung von Taste 1 (Deckenlicht 1) oder Taste 2 (Deckenlicht 2) die GA 1/2/65 aufgerufen wird, welche ebenfalls auf der Taste 3 (Deckenlicht 3) liegt.
Dies funktioniert auch, jedoch wird das Deckenlicht 3 sofort wieder ausgeschaltet. Sobald die Taste 2 erneut gedrückt wird um das Deckenlicht 2 wieder auszuschalten, geht erneut das Deckenlicht 3 kurz an und direkt wieder aus.
Taste 1: 1/2/55 RM: 1/2/56
Taste 2: 1/2/60 RM: 1/2/61
Taste 3: 1/2/65 RM: 1/2/66
Ich habe schon einmal die Logik über die externen Logikobjekte 1A und 1B eingestellt und es hat funktioniert. Ebenso, wenn ich die Logik des Aktors (MDT AKS 1616.03) nutze. Mich würde trotzdem interessieren, woran es liegt, dass es nicht über die internen Eingänge funktioniert.
Kommentar