Hallo zusammen.
Ich mache die Stromersachen selbst, bzw. mit Freunden welche Elektriker sind, und habe auch eine KNX Installation im Sinn.
Ich würde gerne dimmbare LED Spots in meinem neuen Haus verbauen.
Mein schweizer Elektriker hat mir diese hier empfohlen -> https://www.luxion.ch/de/produkte/le...-pm7-ra90.html
Die LEDs haben jeweils einen eigenen Trafo direkt neben der LED verbaut und können auf verschiedene Arten gedimmt werden:
- Phasenabschnitt
- 0-10V
- DALI
- Pushdimm
Eigentlich, denke ich, kommt nur 0-10V oder Phasenabschnitt in Frage.
Denn ich möchte mit DALI nicht noch einen 2. Hausbus und ein 2. System installieren und aufbauen.
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das am besten per KNX ansteueren, bzw. dimmen soll.
Was eignet sich besser, bzw ist günstiger?
0-10V oder Phasenabschnitt?
Ich gehe einmal davon aus (muss ich aber noch genau nachlesen...), dass die 0-10V einfach ein Steuersignal zusätzlich zur Speisung des Trafos ist.
Bei der Phasenabschnitt wird es ja keine separate Speisung haben und ich habe bei ausgeschalteter Dimmung auch kein Standby oder?
Was meinen die Profis dazu?
Sind die Spots generell brauchbar?
Was würdet ihr mir zum dimmen raten?
Gruss und vielen Dank!
Michi
Ich mache die Stromersachen selbst, bzw. mit Freunden welche Elektriker sind, und habe auch eine KNX Installation im Sinn.
Ich würde gerne dimmbare LED Spots in meinem neuen Haus verbauen.
Mein schweizer Elektriker hat mir diese hier empfohlen -> https://www.luxion.ch/de/produkte/le...-pm7-ra90.html
Die LEDs haben jeweils einen eigenen Trafo direkt neben der LED verbaut und können auf verschiedene Arten gedimmt werden:
- Phasenabschnitt
- 0-10V
- DALI
- Pushdimm
Eigentlich, denke ich, kommt nur 0-10V oder Phasenabschnitt in Frage.
Denn ich möchte mit DALI nicht noch einen 2. Hausbus und ein 2. System installieren und aufbauen.
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich das am besten per KNX ansteueren, bzw. dimmen soll.
Was eignet sich besser, bzw ist günstiger?
0-10V oder Phasenabschnitt?
Ich gehe einmal davon aus (muss ich aber noch genau nachlesen...), dass die 0-10V einfach ein Steuersignal zusätzlich zur Speisung des Trafos ist.
Bei der Phasenabschnitt wird es ja keine separate Speisung haben und ich habe bei ausgeschalteter Dimmung auch kein Standby oder?
Was meinen die Profis dazu?
Sind die Spots generell brauchbar?
Was würdet ihr mir zum dimmen raten?
Gruss und vielen Dank!
Michi

Kommentar