Hi,
sofern ich beim Testaufbau (der in Kürze startet) nicht unzufrieden bin, werde ich meine Wohnung mit MDT Glastastern II versehen, die ich auch gleichzeitig als Temperatursensor für die Steuerung der Fußbodenheizung nutzen möchte.
Nach aktueller Planung werden dabei zwei Räume gleich zwei und das Wohnzimmer sogar drei Taster bekommen. Und da frage ich mich jetzt, ob ich alle Taster in der Ausführung mit Temperatursensor nehmen sollte (und dann z.B. mit der X1 einen Mittelwert bilde o.ä.) oder ob ich mir bei ca. 4 Tastern den Aufpreis (und auch zusätzliche Berechnungen) sparen könnte und einfach je Raum nur einen Taster mit Temperatursensor nehmen sollte.
Wie würdet Ihr das machen, was habt Ihr für Tipps/Empfehlungen?
Gruß
Martin
sofern ich beim Testaufbau (der in Kürze startet) nicht unzufrieden bin, werde ich meine Wohnung mit MDT Glastastern II versehen, die ich auch gleichzeitig als Temperatursensor für die Steuerung der Fußbodenheizung nutzen möchte.
Nach aktueller Planung werden dabei zwei Räume gleich zwei und das Wohnzimmer sogar drei Taster bekommen. Und da frage ich mich jetzt, ob ich alle Taster in der Ausführung mit Temperatursensor nehmen sollte (und dann z.B. mit der X1 einen Mittelwert bilde o.ä.) oder ob ich mir bei ca. 4 Tastern den Aufpreis (und auch zusätzliche Berechnungen) sparen könnte und einfach je Raum nur einen Taster mit Temperatursensor nehmen sollte.
Wie würdet Ihr das machen, was habt Ihr für Tipps/Empfehlungen?
Gruß
Martin
Kommentar