Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 - Import Projektdatei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 5 - Import Projektdatei

    Servus liebe Gemeinde,

    ich habe mein kernsaniertes Haus ebenfalls mit einer KNX-Verkabelung bzw. Technologie versehen.
    Das Haus ist auch bereits im Grundgerüst programmiert. Jetzt hat mir mein Elektriker entsprechend die Projektdatei aus seinem ETS-Programm exportiert.

    Nun zu meinem Problem:
    Ich kann die Projektdatei in mein ETS 5-Programm ohne Fehlermeldung importieren; jedoch werden mir nach dem Import keinerlei Informationen außer die Bearbeitungshistorie angezeigt (keine Komponenten, keine Adresse, nix...).

    Womit kann dieses Problem zusammenhängen?
    Irgendwer ebenfalls schonmal die Erfahrung gemacht?
    Gibt es eine Alternativmöglichkeit?
    Mein Elektriker ist ebenfalls etwas überfragt...

    #2
    Wie groß ist denn die Datei?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      22,7 mb

      Kommentar


        #4
        Moin,

        mal ganz dumm gefragt, das Importierte Projekt hast du aber schon mit einem Doppel klick darauf geöffnet
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Servus,

          vielen Dank für den Hinweis

          Aber das kann ich bejahen...das importierte Projekt wird angezeigt und lässt sich öffnen. Aber nach dem Öffnen wird mir leider nix angezeigt.
          Kann gerne später mal ein Screenshot beifügen.

          Kommentar


            #6
            Wenn du die Ansicht auf Topologie stellst, ist das Fenster dann auch leer?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Kannst Du die Datei bereitstellen? Dann könnt man sich das mal ansehen.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Datei hab ich bereitgestellt per PN; wegen der weiteren Hilfen melde ich mich später wenn ich im Home-Office bin.

                Besten Dank schonmal und bis später.

                Kommentar


                  #9
                  Dein überfragter Elektriker scheint sich wohl überflüssigerweise gerne mit BAU-Schlüssel zu spielen - ich hoffe den weis er nach 3 Monaten noch.

                  BTW - in DEINER Hütte hat ohne DEINE Anweisung keine solche Spielerei was zu suchen - sonst hast Du teueren E-Schrott, denn Du zum Hersteller schicken darfst (natürlich mit Nachweis, dass Du rechtmäßiger Eigentümer bist).
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Tut mir Leid - aber so richtig kann ich nicht folgen.

                    Bedeutet das letztendlich, dass das Projekt mit einem Passwort versehen ist und somit die Daten nicht ausgelesen werden können?

                    Was ist das denn für ein Gemache ?!

                    BTW - bedeutet?

                    Eigentümer bin ich nachweislich, da ich sämtliche Komponenten auf meinen Namen bestellt habe - zum Glück

                    Kommentar


                      #11
                      Also wenn ich die Ansicht auf "Topologie" umstelle ändert sich leider auch nichts bzw. es tritt eine Fehlermeldung auf.ETS.jpg

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JoKeR3105 Beitrag anzeigen
                        Tut mir Leid - aber so richtig kann ich nicht folgen.
                        Gut - der Reihe nach.

                        Das Projekt lässt sich fehlerfrei importieren und auch öffnen - aber das hattest Du schon.
                        In keinerlei Ansicht Topologie, Geräte, Gebäude,... hat man Zugriff/Einsicht auf das Projekt. Bei Zugriff auf Topologie erhält man einen Fehler (siehe Vorposter). Somit ist die Projektdatei im aktuellen Zustand unbrauchbar.

                        Mir ist aufgefallen, dass der Bau-Schlüssel aktiviert ist. Dieser dient dazu, die Geräte vor unbefugtem ändern zu schützen. Ein ordnungsgemäß abgewickeltes Projekt enthält diesen Schlüssel nur nach Rücksprache/Beauftragung/Freigabe durch den Bauherrn - Eigenmächtigkeiten durch den Auftragnehmer sind hier nicht angesagt.

                        Zitat von JoKeR3105 Beitrag anzeigen
                        Bedeutet das letztendlich, dass das Projekt mit einem Passwort versehen ist und somit die Daten nicht ausgelesen werden können?
                        Es bedeutet in 1. Linie, dass Du keine Änderungen in deine Anlage laden könntest - ich denke, das war nicht Bestandteil deines Auftrages.

                        Die Hilfe der ETS beschreibt das Ganze übrigens sehr schön.

                        Zitat von JoKeR3105 Beitrag anzeigen
                        BTW - bedeutet?
                        By the Way

                        Zitat von JoKeR3105 Beitrag anzeigen
                        Eigentümer bin ich nachweislich, da ich sämtliche Komponenten auf meinen Namen bestellt habe
                        Falls der gute Mann die Geräte mit dem Schlüssel geladen hat u. jetzt nicht mehr weis, was er da getan hat, hat er ein Problem.

                        1.Schritt
                        Elektriker prüft, ob er das Projekt noch fehlerfrei auf seinem Rechner geöffnet bekommt
                        2. Schritt
                        Er soll seine Spielereien entfernen, das System nochmal durchladen
                        3. Schritt
                        Dir einen sauberen Export übergeben
                        4. Schritt
                        Projekt bei Dir importieren u. Zugriff auf Geräte prüfen

                        Entweder ihr kommt so glücklich ans Ende oder man kann dem Mann viel Vergnügen wünschen.




                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                          Entweder ihr kommt so glücklich ans Ende oder man kann dem Mann viel Vergnügen wünschen.

                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Okay, dann gehe ich mal von eigenmächtigem Handeln des Eli's aus.

                            Ist natürlich ne mittelgroße Katastrophe und klingt für mich so, als wolle er mich von ihm abhängig machen weil nur er entsprechende Änderungen etc. machen kann. Also das Ganze war von mir auf alle Fälle nicht gewünscht bzw. in Auftrag gegeben. Von daher hoffe ich auch mal für ihn, dass er das gelöst bekommt.

                            Ansonsten Neustart als einzige Lösung nehm ich mal an!

                            Besten Dank & Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              Frage: Könnte ich den "Bau-Schlüssel" entfernen sofern er mir diesen mitteilen würde? Oder was gibt es da zu beachten?

                              Vielen Dank!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X