Hallo zusammen,
ich plane gerade die Topologie bzw. bestelle die Komponenten.
Ich habe mich dabei an der "Sparvariante" mit Hauptlinie inkl. IP (notwendig für G1) und Außenlinie orientiert.
An der Außenlinie hängt jedoch aktuell nur eine potentielle Wetterstation MDT auf dem Dach und ein Taster sowie Garagenantrieb in der Garage. Die Garage ist im Haus integriert. Alle Bewegungsmelder werden über Binäreingänge angeschlossen. Die KNX Leitung ist somit nicht außerhalb des Hauses, sondern lediglich auf dem Dach.
Aufgrund der wenigen Geräte frage ich mich, ob ich den Linienkoppler und die SV nicht einsparen kann und alles auf die Hauptlinie klemme.
Gibt es Erfahrungswerte zum Kurzschlussrisiko? Fällt dabei nur der Bus aus oder können auch Geräte in Mitleidenschaft gezogen werden? Bei ersterem würde der Bus nach abklemmen der Leitung zur Wetterstation ja wieder reibungslos funktionieren?
Wie seht ihr das ganze?
Viele Grüße
Marcel
ich plane gerade die Topologie bzw. bestelle die Komponenten.
Ich habe mich dabei an der "Sparvariante" mit Hauptlinie inkl. IP (notwendig für G1) und Außenlinie orientiert.
An der Außenlinie hängt jedoch aktuell nur eine potentielle Wetterstation MDT auf dem Dach und ein Taster sowie Garagenantrieb in der Garage. Die Garage ist im Haus integriert. Alle Bewegungsmelder werden über Binäreingänge angeschlossen. Die KNX Leitung ist somit nicht außerhalb des Hauses, sondern lediglich auf dem Dach.
Aufgrund der wenigen Geräte frage ich mich, ob ich den Linienkoppler und die SV nicht einsparen kann und alles auf die Hauptlinie klemme.
Gibt es Erfahrungswerte zum Kurzschlussrisiko? Fällt dabei nur der Bus aus oder können auch Geräte in Mitleidenschaft gezogen werden? Bei ersterem würde der Bus nach abklemmen der Leitung zur Wetterstation ja wieder reibungslos funktionieren?
Wie seht ihr das ganze?
Viele Grüße
Marcel
Kommentar