Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung - Taster …

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufberatung - Taster …

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich schon seit längerem mit der Frage, welche Taster wir bei uns vorsehen werden.
    Zunächst zum Projekt:
    Es wird ein EFH mit ca. 180 qm Wohnfläche werden und ich möchte überall Präsenzmelder vorsehen um möglichst viel zu automatisieren.
    Immer geht das freilich nicht, weshalb sich auch der ein oder andere Taster hinzugesellen muss.

    Zunächst hatte ich (aufgrund der Preis Leistung) den MDT Glastaster II vorgesehen. Diesen hatte ich mir auch bestellt für meinen Testkoffer und war auch zunächst zufrieden. Was mich nun doch sehr stört ist die Patsch-Funktion. Diese funktioniert nämlich zu höchstens 80 % ... Außerdem finde ich die Touchflächen zu klein um "mal schnell" etwas zu ändern. Freilich gibt es den Sensor nun auch mit "echten" Drückern aber ich finde das sieht nicht mehr schön aus.

    Also habe ich mich weiter umgesehen und - ihr könnt es schon ahnen - mich in das Design des Sentido verguggt.
    Da dieser Taster wohl für eine Privatperson so schwer zu bekommen ist wie Einhornstaub und doppelt so teuer ist - und auch die ETS Konfigurationsdatei nicht mehr frei zugänglich ist habe ich mich nach Alternativen umgesehen, die dem Sentido ähnlich sehen.

    Ich habe nun folgende Auswahl zusammen gestellt:

    Tense -> wunderschön, genauso teuer, jedoch schönere Funktion mit dem Swipen an der Seite
    EKINEX -> Teuer, Doppelwippen pro Segment finde ich gut.
    EAE Rosa -> Günstig, chic, Qualität?, Funktionsumfang sehr eingeschränkt (nur 1 Funktion / Taste)

    Habt ihr ähnliche Taster oder die Gleichen verbaut? Bitte teilt eure Erfahrungen und Meinungen mit mir.
    Es werden ca. 8 Taster im Haus werden.

    Danke!
    Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
    Beratung, Projektierung, Programmierung

    www.lets-make-it-smart.de

    #2
    Welchen Ekinex meinst du hier? Touch&See ? Von dem hab ich einen der ersten Generation. Ich weiß nicht ob sich da was gebessert hat aber wenn nicht kann ich nur davon abraten.

    Die normalen ED2 / E12 Taster sind super. Und meiner Meinung nach wesentlich hübscher als die Konkurrenz in der Preisklasse (~150€ wenn ich mich recht erinnere).

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
      Zunächst hatte ich (aufgrund der Preis Leistung) den MDT Glastaster II vorgesehen. Diesen hatte ich mir auch bestellt für meinen Testkoffer und war auch zunächst zufrieden. Was mich nun doch sehr stört ist die Patsch-Funktion. Diese funktioniert nämlich zu höchstens 80 % ... Außerdem finde ich die Touchflächen zu klein um "mal schnell" etwas zu ändern. Freilich gibt es den Sensor nun auch mit "echten" Drückern aber ich finde das sieht nicht mehr schön aus.
      Wie genau hast Du denn getestet? Nur im Testkoffer? Falls ja: montier Dir den doch mal vernünftig in eine Dose auf etwa 1,40m und teste dann noch einmal. Eventuell relativiert sich dann auch Dein "die Tastflächen sind zu klein".

      Fragen solltest Du dich halt, ob Du überhaupt ein Display benötigst? Falls nein, ist die Auswahl deutlich größer, auch an Schaltern, die in die 55er Rahmen passen, insbesondere auch von der Haptik.


      Kommentar


        #4
        Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
        Also habe ich mich weiter umgesehen und - ihr könnt es schon ahnen - mich in das Design des Sentido verguggt.
        Ja, aber Designlösungen sind oft unpraktisch. Ein Taster mit 4 unbeschrifteten Feldern ist nur für Insider nutzbar, die das auch tatsächlich regelmässig nutzen.

        Kommentar


          #5
          Outsider im EFH müssen ja eh nicht alles schalten können. Bei mir ist links oben immer Licht Ein/Aus und evtl rechts oben ne 2. Lichtgruppe - und der Rest ist nicht für Gäste.

          Kommentar


            #6
            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            und der Rest ist nicht für Gäste.
            Na, Hauptsache alle Bewohner wissen bei Bedarf, daß rechts unten die Aussensteckdosen geschaltet werden. Oder war's doch links unten?

            Kommentar


              #7
              Zitat von meti Beitrag anzeigen
              Welchen Ekinex meinst du hier? Touch&See ? Von dem hab ich einen der ersten Generation. Ich weiß nicht ob sich da was gebessert hat aber wenn nicht kann ich nur davon abraten.

