Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wollte mich noch einmal melden. Der Thread ist ja schon eine Weile alt.
Vielen Dank an alle die Input geliefert haben. Wir sind inzwischen 3 Monate in der Wohnung und ich bin langsam recht fit mit der ETS (natürlich immer noch totaler Anfänger). Habe erst einmal die Heizung und die Lamellenjalousien neu programmiert und spiele gerade mit der Visualisierung des X1 herum.
Sprachsteuerung habe ich ebenfalls schon getestet. Geht mit HKKNX ganz gut und man kann kostenlos testen ob es einem taugt https://hochgatterer.me/de/hkknx/docs/accessories/
Das einzige was ich nicht ausreichend habe sind Deckenauslässe. Habe pro Raum nur einen und weiß nun nicht ob ich da Rauchmelder andocke oder einen Sewi Multisensor. Wird sich aber eine Lösung finden Vlt hat ja jemand eine Idee.
In der Küche kommten in den nächsten Wochen die Dalilampen von SLV. Da suche ich noch nach dem passenden DALI Aktor. Habe alles sonstiges von Gira bis auf die Heizung. Gira kann aber kein DT8 - Weiß aber auch nicht ob das nötig ist jemals.
Wetterstation hängt aktuell an der Nordfassade aber die wird still und heimlich einfach nach Süden gehängt - Die Auslässe sich schon vorbereitet worden.
Die Heizungssteuerung läuft ausschließlich über die GIRA App und das reicht völlig. Die Werte habe ich einmal eingespielt und gut ist. Ändert sich eh nie was - zumindest bei uns (Fußbodenheizung). Die IST Werte aus den Berker Schalter sind tatsächlich absolut ausreichend
Was ich allerdings ändern werde sind vermutlich die Taster im Wohnzimmer. Da möchte ich schwarze Aluschalter (Tastsensor 4 von Gira) nehmen vermutlich aber nix dringendes.
Auf jeden Fall vielen Dank an dieses Forum und alle die geantwortet haben. Alle anderen Fragen die ich hatte, konnte ich über die Suche bisher beantworten
Immerhin hast du Deckenauslässe mit KNX, wir mussten in unserer ETW alles über Wandpräsenzmelder lösen. Da werden dann einfach die Steinel TP verbaut, zudem alles nicht über Dali sondern einfach normale Leuchtenverkabelung läuft. Dimm2Warm und in der Küche eine 2 Phasen Stromschiene von MoltoLuce. Ansonsten Auslass für Lichtvouten 24V in jedem Zimmer und im Wohnzimmer in jeder Ecke für TW. Insgesamt bin ich froh, dass KNX überhaupt noch geklappt hat in einer ETW vom Bauträger bei der der Rohbau schon stand.
Wie hast du die Badlüfter gesteuert und wlches Modell hast du?
memberx Genau meinte das Gateway. Wieso zwei unterschiedliche? Dachte eins reicht.knxlog Weiss nicht welche verbaut sind. Sind aber recht primitiv... Schalte die an wenn Licht angeht und haben Nachlaufen wenn Licht ausgeht. Hängen auf separatem Ausgang des Aktors jeweils. Mittelfristig kommt Feuchtigkeitsmesser an die Decke und dann schalte ich den abhängig der Feuchtigkeit. Vlt ändere ich den auch irgendwann einfach komplett aber er tut was er soll ;-)
memberx Kannst du das Merten Gateway empfehlen? Ich bin etwas überfordert bei der Auswahl. Aktuell habe ich nur normales Dali Dimmen geplant aber überlege gleich eins mit DT8 einzubauen. Sind nur 18 Deckenausgänge und würde ungern irgendwann 2 Gateway benutzen, zumal die meisten Lampen einfach klassisch ohne Dali bleiben werden. Den Rest habe ich von Gira aber die haben ja kein DT8 soweit ich gesehen habe.
Haus ist noch im Bau, daher kann ich nicht viel dazu sagen. Aber bis auf Software ist es identisch zum MDT und von privat recht günstig. Wenn Du kein RGB brauchst gibts aber noch andere
Ja! 6 Stück hängen in der Küche. Dummerweise über Boden und Arbeitsplatte den selben Abstrahlwinkel genommen. Da hätte ich größeren Winkel über Arbeitsplatte natürlich nehmen sollen. Hat das Hirn geschlafen… Hatte extra Winkel errechnet aber halt zum Boden hin 😂. Dadurch leichter Schatten aber andererseits so hell, dass es egal ist. Die 2700k sind angenehm, wobei es offen zum Wohnzimmer ist wo ich 2 Bega 50788.2K3 mit 3000k hängen habe. Finde ich irgendwie besser von der Temperatur. Hell genug ist auf jedenfalls und Dummen geht super. Die SLV haben echt gute Qualität. Habe nur die Schraubklemmen durch Wagoklemmen ersetzt 😬
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar