Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist KNX das richtige für mich? Planung EFH - Eure Hilfe wird benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Darum ist es aber umso cooler, die Liste mal durchzulesen, was alles möglich wäre.
    Die UP-Dose mit KNX unter dem Bett kostet in der Bauphase quasi nichts, ermöglicht dir später aber die Montage eines Bewegungsmelders wenn du ihn denn mal haben möchtest. Darum einfach mal lesen, schmunzeln und überlegen was die Vorbereitung dafür an Aufwand / Kosten bedeuten würde.

    Kommentar


      #17
      Ein vernünftiger KNX Einstieg heute ist immer Beschattung (Rollladen/Jalousien) die eigentlich alle elektrisch betrieben werden. Da ist jede konventionelle Zwischenlösung sträflich. Jeder Rollladenbauer bietet auch seine eigene, proprietäre Lösung an, in den meisten Fällen mindestens so teuer wie zentral mit KNX. Ein großer Dachfensterhersteller mit Ve*** geht sogar so weit, das gezielt versucht wird, externe Steuerung zu behindern.

      Dazu kommt die Einzelraumregelung der Heizung (wenn man sie braucht / möchte) die geht mit KNX mindestens so gut wie mit Lösungen vom Heizi, Dann ist der nächste Schritt die Beleuchtung, wenn man auf dem gleichen Niveau wie konventionell bleibt, auch nicht so wahnsinnig teuer. Wenn du aber anstatt einer Brennstelle pro Raum 3 mal Tunable White nimmst, dann steigt das Kostenniveau sehr schnell an. Hier geht es dann los, wo man genau überlegen muss, was man jetzt will, und was man auf später verschieben kann.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #18
        Danke Beleuchtfix / Florian.

        Bin dem Rat von ChristianRe gefolgt und habe einmal folgendes komplett durchgespielt:

        Bin am Ende jetzt auf folgendes gekommen:

        Heizung
        • Wunschtemperatur auswählen können
        • Heizung automatisch absenken, wenn Fenster geöffnet ist
        Lüftung (kein Thema)

        Beleuchtung
        • von mehreren Stellen aus schalten oder dimmen (dimmen aber nicht aktuell)
          • Aber max. 1 Schalter für alles pro Raum
        • Hauptschalter (alles aus)
        • Automatisch einschalten von Licht (Flur)
        Verschattung
        • Rolläden auf gruppenweise gefahren werden
        • Automatisches herauf- und herunterfahren
        • Wenn Tür offen etc. absperren
        • Überhitzung Räume (Hilfe von Netatmo)
        • Sturm und Wind (Hilfe von Netatmo)
        Kühlung (kein Thema)

        Das bitte ausklammern.. würde vorbereiten, aber ggf. zu einem späteren Zeitpunkt finalisieren.

        Sicherheit
        • Einbrüche etc. sollen erkannt werden (Fenstersensoren)
        • Außenstrahler (Netatmo)
        • Paniktaster (Schlafzimmer)
        • Rauchmelder (Netatmo)
        • Anzeige das Fenster nicht geschlossen sind.
        • Regen / Sturm (Netatmo)
        • Anwesenheitssimulation

        Kommentar

        Lädt...
        X