              Die normalen ED2 / E12 Taster sind super. Und meiner Meinung nach wesentlich hübscher als die Konkurrenz in der Preisklasse (~150€ wenn ich mich recht erinnere).
              Hallo

              naja die kosten (bei my-knx-shop - einzige seite wo ich die gefunden habe) mit Metallblende eher 280 € auch happig. mit plastik wären wir bei 220 €.
              Display benötige ich keines. Alles was keine Grundfunktion ausmacht kommt aufs Wandtablet oder wird via Sprache angesteuert.
              Ich denke ich bestelle mir mal einen von EAE (für 140 €), teste und schaue ihn mir an. Wenn er nichts ist geht er zurück.
              Freilich kann man dann noch nichts über die Langlebigkeit sagen aber es reicht sicher um einen ersten Eindruck zu gewinnen.
              Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
              Beratung, Projektierung, Programmierung

              www.lets-make-it-smart.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
                Display benötige ich keines. Alles was keine Grundfunktion ausmacht kommt aufs Wandtablet oder wird via Sprache angesteuert.
                Wie passt das jetzt mit dem

                Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
                Es wird ein EFH mit ca. 180 qm Wohnfläche werden und ich möchte überall Präsenzmelder vorsehen um möglichst viel zu automatisieren.
                Immer geht das freilich nicht, weshalb sich auch der ein oder andere Taster hinzugesellen muss.
                zusammen?

                Wenn es gut automatisiert ist, wirst halt als letztes "einfache" Patschtaster mit so unbeschrifteten Funktionen brauchen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Die aufeführten hatte ich auch im Blick, auf meinem Testbrett habe ich jetzt jung tsm 4194 mit LS 990 Tastensatz in Aluminium anthrazit, geht optisch in die Richtung und ist haptisch auch recht gut.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                    Wie passt das jetzt mit dem



                    zusammen?

                    Wenn es gut automatisiert ist, wirst halt als letztes "einfache" Patschtaster mit so unbeschrifteten Funktionen brauchen.
                    Ja das ist auch wahr - teilweise.
                    Gerade die Nachttischlampe oder Spiegel/Küchenbeleuchtung muss manuell geschaltet werden. Und da tut es ein dummer Taster allemal.

                    Die Jung Serie ist jetzt auch nicht unschön aber die Haptik sagt mir absolut nich zu - ich weiß, das ist subjektiv.
                    Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
                    Beratung, Projektierung, Programmierung

                    www.lets-make-it-smart.de

                    Kommentar


                      #11
                      Die Glastaster/Taster Light kennst du? Ohne Display, 1-fach bis 4–fach mit innovativer Gruppensteuerung und Mehrfach-Tippfunktion.

                      https://www.mdt.de/Glastaster_Light.html

                      https://www.mdt.de/Taster_Light_55.html

                      https://www.mdt.de/download/MDT_NR_G...I_Light_DE.pdf

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
                        Gerade die Nachttischlampe oder Spiegel/Küchenbeleuchtung muss manuell geschaltet werden. Und da tut es ein dummer Taster allemal.

                        Die Jung Serie ist jetzt auch nicht unschön aber die Haptik sagt mir absolut nich zu - ich weiß, das ist subjektiv.
                        Das sehe ich ähnlich. Auch vor dem Hintergrund der Bedienbarkeit für nicht Techniker habe ich mich z.B. fürs Gäste Zimmer bzw. im ganzen KG entschlossen ein reguläres Schalterprogramm mit einfachen UP Binäreingänge zu verwenden. Das entspricht der regulären Bedienung mit allen Fernsteuermöglichkeiten von KNX zu einem wie ich finde unschlagbarem Preis.
                        Beispielsweise am Doppelgästebett links und rechts zwei Schalter für Allgemeinlicht und Nachttischbeleuchtung. Diese sind mit einem einfachen 4x2x0,8 Leitung im Leerrohr verwunden sowie einmal Grün als Zuleitung. Kosten: 4x15,- je Schalter (abhängig vom Programm) sowie einen 4-Kanal Binär UP. Also rund EUR 100,- Materialkosten.... günstiger gehts nicht.
                        Auch habe ich die regulären Schalter an der Tür beidseitig mit einem Binär UP versorgt. Also zwei Räume mit einem Sensor.

                        Wenn man sich dann für die 1,5m Türdose einen z.B. Glastater Smart oder oder oder gönnt, ist man doch bestens aufgestellt und das mit schmalen Budget.
                        Geschichte reimt sich.
                        - Mark Twain -

                        Kommentar


                          #13
                          Lingg und Janke Tastsensor mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit kostet auch nicht mehr.
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo! Ich habe mal einen EA Rosa bestellt. Der sieht echt gut aus! Funktion werde ich diese Woche testen und Rückmeldung geben!
                            Angehängte Dateien
                            Intelligente Gebäudesysteme Bötsch
                            Beratung, Projektierung, Programmierung

                            www.lets-make-it-smart.de

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Jonas88 Beitrag anzeigen
                              .
                              Display benötige ich keines. Alles was keine Grundfunktion ausmacht kommt aufs Wandtablet oder wird via Sprache angesteuert.
                              Dieses Vorgehen würde ich mir noch einmal genau überlegen! Nicht in jedem Raum hast Du n Tablet hängen. Zudem werden Dir 100% weitere Szenarien beim Einzug einfallen, die Du am Taster umsetzen möchtest (Rolladen steuern, PM sperren, Lichtszene aktivieren, etc). Zudem liefert ein Display wie beim GT2 weitere Möglichkeiten der Statusmeldungen, sei es im Standby die Uhrzeit und Außentemperatur, oder aber auch individuelle Meldungen wie Fehlerstatus der Heizung, visuelle Benachrichtigung beim Klingel, oder auch einfach eine simple Heizungssteuerung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X