Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmsteuerung bei Uhrzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmsteuerung bei Uhrzeit

    Hallöchen,

    Ich hab eine KNX Steuerung mit Präsenzmelder, Wetterstation , Dimmaktoren und Visu,

    Kann ich es irgendwie so steuern, dass wenn es um 10:00 Uhr Abends der Dimmerwert für die Spots sich von 100% auf 20% ändern?

    Ich dachte an Sperrobjekten mit Tag/Nacht Umschaltung?

    Wäre für jede Hilfe dankbar
    LG
    Paul

    #2
    Je nachdem, welche Geräte du hast, geht das.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Was für Geräte hast du denn genau? Jedes Gerät hat andere Funktionen und damit auch andere Möglichkeiten das gewünschte um zu setzen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von poertner Beitrag anzeigen
        Was für Geräte hast du denn genau? Jedes Gerät hat andere Funktionen und damit auch andere Möglichkeiten das gewünschte um zu setzen.
        Präsenzmelder: Buschjäger Corridor
        Wetterstation:Hager txe531
        Dimmaktor: MDT AKD Dimmaktor,

        Hoffe das reicht so, genaue bezeichnung müsste ich schauen

        Kommentar


          #5
          Bei dem aktuellen MDT Dimmaktor (.02 Serie) kannst du uhrzeitabhängiges Dimmen aktivieren.
          Z.B. 6:00 Uhr 70%, 8:00 Uhr 100%, 22:00 Uhr 20%, 23:00 Uhr 10%, 24:00 Uhr 1% usw.
          Zuletzt geändert von hjk; 01.11.2019, 12:11.

          Kommentar


            #6
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Bei dem aktuellen MDT Dimmaktor (.02 Serie) kannst uhrzeitabhängiges Dimmen aktivieren.
            Z.B. 6:00 Uhr 70%, 8:00 Uhr 100%, 22:00 Uhr 20%, 23:00 Uhr 10%, 24:00 Uhr 1% usw.
            schade hab .01er Serie

            Kommentar


              #7
              Geräteupdate/Tausch über Ebay?

              Kommentar


                #8
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Geräteupdate/Tausch über Ebay?
                du meinst kaufen neu / verkaufen alt?

                -> was mit meinem HS, kann der die Logik nicht übernehmen, ggf Tag/Nacht Objekt?

                Kommentar


                  #9
                  Ja

                  Beim HS kann ich dir nicht helfen. Mit einer Logik auf dem HS kann das vielleicht auch machen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Ja

                    Beim HS kann ich dir nicht helfen. Mit einer Logik auf dem HS kann das vielleicht auch machen.
                    Kann ich nicht das Tag/Nacht Objekt bei der Wetterstation nehmen und dann das Sperrobjekt vom Dimmaktor oder geht das nicht, weil es kein Schaltobjekt ist?

                    danke

                    Kommentar


                      #11
                      Sperre ist eher nicht geeignet. Du kannst aber im HS auf den Einschaltbefehl reagieren und zeitabhängig unterschiedliche Dimmwerte hinterherschicken. Also PM schaltet Licht, HS sendet daraufhin einen Dimmwert in Prozent hinterher. Angeblich ist das so schnell, daß direkt der "nachgeschickte" niedrige Dimmwert wirksam wird.

                      Bei mir ist die Lösung so, daß das Logikmodul das Präsenzsignal direkt auswertet und dann je nach Situation unterschiedliche Helligkeiten sendet (Dimmwert in Prozent). Der PM sendet bei mir also nicht direkt an den Dimmaktor, sondern es geht immer über die Logik. Nachteil: ist das Logikmodul tot dann gibt's kein automatisches Licht mehr.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        Sperre ist eher nicht geeignet. Du kannst aber im HS auf den Einschaltbefehl reagieren und zeitabhängig unterschiedliche Dimmwerte hinterherschicken. Also PM schaltet Licht, HS sendet daraufhin einen Dimmwert in Prozent hinterher. Angeblich ist das so schnell, daß direkt der "nachgeschickte" niedrige Dimmwert wirksam wird.

                        Bei mir ist die Lösung so, daß das Logikmodul das Präsenzsignal direkt auswertet und dann je nach Situation unterschiedliche Helligkeiten sendet (Dimmwert in Prozent). Der PM sendet bei mir also nicht direkt an den Dimmaktor, sondern es geht immer über die Logik. Nachteil: ist das Logikmodul tot dann gibt's kein automatisches Licht mehr.
                        Super Danke, ich hab ein Merten U.Motion, hoffe mir kann da vlt einer helfen wie ich das genau mach?

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn ich das Handbuch des Dimmers richtig verstanden habe ist es bei ihm nicht möglich den Auslösewert extern zu beeinflussen. Damit habe ich die identische Anforderung abgedeckt. Eine Logik setzt Zeitabhängig den Auslösewert des PM.Das hat den Vorteil dass das Licht auch bei Ausfall der Logik noch funktioniert.
                          Das "Abfangen" des Ein-Signals hatte bei mir Probleme gemacht wenn die Zielhelligkeit gering ist. In dem Fall hat man den Sprung gesehen.
                          Grüße
                          Marcel

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Lonie Beitrag anzeigen
                            Wenn ich das Handbuch des Dimmers richtig verstanden habe ist es bei ihm nicht möglich den Auslösewert extern zu beeinflussen. Damit habe ich die identische Anforderung abgedeckt. Eine Logik setzt Zeitabhängig den Auslösewert des PM.Das hat den Vorteil dass das Licht auch bei Ausfall der Logik noch funktioniert.
                            Das "Abfangen" des Ein-Signals hatte bei mir Probleme gemacht wenn die Zielhelligkeit gering ist. In dem Fall hat man den Sprung gesehen.
                            Kannst du mir sagen wie ich die Logik baue über den Homeserver

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe keinen Homeserver aber da gibts bestimmt Zeitschaltuhren welche %-Werte an eine GA senden können
                              Grüße
                              Marcel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X