Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Praktikumsprojekt mit einer 17 Jahren alten Eib Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Praktikumsprojekt mit einer 17 Jahren alten Eib Anlage

    Hallo zusammen,

    ich mache zurzeit eine Umschulung zum Fachinformatiker und mache darin gerade mein erstes Praktikum, zusammen mit einem Mitumschüler habe ich von unserem Chef die Aufgabe bekommen in einer Eib-Anlage die Alarmanlage und die Jalousiesteuerung zu trennen. da wir vorher noch nie etwas von Eib bzw. Knx gehört hatten, haben wir uns erstmal in die Recherche gestürzt. dabei haben wir festgestellt das die Geräte in unserem Projekt nur über eine serielle Schnittstelle verfügen. Da Ets 2 ja nicht mehr erhältlich ist und Ets 5 ja keine Serielle Schnittstelle unterstützt stehen wir jetzt vor einem Problem und hoffen das ihr uns eventuell mit Lösungsvorschlägen helfen könnt.

    Grüße Frank

    #2
    Einfach eine neue Schnittstelle kaufen. KNX ist ja Herstellerunabhängig.

    Kommentar


      #3
      Aber aufpassen, ob manche der Geräte irgendwelche Applikationen neben der ETS-eigenen benötigen. Manche Applikationen laden Plug-Ins nach, wie wiederum nur mit manchen älteren Betriebssystemen funktionieren. Meistens geht es gut - aber auch da erlebt man hin und wieder böse Überraschungen.

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Beiträge. Also kann ich einfach eine neue Schnittstelle in das alte Projekt einfügen wenn ich das richtig verstehe ? Und gibt es keine Konflikte zwischen Ets 5 und Ets 2?

        Kommentar


          #5
          Habt ihr die Projektdatei für die ETS?

          Kommentar


            #6
            Also wir haben auf Cd die logische Programmierung für ein Basisfunktionsmodul und das Programm FM Minitool sowie FMLoader. Ansonsten haben wir noch ne halbe Dokumentation in Papierform. Ets2 haben wir uns bei Gira runtergeladen Als wir noch nicht wussten das man da ne Lizenz braucht.

            Kommentar


              #7
              Hier ist die ETS2 zum download.

              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...indung-zum-bus

              Kommentar


                #8
                Danke Seppi,aber Ets2 habe ich schon auf dem Rechner und den Patch für v.1.3a auch. Aber ich bekomme da ja keine Lizenz mehr für.

                Kommentar


                  #9
                  Für die ETS2 braucht man keine Lizenz

                  Kommentar


                    #10
                    Es
                    Zitat von Frank1030 Beitrag anzeigen
                    Also wir haben auf Cd die logische Programmierung für ein Basisfunktionsmodul und das Programm FM Minitool sowie FMLoader.
                    Ich bin noch nicht so lange mit KNX unterwegs, aber das klingt für mich erstmal nur nach brauchbaren Addons für das ETS-Projekt, also das was raman erwähnte.
                    Wahrscheinlich das was Euch da in Papier vorliegt (Auflistung der verbauten Geräte mit PA's n.n.n und vielen GA's und deren Verknüpfungen ggf auch noch Parametereinstellungen je Gerät) ist das was man als Projektdatei versteht. Da drinnen ist soweit alles gespeichert was man in der ETS direkt anklickert und dann an die Geräte überträgt.

                    Wenn eine solche Projektdatei nicht vorliegt. Habt Ihr wirklich ein schönes Stück Hausaufgabe bekommen.

                    Dann neue Schnittstelle kaufen und einbauen, ETS5 kaufen, Zusatzsoftware / Plugins installieren und neues Projekt anlegen.
                    Dann mit Hilfe der Ausdrucke und Linienscan, auf den Herstellerhomepages die ETS-Applikationen der verbauten Geräte finden und ins Projekt einfügen (das was im Online-Katalog ist sind ja nur die aktuellen Geräte). Danach alle Parameter abgeleitet aus den Ausdrucken und ggf. Gerätediagnose der ETS neu setzen und mit GA verbinden (auch aus den Ausdrucken oder der Gerätediagnose lesen).
                    Danach mal probieren ob das gut passt.

                    Andere Option. Profi kommen lassen der eine Rekonstruktion der Anlage generiert, gibt da eine zusätzliche App für die ETS die dabei unterstützt.

                    Ansonsten die Projektdatei in die ETS5 laden und konvertieren. Plugins vorneweg installieren.
                    ​​​​​​​
                    Wenn dann der Istzustand nachgebaut wurde und es passt, dann schnell ne Sicherung des Projektes ETS5 machen und die neuen Anforderungen umsetzen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von seppi Beitrag anzeigen
                      Für die ETS2 braucht man keine Lizenz
                      Eine Lizenz braucht man schon - auch wenn alt, Raubkopie trotzdem nicht legal.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde erstmal feststellen, was in der Anlage wie voneinander abhängt - also rein physikalisch. Ziel ist ja die "Ausgliederung" der Alarmanlage, was auch immer das heißen mag. Meist bedeutet das eh ein Neuverdrahrten zumindest der Fensterkontakte. Dann kann ja vielleicht die EIB Anlage weiter existieren, wenn man ihr einfach die Alarmanlagenteile (?) abknippst und das Neuaufsetzen erübrigt sich.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich sage jetzt nicht was ich von dem Chef halte, aber vermutlich halte ich nur zu viel von meiner Arbeit und sehe viel zu viel falsche Anlagen. Aber ich wünsche viel Erfolg
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Ich sage jetzt nicht was ich von dem Chef halte, aber vermutlich halte ich nur zu viel von meiner Arbeit und sehe viel zu viel falsche Anlagen. Aber ich wünsche viel Erfolg

                            Roman hast schon Recht, hab ich mir auch zuerst gedacht. Andererseits ist das auch wieder reale Welt. Man kriegt einen Auftrag und der Chef hat keine Ahnung von der Materie... Also wenn man sehr viel Zeit hat und lernwillig ist (mal das Forum von A-Z lesen) dann geht das schon...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              Also wenn man sehr viel Zeit hat und lernwillig ist (mal das Forum von A-Z lesen) dann geht das schon...
                              also ein Wochenende solltest du für die halbe Millionen Beiträge schon einplanen.
                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X