Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene - Übersicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szene - Übersicht

    Hallo Leute,

    ich habe mir jetzt, da es bald zum Einziehen wird, Gedanken über Szenen gemacht.
    Meine Frage ist nun, wie löst ihr das bzw. welche Ideen habt ihr dazu. Wie einzelne Aktionen (z.B. Sonos im Esszimmer bei Szene Lesen leiser) zu realisieren sind, habe ich mir noch nicht den Kopf zerbrochen.

    Hier mal meine Zusammenstellung als PDF für Andere zum Planen oder für konstruktive Kritik:
    Szenennamen Szenen
    nummer
    Betrifft Räume Raffstores Licht Sonos PM Steckdosen Diverses Tastsensoren
    Gute Nacht Kinderzimmer 1 30 KiZi 1 Raffstores Kinderzimmer 1 Fenster, Balkontür
    100% / 100%
    Sperre Raffstores
    Licht
    Licht dimmen auf WW und innerhalb 15 Min. auf 0 % Dimmen
    Sonos
    Kinder Schlaflieder für 15 Minuten ein
    PM
    Sperren
    Alle Steckdosen im Raum aus
    Ausnahme: permanent Steckdosen bleiben für Nachtlicht
    Tastsensoren
    sperren
    Ausnahme Tastsensor am Bett für Szene Guten Morgen und Pippi machen
    Kochen 31 Küche Raffstore Fenster Essen
    0% / 0%
    Licht
    Kücheninsel 90%, Küchenwandbeleuchtung 70%, Esstisch 50%
    Sonos
    Esszimmer Musik Latino
    Alle Steckdosen im Raum aus Fernseher aus
    Gute Nacht Kinderzimmer 2 32 KizZi 2 Raffstores Kinderzimmer 1 Fenster, Balkontür
    100% / 100%
    Sperre Raffstores
    Licht
    Licht dimmen auf WW und innerhalb 15 Min. auf 0 % Dimmen
    Sonos
    Kinder Schlaflieder für 15 Minuten ein
    PM
    Sperren
    Alle Steckdosen im Raum aus
    Ausnahme: permanent Steckdosen bleiben für Nachtlicht
    Tastsensoren
    sperren
    Ausnahme Tastsensor am Bett für Szene Guten Morgen und Pippi machen
    TV 33 Wohnen Raffstores Treppe Oben+Unten, Terrasse Wohnen, Fenster Wohnen
    100% / 100%
    Sperre Raffstores
    Licht
    Flur EG, Wohnen aus
    LED Band Bücherregal unten RGB Farbe ein
    Sonos
    Multiroom Wohnen auf 5.1 umschalten?
    Sonos
    Esszimmer aus
    Fernseher ein
    Lesen 34 Wohnen Raffstores Treppe Oben+Unten, Terrasse Wohnen, Fenster Wohnen
    100% / 70%
    Sperre Raffstores
    Licht
    Flur EG, Wohnen aus
    LED Band Bücherregal unten RGB Farbe ein
    Spot Couch auf 100%
    Sonos
    Esszimmer Musik leise
    Wohnen aus
    Fernseher aus
    35
    Guten Morgen 36 EG Raffstores Eltern Schlafen+Bad
    100% / 70%
    Raffstores Windfang+Fenster Wohnen
    100% / 0%
    Raffstores Flur OG, Treppe Oben+Unten, Terrasse Essen+Wohnen, Gästebad
    0% / 0%
    Freigabe Beschattung
    Sonos
    Esszimmer Musik ein, Latinomusik
    PM
    Sperren aufheben
    Eltern Schlafen, Eltern Badewanne,, Flur OG, Wohnen, Gästebad, Esszimmer, Küche, Windfang
    Essen 37 Raffstore Fenster Essen
    0% / 0%
    Licht
    Kücheninsel 40%, Küchenwandbeleuchtung 20%, Esstisch 90%
    Sonos
    Esszimmer aus
    Fernseher aus
    Gute Nacht Allg. 38 EG + OG Raffstores Gästebad, Windfang, Fenster Wohnen, Flur OG, Treppe Oben+Unten, Terrasse Essen, Fenster Essen, Terrasse Wohnen
    100% / 100%
    Sperre Raffstores
    Licht aus
    WC, Flur OG+EG, Gästebad, Wohnen, Esszimmer, Küche, Windfang
    Sonos Essen, Gästebad, Wohnen, WC, Büro
    Sprachausgabe aus bzw. Aktor Spannungsvsrg. Aus (nach 20 Minuten)
    PM Sperren
    WC, Flur OG+EG, Wohnen, Essen, Gästebad, Küche, Windfang
    Alle Steckdosen aus
    Windfang, Küche, Esszimmer, Gästebad, Wohnen, Flur EG+OG, WC
