Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW Netzteil und Controller wo hin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBW Netzteil und Controller wo hin

    Hallo zusammen,

    Ich muss am Mittwoch meine Kabel in die Decke legen und brauche schnell eure Hilfe.
    ich bin mir jetzt nicht mehr sicher was ich machen soll,
    soll ich für die RGBW strips das Netzteil und Controller Zentral in den verteiler machen oder alle dezentral bei den Strips.
    habe jetzt gelesen wenn ich das jetzt zentral machen möchte, muss das Kabel vom verteiler zu den Strips geschirmt sein z.b. das Kabel (N)YM(ST)-J 7x1,5.
    was spricht für zentral oder was für dezentral?

    schon mal danke für die Hilfe.

    #2
    Zitat von Loves Beitrag anzeigen
    habe jetzt gelesen wenn ich das jetzt zentral machen möchte, muss das Kabel vom verteiler zu den Strips geschirmt sein z.b. das Kabel
    Wo steht den das, dass das geschrimt sein MUSS.
    Da wirst Dich wohl verlesen haben.

    Mach doch einfach mal einen Thread für Deine Beleuchtung. Hier kommen ja jeden Tag neue Threads mit winzigen komischen Fragen.
    Stelle doch einfach Dein Beleuchtungskonzept vor und schreibe Deine Fragen drunter.

    Zu der Frage hier, fehlen wieder alle technischen Angaben die für eine Beurteilung notwendig sind.
    Keine Mengen, keine Entfernungen / keine Konstruktionsangaben (abgehangene Decken / große Dosen usw.).

    Die vielen Beiträge hier sind leider nur dafür gut den zukünftigen Lesern zu verdeutlichen wie man die Umsetzung einer KNX-Anlage / und Licht genau nicht angeht. Das liest sich alles so nach Rohbau steht, ich hab da letztlich was von KNX gelesen ich will das jetzt auch haben. Was muss ich tun, morgen kommt der Elektriker.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Wo steht den das, dass das geschrimt sein MUSS.
      Da wirst Dich wohl verlesen haben.

      Mach doch einfach mal einen Thread für Deine Beleuchtung. Hier kommen ja jeden Tag neue Threads mit winzigen komischen Fragen.
      Stelle doch einfach Dein Beleuchtungskonzept vor und schreibe Deine Fragen drunter.

      Zu der Frage hier, fehlen wieder alle technischen Angaben die für eine Beurteilung notwendig sind.
      Keine Mengen, keine Entfernungen / keine Konstruktionsangaben (abgehangene Decken / große Dosen usw.).

      Die vielen Beiträge hier sind leider nur dafür gut den zukünftigen Lesern zu verdeutlichen wie man die Umsetzung einer KNX-Anlage / und Licht genau nicht angeht. Das liest sich alles so nach Rohbau steht, ich hab da letztlich was von KNX gelesen ich will das jetzt auch haben. Was muss ich tun, morgen kommt der Elektriker.
      Das ist eine gute Idee

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Wo steht den das, dass das geschrimt sein MUSS.
        Da wirst Dich wohl verlesen haben.

        Mach doch einfach mal einen Thread für Deine Beleuchtung. Hier kommen ja jeden Tag neue Threads mit winzigen komischen Fragen.
        Stelle doch einfach Dein Beleuchtungskonzept vor und schreibe Deine Fragen drunter.

        Zu der Frage hier, fehlen wieder alle technischen Angaben die für eine Beurteilung notwendig sind.
        Keine Mengen, keine Entfernungen / keine Konstruktionsangaben (abgehangene Decken / große Dosen usw.).

        Die vielen Beiträge hier sind leider nur dafür gut den zukünftigen Lesern zu verdeutlichen wie man die Umsetzung einer KNX-Anlage / und Licht genau nicht angeht. Das liest sich alles so nach Rohbau steht, ich hab da letztlich was von KNX gelesen ich will das jetzt auch haben. Was muss ich tun, morgen kommt der Elektriker.
        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...cht-konzept-eg

        Kommentar


          #5
          Vollzitate werden hier nicht so gerne gesehen, noch weniger zweimal hintereinander, und die meisten können sich einen Beitrag für 30 Sekunden merken.
          Gruß Florian
          noch was, du kannst auch deinen Beitrag editieren, heißt hier bearbeiten.

          Kommentar


            #6
            Ich kann dir nur kurz schildern, wie ich das gemacht habe und welche Erfahrung ich gemacht habe.

            Bei den ersten Stripes habe ich die LED Controller (MDT) und Netzteile im Raum verbaut.
            Das hat den Nachteil, das ich beim Ein/Ausschalten der Stripes das Klacken des Relais höre.
            Ist jetzt nicht mega tragisch, aber halt nicht ganz perfekt.

            Im Wohnzimmer habe ich dann ein vorhandenes Leerrohr verwendet um ein 5x2,5² vom LED Controller im Keller zum Stripe zu legen.
            Vorteil hier: keine Wartungsklappe oder ähnlich im Raum nötig um an Controller oder Netzteil ranzukommen, Hitzeproblem entfällt, ich höre kein Relaisklacken.
            Controller und Netzteil habe ich im Keller nicht in den Schrank, sondern daneben gepackt in ein kleines AP Verteilergehäuse.

            In einem Fall musste ich dann Controller und Netzteil wieder im Raum verbauen, da ich erst nachträglich eine Indirekte Beleuchtung mit Stripes verwirklichen wollte.
            Es war kein Leerrohr an der Stelle, aber zum Glück "das Grüne" und Strom in der Deckendose.

            Fazit:
            vom Aufwand her nimmt sich das ganze nicht viel, wenn man es beim Leerrohre einlegen schon einplant.
            technisch schöner ists Zentral im Keller.
            Ich denke mit einem 2,5² Kabel als Zuleitung vom Keller zum Stripe sind die Verluste auf der Strecke im Einfamilienhaus vernachlässigbar. (Ohne Garantie)

            So nun gilt wie immer,
            lesen, denken, handeln
            KNX Starter seit 2016,
            Standing on the Shoulders of the KNX-User-Forum Giants
            Haus ist gebaut, KNX läuft, WAF bei 95%

            Kommentar


              #7
              Danke für deine Erfahrungen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                noch was, du kannst auch deinen Beitrag editieren, heißt hier bearbeiten.
                Danke für die Info

                Kommentar

                Lädt...
                X