Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Schnittstelle IPS 200 REG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Später soll das IP Interface in der Linie 1.0.x arbeiten, daher muss
    1. die PA (Host Physikalische Adresse 15.15.1) in der ETS auf eine 1.0.x mit x > 0 gesetzt werden,
    2. die Tunnel Adressen ebenfalls, also ja zu 15.15.12 in 1.0.6 ändern?

    Kommentar


      #17
      Servus,
      die Tunneladressen kannst du mit dieser Zusatzsoftware einstellen (oder Telnet):
      https://service.jung.de/de/11073/dow...=ips200&rpp=10
      Die "Software" downloaden.........

      Kommentar


        #18
        sorry ... ich komme nicht mit.

        l programmieren geht nicht, wenn ich versuche über den Programmiermodus zu gehen, erhalte ich die Fehlermeldung, dass Telegramme nicht bestätigt werden. Ich versuche jetzt mal "überschreibe physikalische Adresse". Hoffe ich zerschiesse mir nix

        Die Tunnel mache ich über Telnet, hierzu habe ich mir bereits 4 PAs reserviert ... naja gedanklich.

        Hoffe das klappt!

        Kommentar


          #19
          Übrigens: welche ETS-Version hast du denn genau?

          Kommentar


            #20
            Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
            nun wollte ich die Tismota Funksteckdosen nutzen, was nicht klappt ..
            Wenn das mit der üblichen Tasmota KNX-Firmware realisiert werden soll, dann musst dich mit der Schnittstelle auch nicht weiter rumärgern und eh einen KNX-IP-Router kaufen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              ... tadaaaaa ... vielne Dank an gbglace ... das habe ich gestern Abend auch rausgefunden.

              Um die Tasmota Funksteckdosen einsetzen zu können, benötige ich einen Router mit IP Routing und nicht nur IP Tunneling, was an der Stelle leider nicht ausreicht!

              Wenigstens habe ich die Jung IPS 200 REG ordentlich einbinden können. Letztendlich musste ich "nur" die bestehende PA durch die neue ersetzen / überschreiben. Da das in keiner Anleitung oder Forumsbeitrag wirklich zu lesen war, hab ich hier halt etwas länger benötigt.

              Danke an Alle
              Gruß
              Oliver

              PS: Verkaufe einen Jung IPS 200 REG ... oder tausche gegen einen KNX IP Router ;-)

              Kommentar

              Lädt...
              X