    Ausnahme: permanent Steckdosen bleiben für Nachtlicht
    Guten Abend Allg. 39 EG + OG Raffstores Gästebad, Windfang, Fenster Wohnen, Treppe Oben+Unten, Terrasse Wohnen
    100% / 70%
    Sperre Raffstores
    Triggern über Taster oder Tag/Nacht
    oder Dämmerungsobjekt ?
    Verdunkeln Eltern 40 Eltern Bad + Schlafen Raffstores Eltern Schlafen, Eltern Bad + Dusche
    100% / 80%
    Sperre Raffstores
    Tageslicht Eltern 41 Eltern Bad + Schlafen Raffstores Eltern Schlafen, Eltern Bad + Dusche
    0% / 0%
    Sperre Raffstores ? Freigabe Beschattung?
    Duschen Eltern 42 Eltern Bad Dusche Raffstores Eltern Schlafen, Eltern Bad
    100% / 90%
    Sperre Raffstores
    Licht
    Dusche 100%
    RGBW Stripe Decke Farbton ?? 50%
    Sonos
    Eltern ein - Klassik
    PM Verriegeln
    Dusche
    Baden Eltern 43 Eltern Bad Wanne Raffstores Eltern Schlafen, Eltern Bad
    100% / 90%
    Sperre Raffstores
    Licht
    Wanne 100%
    RGBW Stripe Decke Farbton ?? 50%
    RGBW Spot Wanne Farbtonwechsel ?? 100%
    Sonos
    Eltern ein - Klassik
    PM Verriegeln
    Wanne
    Baden Gästebad 44 Gästebad Raffstore
    100% / 80%
    Sperre Raffstores
    Licht
    Wanne 100%
    RGBW Stripe Wand Farbton ?? 50%
    Sonos
    Eltern ein - Kindermusik
    PM Verriegeln
    Gästebad
    Alle Steckdosen aus
    Guten Morgen Kinderzimmer 1 45 KizZi 1 Raffstores Kinderzimmer 1
    100% / 50%
    Freigabe Beschattung
    Licht
    Licht dimmen auf WW und innerhalb 15 Min. auf 50 % Dimmen
    Sonos
    Kinder Musik ein oder Vogelgezwitscher
    langsam lauter werdend
    PM
    Sperren aufheben
    Alle Steckdosen im Raum ein Tastsensoren
    freigeben
    Guten Morgen Kinderzimmer 2 46 KizZi 2 Raffstores Kinderzimmer 2
    100% / 50%
    Freigabe Beschattung
    Licht
    Licht dimmen auf WW und innerhalb 15 Min. auf 50 % Dimmen
    Sonos
    Kinder Musik ein oder Vogelgezwitscher
    langsam lauter werdend
    PM
    Sperren aufheben
    Alle Steckdosen im Raum ein Tastsensoren
    freigeben
    Gute Nacht Eltern 47 Elterrn Schlafen+Bad Raffstores Schlafen, Bad, Gästebad, Windfang, Fenster Wohnen, Flur OG, Treppe Oben+Unten, Terrasse Essen, Fenster Essen, Terrasse Wohnen
    100% / 100%
    Sperre Raffstores
    Licht Grundbeleuchtung
    Licht dimmen auf WW und innerhalb 15 Min. auf 0 % Dimmen
    Licht aus
    WC, Flur OG+EG, Gästebad, Wohnen, Esszimmer, Küche, Windfang
    Sonos
    Musik ein Vogelgezwitscher
    langsam leiser werdend
    Sonos Essen, Gästebad, Wohnen, WC, KiZi1+2, Eltern, Büro
    Sprachausgabe aus bzw. Aktor Spannungsvsrg. Aus (nach 20 Minuten)
    PM Sperren
    Ankleide, Schlafen, Bad, WC, Flur OG+EG, Wohnen, Essen, Gästebad, Küche, Windfang
    Alle Steckdosen aus
    Windfang, Küche, Esszimmer, Gästebad, Wohnen, Flur EG+OG, WC
    Ausnahme: permanent Steckdosen bleiben für Nachtlicht
    Guten Morgen Eltern 48 Elterrn Schlafen+Bad Raffstores Schlafen, Bad, Gästebad, Windfang, Fenster Wohnen
    100% / 50%
    Freigabe Beschattung
    Raffstores Flur OG, Treppe Oben+Unten, Terrasse Essen, Fenster Essen, Terrasse Wohnen
    0% / 0%
    Freigabe Beschattung
    Licht Grundbeleuchtung
    Licht dimmen auf WW und innerhalb 15 Min. auf 50 % Dimmen
    Sonos
    Sprachausgabe wieder ein bzw. Aktoren zuschalten
    Sonos
    Musik ein oder Vogelgezwitscher
    langsam lauter werdend
    Sonos
    Esszimmer ein, Radio OÖ
    PM
    Sperren aufheben
    Alle Steckdosen ein
    Eltern Schlafen+Bad, WC, Gästebad, Wohnen, Küche, Esszimmer, Windfang


