Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

S1 oder ise smart connect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
    ist es nicht so, das der Verkehr über die ISE Verbindung verschlüsselt, dann über den SDA Portalserver, und dann im "Remote connect" entschlüsselt und weitergeleitet wird (einfach ausgedrückt)?
    Hm, ich erwarte eine verschüsselte Verbindung vom SDA Client -> SDA Server -> Remote Access -> Lokales Wlan ohne zwischen Schritte der Entschlüsselung? Es ist ein Proxy Dienst, da sollte nichts mit den Daten dazwischen passieren?

    Edit: Achso, du meinst die Daten werden lokal vom SDA Client nochmal verschlüsselt? Okay, das würde dann die lange Zeit erklären.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      die Daten werden lokal vom SDA Client nochmal verschlüssel
      jep, das meine ich, war blöd ausgedrückt von mir...
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #18
        Der S1 Client stürzt bei mir mit schöner Regelmäßigkeit auch ab, wenn das Projekt übertragen ist. Also es steht im Experten Fenster, das Projekt wurde erfolgreich übertragen und Windows meldet dann "der S1 client wurde beendet".
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Dauert es bei ISE so lange, bis das Projekt entpackt, ausgelesen und wieder gepackt wurde?
          Wahrscheinlich ist die Verschlüsselung so gut, dass die NSA länger braucht, um das richtig zu entziffern
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #20
            lese ich das richtig, kann der ISE nun auch VPN?

            https://www.ise.de/produkte/smart-co.../remote-access

            Dies ist ja beim S1 nicht möglich soweit ich informiert bin.

            Kommentar


              #21
              Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
              kann der ISE nun auch VPN
              Jep kanner . Funktioniert auch sehr gut. Muss manchmal die OpenVPN Config neu generieren/laden, aber wenn's läuft, läuft's.
              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-remote-access

              Das kann bei S1 aber auch nicht mehr lange dauern bis eine neue Firmware rauskommt.
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #22
                Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                Das kann bei S1 aber auch nicht mehr lange dauern bis eine neue Firmware rauskommt.
                Eigentlich schade, das sie so lange brauchen, um sie Gira Version anzupassen, zumal imho eh alles bei ISE gemacht wird und der Unterschied eigentlich nur das Branding ist.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #23
                  Die Frage ist ob es gira will...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Weist Du wie lange es dauert, neue Fehler zu verstecken? Irgendwann müssen denen doch mal die Ideen ausgehen….

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Die Frage ist ob es gira will...
                      Meinst du, die wollen sich von ihrer Tochterfirma abgrenzen, so nach dem Motto, „so gut wie die sind wir noch lange nicht“

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen



                        Meinst du, die wollen sich von ihrer Tochterfirma abgrenzen, so nach dem Motto, „so gut wie die sind wir noch lange nicht“
                        Ne, aber die Tochterfirma will bestimmt Kohle dafür haben.
                        Die Frage ist, will Gira was zahlen.
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #27
                          Naja, unterschiedliche Philosophen evtl? Gira hat ja auch kein Quick connect.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Es hat sich ausgezahlt, dass ich in der Vergangenheit überwiegend das ISE Gerät verbaut habe. Da es mittlerweile auch günstiger zu haben ist, sollte sich in Neuanlagen die Frage nicht mehr stellen, welches Gerät man verwendet. Ist natürlich eine schwierige Situation für Gira Fetischisten.

                            Kommentar


                              #29
                              Geht mit den isee auch das gira app ohne zus. Knopfdruck und einwählen?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                                Geht mit den isee auch das gira app ohne zus. Knopfdruck und einwählen?
                                Kann ich leider nicht beantworten...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X