Liebe KNX-Community,
ich bin blutiger Anfänger und gerade dabei ein Teststand über die ETS5 zu konfigurieren. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Als Schnittstelle habe ich erfolgreich den Gira X1 angeschlossen (24 V Hilfsspannung, 30 V KNX Spannung über Meanwell 640 mA Netzteil), in die ETS integriert, eine Adresse zugewiesen (1.1.1) und auch die Applikation aufgespielt. Alle LED signalisieren das es einwandfrei funktioniert. Da habe ich mich schon gefreut
Weitere Komponenten habe ich über den KNX Bus angeschlossen (nicht im Ring) die auch leuchten. Als ich diese allerdings aus dem Katalog ausgesucht habe und einer physikalische Adresse zuordnen wollte kam die Meldung "Bitte Programmierknopf drücken" - bei gedrücktem Programmierknopf - für mehrere Stunden.
Irgendwie kann also die ETS nicht die anderen Komponenten finden. Das ist komisch, weil doch der Test der Schnittstelle immer "OK" sagt und auch alles funktionieren sollte. Ich habe alle Threads gelesen und bin mit meinem kleinen Latein am Ende. Habt ihr noch Ideen die ich ausprobieren könnte?
Vielen Dank und Grüße,
Christian
ich bin blutiger Anfänger und gerade dabei ein Teststand über die ETS5 zu konfigurieren. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.
Als Schnittstelle habe ich erfolgreich den Gira X1 angeschlossen (24 V Hilfsspannung, 30 V KNX Spannung über Meanwell 640 mA Netzteil), in die ETS integriert, eine Adresse zugewiesen (1.1.1) und auch die Applikation aufgespielt. Alle LED signalisieren das es einwandfrei funktioniert. Da habe ich mich schon gefreut

Weitere Komponenten habe ich über den KNX Bus angeschlossen (nicht im Ring) die auch leuchten. Als ich diese allerdings aus dem Katalog ausgesucht habe und einer physikalische Adresse zuordnen wollte kam die Meldung "Bitte Programmierknopf drücken" - bei gedrücktem Programmierknopf - für mehrere Stunden.
Irgendwie kann also die ETS nicht die anderen Komponenten finden. Das ist komisch, weil doch der Test der Schnittstelle immer "OK" sagt und auch alles funktionieren sollte. Ich habe alle Threads gelesen und bin mit meinem kleinen Latein am Ende. Habt ihr noch Ideen die ich ausprobieren könnte?
Vielen Dank und Grüße,
Christian
Kommentar