    #2
    Oder besser als PDF?
    Raumbuch Elektro - Szene.pdf

    Kommentar


      #3
      Sicher ein guter Einstieg, danach kannst du einiges "abarbeiten". Szenen sind sehr individuell, von daher ist es für einen Außenstehenden schwierig, sinnvolle Kommentare zu geben.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Ja, da geb ich dir recht. Und ob alles zu verwirklichen ist weiß ich auch nicht... Zumindestens nicht ohne Server und Skripten.
        Danke für dein Feedback

        Kommentar


          #5
          Szenen sind ja - zumindest im KNX-Sinn - unabhängig von Server und Skript.

          Was deine Szenen betrifft: ich finde diese Abschaltung von Steckdosen unsinnig. Was soll das bringen? Beim Kochen sogar? Im Zweifel geht dann der Eierkocher nicht mehr oder das Handy wird nicht aufgeladen. Ich würde mich auf Geräte und Funktionen stürzen, aber Steckdosen echt raus lassen. Die haben IMHO in Szenen nix verloren außer du steuerst damit wieder ein Gerät, z. B. eine Stehlampe.

          Ergänzung: Licht dimmen über 15 min wird dein Dimmer vermutlich nicht unterstützen so dass du dafür tatsächlich eine Logik bzw. Server brauchst.
          Zuletzt geändert von gurumeditation; 19.09.2019, 09:40.

          Kommentar


            #6
            Ich glaube er meint nach 15 Minuten.

            Ich finde das mit den Steckdosen nicht so blöd - zumindest in der Küche. Allerdings habe wir das auf Abwesenheit beschränkt weil man sonst wirklich zu unflexibel ist.

            Btw: Ich mag das Thema weil bei solchen Themen immer coole Ideen kommen.

            Kommentar


              #7
              Ok dass die persönlichen Vorlieben da auseinander gehen, ist mir klar.
              Mir geht es zum Beispiel schon gehörig auf den Zeiger, dass in meinem "Stammhotel" die Funktion der Hauptschalter im Hotelzimmer nicht in jedem Raum gleich ist. Mal geht die Leselampe am Bett mit aus (sehr blöd weil einziges Licht dann), mal nicht. Manche Steckdosen gehen aus, andere bleiben an. Wenn du zum Beispiel über Nacht oder wenn du nicht im Zimmer bist einen Akku (Handy, Kamera, Laptop) aufladen möchtest, musst du vorher immer schauen ob nach dem Ausschalten noch Strom auf der Steckdose ist.

              Sowas wollte ich bei mir zu Hause nicht auch noch haben. Oder ich brauche andersfarbige Steckdosen für die, die auch bei Abwesenheit oder Nachtmodus immer an sind... fühlt sich so an, als mache mir das "smarte" Heim das Leben schwer. Auf der anderen Seite hatte ich noch nie ein abgebranntes Gerät durch versehentliches Laufenlassen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
                Ich glaube er meint nach 15 Minuten.

                Ich finde das mit den Steckdosen nicht so blöd - zumindest in der Küche. Allerdings habe wir das auf Abwesenheit beschränkt weil man sonst wirklich zu unflexibel ist.

                Btw: Ich mag das Thema weil bei solchen Themen immer coole Ideen kommen.
                Nein Nein, ich meinte schon langsam auf 0 Dimmen...

                Und ja, das war eben der Gedanke das es natürlich noch viel bessere Ideen oder Umsetzungen gibt

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                  Szenen sind ja - zumindest im KNX-Sinn - unabhängig von Server und Skript.

