Hallo,
ich nutze mehrere
Problem: beim Durchlaufen der Farben sind die Farbtöne erstens zu kalt und zweitens werden die Grundfarben wie rot, grün, orange nie sauber und satt getroffen. Ich habe keine Chance, ein warmes Orange oder Gelb oder ein 100%-Rot einzustellen. Dies gelingt mir nur, wenn ich z.B. beim Einschalten über den Colorpicker eine passende Farbe vorgebe.
Frage:
Rainer
ich nutze mehrere
- Glastaster Smart
- 24V-RGBW-LED-Stripes,
- MDT Dali Gateways und
- DT8 Treiber (Barthelme CHROMOFLEX PRO DALI CV 66000574 4-Kanal, DALI DT8-kompatibel).
Problem: beim Durchlaufen der Farben sind die Farbtöne erstens zu kalt und zweitens werden die Grundfarben wie rot, grün, orange nie sauber und satt getroffen. Ich habe keine Chance, ein warmes Orange oder Gelb oder ein 100%-Rot einzustellen. Dies gelingt mir nur, wenn ich z.B. beim Einschalten über den Colorpicker eine passende Farbe vorgebe.
Frage:
- was ist die Ursache dafür?
- sind der Barthelme Treiber und der Glastaster bzgl. der Farbinterpretation abgestimmt?
- mit welchen LED-Treibern kann ich das Problem vermeiden? Gibt es dazu eine Empfehlung von MDT?
- wenn ich die Kosten für einen potentiellen Treiberaustausch nicht haben möchte: wie taste ich per RGB Steuerung 10 vorgegebene Farbwerte Schritt für Schritt durch? Hat hier jemand einen Link, Beispiel, ...
Rainer
Kommentar