Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu WiregateServer und KNX Multifunktionsgeräten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    1-wire für Neubauprojekte würde ich heute auch nur abraten!

    Aber zu einer Komfortlüftung würde ich auf jeden Fall raten.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen
      Abgesehen davon das Freunde die Kwl haben nicht wirklich begeistert sind wegen aufheizen im Sommer, Hygieneaspekte etc. Sicher alles Dinge für oder gegen die es Konzepte gibt aber muss halt auch alles bedacht werden.)
      Aufheizen im Sommer ist quatsch, Genauso wie man mit einer KWL nicht kühlen kann, kann man auch damit nicht wirklich heizen. Und wenn einer der Meinung ist es heizt sich im Sommer zu sehr auf durch die KWL, dann nutzt er sie falsch (Bypass, Nacht / Morgenstundenbetrieb). Derjenige würde aber auch manuell falsch Lüften und hat dann tagsüber immer fleißig Terrassen und Balkontüren offen.

      Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen
      Ich bin da zwar bei den heutigen dichten Bauwerken auch skeptisch,denke aber das man das mit unterstützener Raumüberwachung durchaus sinnvoll manuell betreiben kann.
      Die Skepsis ist mehr als angebracht und zeugt von gesundem Menschenverstand, ich würde dem folgen.
      Das mit der Sensorik zur Anleitung der manuellen Lüftung wird dir aber wohl mehr Ärger mit dem WAF einbringen als irgendwie helfen, denn ich glaube kaum das jemand vom Haus ständig ermahnt werden möchte, "Hey mach Fenster auf es stinkt in mir".

      Dann lass dem Haus einfach die KWL etwas hochdrehen.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen
        aja von den 5 Baufirmen (4 holzständer,1 massiv) bei denen wir haben planen lassen, hat uns niemand zu einer geraten, bzw teilweise offensiv abgeraten. Alle waren der Meinung das konventionelle Lüften reicht.
        Ich will das hier nicht ins absolute OT führen, aber irgendwie wenigstens mal den hinweisenden Finger heben.
        Ich kann bei der aktuellen Rechtsprechung nicht verstehen, dass es immer noch Baufirmen /-*planer gibt, die ihren Kunden zum Verzicht einer Lüftungsanlage raten. Selbst eine unabhängige Beratung zum Thema Luftwechsel und die Erstellung eines Lüftungskonzeptes mit anschließender eigenständiger Entscheidung des Bauherren zum Verzicht, wird vor Gericht mit hoher Sicherheit zu einem negativen Urteil für den "Planer" führen.
        Die Sachlage ist aktuell recht einfach. Die EnEV fordert eine dichte Bauweise und zum "Zwecke der Gesundheit" die Sicherstellung des Mindestluftwechsels.
        Es hat sich vor Gericht rumgesprochen, dass mit einer reinen Fensterlüftung dies nicht umzusetzen ist. Die Richter nehmen sich dann gerne mal die passende DIN zur Hand (1946-6) und dann sind wir bei der Anlagentechnik.

        Deshalb mein Hinweis:
        Schaut euch das Thema Lüftungsanlage an oder besorgt euch einen guten Anwalt.

        Kommentar

        Lädt...
        X