Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart / HSV / DALI / DT8: falsche Farben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster 2 smart / HSV / DALI / DT8: falsche Farben?

    Hallo,

    ich nutze mehrere
    • Glastaster Smart
    • 24V-RGBW-LED-Stripes,
    • MDT Dali Gateways und
    • DT8 Treiber (Barthelme CHROMOFLEX PRO DALI CV 66000574 4-Kanal, DALI DT8-kompatibel).
    Die Steuerung der LEDs erfolgt über HSV durch die Glastaster und es funktioniert soweit auch alles. Mit dem Colorpicker kann ich jede Farbe korrekt wählen und initial einschalten.

    Problem: beim Durchlaufen der Farben sind die Farbtöne erstens zu kalt und zweitens werden die Grundfarben wie rot, grün, orange nie sauber und satt getroffen. Ich habe keine Chance, ein warmes Orange oder Gelb oder ein 100%-Rot einzustellen. Dies gelingt mir nur, wenn ich z.B. beim Einschalten über den Colorpicker eine passende Farbe vorgebe.

    Frage:
    1. was ist die Ursache dafür?
    2. sind der Barthelme Treiber und der Glastaster bzgl. der Farbinterpretation abgestimmt?
    3. mit welchen LED-Treibern kann ich das Problem vermeiden? Gibt es dazu eine Empfehlung von MDT?
    4. wenn ich die Kosten für einen potentiellen Treiberaustausch nicht haben möchte: wie taste ich per RGB Steuerung 10 vorgegebene Farbwerte Schritt für Schritt durch? Hat hier jemand einen Link, Beispiel, ...
    Beste Grüße,
    Rainer

    #2
    Hallo Rainer,

    konnest du dein Problem lösen. Ich bekommen auch keine vernünftigen Farbwerte hin.

    Gruß
    Basti

    Kommentar


      #3
      Nein, bisher leider kein vernünftiges Feedback....
      Hatte kurz Kontakt zu MDT, aber eher unspezifische Antworten erhalten.

      Kommentar


        #4
        Mit diesem Onlinerechner kannst du prüfen, welche HSV/HSL-Werte du brauchst um die gesättigten Grundfarben anzusteuern.
        https://wisotop.de/rgb-nach-hsv.php

        Sattes Rot wäre demnach beispielsweise Hue=0, Saturation=100%, Value=50%

        Wie die Einheiten bei KNX HSV genutzt werden weiß ich nicht, aber vom Prinzip sollte es verständlich sein?

        edit: Oder doch Value auf Maximum? Wie definiert KNX das, V=100% als gesättigte Farbe oder als weiß??
        Zuletzt geändert von Gast1961; 14.01.2020, 15:26.

        Kommentar


          #5
          Imho ist value die Helligkeit, und Saturation die Farbintensität! 0 = weiß - muss das aber auch erst einmal genau nachlesen.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Das Problem ist nicht, eine passende Farbe, z.B. im Colorpicker zu treffen oder einzustellen - das funktioniert.
            Das Problem liegt darin, dass beim Durchlaufen der Farbe mit dem "MDT-Glastaster-Farbbalken" dieser selbst die Werte im Hintergrung errechnet und an den Barthelme Treiber weitergibt - hier ist aber wohl eine Inkompatibilität, da nie die satten und schönen bzw. warmen Farbtöne getroffen werden, sondern immer irgendwelche kalten nicht saubere Farben durchiteriert werden.

            Kommentar


              #7
              Deshalb würde ich auf die konkreten Werte am Bus schauen, also welche Werte funktionieren und was der Glastaster sendet.

              Kommentar


                #8
                Ich vermute wenn Du am Colorpicker hin und her wischst bist er an der Wertänderung wie wenn Du per Taster durch den Farbwert scrollst. Wenn an der Ausgangssituation eben gerade nicht volle Sättigung anliegt, wirst Du separat nachjustieren müssen. Dafür gibt es ja dann die passende Taste.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hallo raiknx , welche Gateways nutzt du?
                  Ich hatte irrtümlich angenommen mein MDT SCN-Dali64.02 IP könnte DT8 versenden und muss daher ein neues Gateway kaufen.

                  mfg Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo, ich nutze das 64.03 und ein 16.....

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X