Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH KNX Planung mit Bitte um Unterstützung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ok die Fassung muss man noch als Aufputzversion kaufen. Die Leuchten haben keine Fassung korrekt? Nur 2 Kabel? Das verlinkte Aufputzgehäuse hat ne GU10 Fassung. Wie bekomm ich die Leuchte mit dem Gehäuse zusammen?

    Zum weiteren Verständniss: Wenn ich eine Leitung habe an der 4* 6W Constaled 24V LED's hängen kann ich diese an einen Kanal des LED Controllers hängen und alle zusammmen dimmen. Wären ja 24W in Summe für diesen Schaltkanal. Jeder Schaltkanal kann 2A. Das heißt ich könnte Max. 48 W an jedem Kanal anlegen? Gehen auch 24W oder muss ich dann 1A haben?

    Wenn ich dimmable white haben möchte brauche ich allerdings 4 Adern an jeder lampe richtig?

    Grüße und danke!

    sorry ich hab’s paar mal editieren müssen
    Zuletzt geändert von Grims; 20.11.2019, 17:24.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Grims Beitrag anzeigen
      Zum weiteren Verständniss: Wenn ich eine Leitung habe an der 4* 6W Constaled 24V LED's hängen kann ich diese an einen Kanal des LED Controllers hängen und alle zusammmen dimmen. Wären ja 24W in Summe für diesen Schaltkanal. Ein zweiter kommt dazu ebenfalls mit 4*6W =24W und ein dritter mit 24W, 4rter mit 18W. In Summe also in Summe 90W. Dann kauf ich nen 24W Netzteil nen 4Kanal LED Controller mit 4Ampere und das sollte so funktionieren?
      Nö, weil ein 24W Netzteil kann keine 24 + 24 + 24 + 18 + 24 W versorgen. Aber ein z.B. Enertex Nexteil mit 160W kann alle beiden Controller soweit versorgen.

      Dann vermische bitte nicht LED-Controller Kanal mit Schaltkanal, das eine ist wenn ein Dimmkanal. Da kommt man beim Lesen stark durcheinander was Du willst.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar

      Lädt...
      X