UDPATE:
Ich habe gerade noch einmal lange mit einem sehr fähigen Gira Supportmitarbeiter telefoniert. Er wollte mir schon fast das Gerät austauschen, da fiel ihm ein, er hätte mal gehört, dass bei einigen Geräten eine SD-Karte eingesteckt gewesen wäre, die zu Demozwecken vom Vertrieb verwendet wurde. Ich solle mal nachschauen, ob da eine drin ist.
UND TATSÄCHLICH!!!
Es war eine SD-Karte im G1, auf der war der TKS Demomodus. Sobald ich versucht habe, meine Daten einzugeben, wurde der Demomodus gestartet! Karte raus, alles top! Den G1 hab ich gebraucht gekauft - wahrscheinlich war das Gerät ein Vorführgerät und es wurde vergessen, die SD Karte zu entfernen...
Jetzt kann ich auf jeden Fall die Klingel am G1 hören :-)
Ach ja, mir wurde auch das Problem mit dem MeanWell Netzteil und dem TKS-IP-Gateway erklärt. Das Meanwell regelt die DC-Spannung mit einer Frequenz (oder einem Vielfachen), die im TKS-IP-Gateway für die Kommunikation verwendet wird. Man baut sich mit dem Netzwerk also quasi eine Störquelle ins System.
In diesem Sinne, schönen Tag euch und nochmal vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!
Ich habe gerade noch einmal lange mit einem sehr fähigen Gira Supportmitarbeiter telefoniert. Er wollte mir schon fast das Gerät austauschen, da fiel ihm ein, er hätte mal gehört, dass bei einigen Geräten eine SD-Karte eingesteckt gewesen wäre, die zu Demozwecken vom Vertrieb verwendet wurde. Ich solle mal nachschauen, ob da eine drin ist.
UND TATSÄCHLICH!!!
Es war eine SD-Karte im G1, auf der war der TKS Demomodus. Sobald ich versucht habe, meine Daten einzugeben, wurde der Demomodus gestartet! Karte raus, alles top! Den G1 hab ich gebraucht gekauft - wahrscheinlich war das Gerät ein Vorführgerät und es wurde vergessen, die SD Karte zu entfernen...
Jetzt kann ich auf jeden Fall die Klingel am G1 hören :-)
Ach ja, mir wurde auch das Problem mit dem MeanWell Netzteil und dem TKS-IP-Gateway erklärt. Das Meanwell regelt die DC-Spannung mit einer Frequenz (oder einem Vielfachen), die im TKS-IP-Gateway für die Kommunikation verwendet wird. Man baut sich mit dem Netzwerk also quasi eine Störquelle ins System.
In diesem Sinne, schönen Tag euch und nochmal vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!
Kommentar