                  Was deine Szenen betrifft: ich finde diese Abschaltung von Steckdosen unsinnig. Was soll das bringen? Beim Kochen sogar? Im Zweifel geht dann der Eierkocher nicht mehr oder das Handy wird nicht aufgeladen. Ich würde mich auf Geräte und Funktionen stürzen, aber Steckdosen echt raus lassen. Die haben IMHO in Szenen nix verloren außer du steuerst damit wieder ein Gerät, z. B. eine Stehlampe.

                  Ergänzung: Licht dimmen über 15 min wird dein Dimmer vermutlich nicht unterstützen so dass du dafür tatsächlich eine Logik bzw. Server brauchst.
                  Steckdosen abschalten habe ich halt mal so ins Auge gefasst, wegen der Kinderzimmer. Das da halt nix mehr eingeschaltet werden kann. Obwohl die ja erst 0 und 4 Jahre sind. Es gibt natürlich die Safety Steckdosen mit Berührungsschutz. Aber vielleicht sollte man wegen dem Forschungsdrang ja sowieso alle Steckdosen städnig ausschalten (die die nicht benötigt werden)?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                    ...

                    Sowas wollte ich bei mir zu Hause nicht auch noch haben. Oder ich brauche andersfarbige Steckdosen für die, die auch bei Abwesenheit oder Nachtmodus immer an sind... fühlt sich so an, als mache mir das "smarte" Heim das Leben schwer. Auf der anderen Seite hatte ich noch nie ein abgebranntes Gerät durch versehentliches Laufenlassen.
                    Habe ich mir tatsächlich auch überlegt, andersfarbige Steckdosen für die permanenten zu verwenden. Aber ich weiß nicht wie gut das optisch aussieht...

                    Kommentar


                      #11
                      Kannst es ja auch dezent kennzeichnen mit einer farbigen Befestigungsschraube, so dass man es beim Einstecken sieht.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
                        Habe ich mir tatsächlich auch überlegt, andersfarbige Steckdosen für die permanenten zu verwenden. Aber ich weiß nicht wie gut das optisch aussieht...
                        Das wird wohl auch auf die Farbkombination ankommen: Reinweiß + Chremeweiß in Kombination würde das ästhetische Empfinden mit hoher Wahrscheinlichkeit stören. Z.B. Gira System 55 Reinweiß seidenmatt + Anthrazit harmoniert dagegen sehr gut (von Farben und Oberflächenbeschaffenheit), ist aber nur was für Stellen bei denen Du optisch sehr deutlich unterscheiden willst.

                        Statt unterschiedlicher Farben kannst Du aber auch Steckdosen mit Beschriftungsfeld (Beispiel) und/oder Kontrolllicht (Beispiel) einsetzen. Kontrolllicht zeigt dann direkt ob die Steckdose ein- oder ausgeschaltet ist, kann aber optisch stören.

                        Kommentar


                          #13
                          Für so etwas gibt es doch schon fertige Konzepte deutlich erkennbar.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von wknx Beitrag anzeigen
                            und/oder Kontrolllicht (Beispiel) einsetzen. Kontrolllicht zeigt dann direkt ob die Steckdose ein- oder ausgeschaltet ist, kann aber optisch stören.
                            Ich hatte die Steckdosen mit Kontroll-LED von Busch-Jaeger geplant. In der Praxis war das leider untauglich, weil die dort verbaute LED auch bei ausgeschaltetem Aktor ziemlich hell leuchtet, alleine durch die kapazitive Kopplung einer benachbarten Dauerspannungsader im gleichen 5-adrigen NYM.

                            Daher haben wir Plan B realisiert: Dort, wo es sinnvoll ist und optisch nicht stört sind Steckdosen mit Beschriftungsfeld, um die geschalteten Dosen zu kennzeichnen. An einigen Stellen war das aber zu auffällig technisch, dort gibt's keine Kennzeichnung.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                              wenn du nicht im Zimmer bist einen Akku (Handy, Kamera, Laptop) aufladen möchtest, musst du vorher immer schauen ob nach dem Ausschalten noch Strom auf der Steckdose ist.
                              Deshalb steckt man doch seine ADAC Karte in den "Hauptschalter", wenn man das Hotel verlässt...

                              Zum Thema: Warum werden die Raffstore nach der Bewegung gesperrt? Gegen was? Handbedienung sollte immer möglich sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X