Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WLAN Steckdose mit KNX schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von woda Beitrag anzeigen
    woda
    Danke, dass Du Dir da so viele Mühe machst! Leider steht in dem Artikel eigentlich nichts drin, was ich falsch mache, ausser, dass es sogar ohne Rules funktionieren müssten. Aber das tut es nicht (darum habe ich ja überhaupt mit Rules angefangen).
    Wie gesagt, beim "Output1" (das ist der Schaltzustand 0 oder 1) funktioniert es wie dort beschrieben, mit der folgenden Configuration:
    Bei Sent: Output 1 -> 1 / 2 / 80
    Bei Receive: 1 / 1 / 80 -> Output 1 UND 1 / 2 / 80 -> Output 1
    Damit kann ich über die 1/1/80 schalten und über 1/2/80 den Status abfragen.

    Für Power habe ich es fast identisch (ausser dass es natürlich keine Adresse gibt um Power zu setzen):
    Bei Sent: Power -> 1 / 3 / 80
    Bei Receive: 1 / 3 / 80 -> Reply Power

    Die Variable heisst ja sogar Reply Power (ist damit für mich sogar eindeutiger als bei Output 1, aber es kommt eben leider keine Antwort.

    Vielleicht sollte ich aber mit meinem Problem mal im Tasmota Wiki (vielleicht sogar dem von Dir verlinkten Thread) aktiv werden...

    Kommentar


      Idee für eine Rule:

      on System#Boot do var1 0 endon on tele-Energy#Power do var1 %value% endon on event#knxrx_req1 do knxtx_val1 %var1% endon

      Damit wird die Variable im unter Teleperiod eingestellten Intervall mit dem Power Wert gefüllt und bei einem Request mit dem Wert in der Variable geantwortet.

      Kommentar


        woda
        Wow, ich merke Du bist echt fit, was die Konfiguration/Programmierung von Tasmota angeht...

        Aber ich möchte da eigentlich ungern "herumbastel", zumal dann beim Read ja gar nicht der wirklich aktuelle Wert sondern ein ggf. einige Minuten alter Wert zurückgeliefert wird.

        Daher habe ich jetzt mal mein Problem bei Tasmota auf Github gepostet und hoffe, es gibt eine andere "Standard" Lösung (ggf. in einer neuen Tasmota-KNX Firmware):
        https://github.com/arendst/Tasmota/issues/9236

        Wenn es da keine Lösung gibt, komme ich aber auf Deinen Tipp zurück. Es ist in jedem Fall besser, dass auf ein Read ein (etwas) älterer Wert zurück geliefert wird, als gar keiner...

        Kommentar


          Verstehe. Nein ich bin da kein Profi, musste mich nur schon intensiv damit beschäftigen.

          ​​​​​​​Wenn du das tele- weg lässt, müsste immer der aktuelle Wert in der Variable landen.

          Kommentar


            Ich misch mich mal kurz ein um eine Lösung zu bieten für alle die so wie ich gedacht haben der Gira X1 hätte eine IP Router funktion und dann nachher rausfinden das dieser diese doch nicht hat.
            Da mir das ganze Geraffel mit Knxd usw nur für ein paar Steckdosen zu schalten zu kompliziert war, habe ich einfach eine kleine Logik im X1 angelegt um eine Tasmota Steckdose zu Schalten.

            Dazu wird einfach über je einen HTTP Request Baustein hier aus dem Forum mit den Parametern
            http://192.168.XXX.XX/cm?cmnd=Power%20ON für An und
            http://192.168.XXX.XX/cm?cmnd=Power%20OFF für Aus
            verwendet und der Status kann auch über ein Objekt abgefragt werden, allerdings ist das Format dann leider nur ein Text mit den Parametern
            {"POWER":"On"} bzw {"POWER":"OFF"}, habe noch keine Lösung gefunden die Rückmeldung als Binär wieder umzuwandeln.

            Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderem weiter.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              woda
              Danke, ich schaue mir das als Übergangslösung morgen noch mal an.

              Generell zur Info: Also es ist kein Bug sondern einfach für Power (noch) nicht implementiert, hier die offizielle Antwort:
              Hi,

              Thanks for reporting. Your settings are ok but what is happening is that Tasmota will answer a KNX read request only for relays, temperature and humidity. It is not implemented for POWER. I will add it. Tagging this issue as a Enhancement.

              Until it is implemented, if you want, you can use a rule to answer that read request.

              Just a reminder for anyone reaching this issue (I have to add this also to the docs)

              Tasmota answer the state when a read request arrives to the "group address
              to receive data".


              Tasmota is not listening the "group address to send data"
              DerKNXDude
              Das ist natürlich auch eine interessante Möglichkeit und wenn man keine IP-Router hat sicher auch eine gute Lösung.
              Aber mir war eine richtige KNX-Integration (auch für potentielle andere Devices mit Tasmota) die 240€ für den IP-Router wert.

              Kommentar


                Zitat von woda Beitrag anzeigen
                Idee für eine Rule:

                on System#Boot do var1 0 endon on tele-Energy#Power do var1 %value% endon on event#knxrx_req1 do knxtx_val1 %var1% endon

                Damit wird die Variable im unter Teleperiod eingestellten Intervall mit dem Power Wert gefüllt und bei einem Request mit dem Wert in der Variable geantwortet.
                Hi,
                hat leider weder mit noch ohne tele- funktioniert... Verstehe ich irgendwie nicht. Aber so eilig ist es mir nicht, ich hoffe mal, dass es mit einem der nächsten Update ohne Rule funktioniert. Das Update von Heute (Tasmpta 8.5.0) hat es leider noch nicht beinhaltet...

                Kommentar


                  Ich habe auch ein Problem mit meinem Sonoff TH10 möchte gerne die Temp. und die Schaltfunktion ins KNX einbinden.



                  ets.PNG tasmota.PNG
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    So richtig weiß ich nicht was geht oder was nicht geht oder wo dein Problem genau ist

                    Aber gefühlt würde ich die 4/1/10 und die 4/1/11 mal tauschen, dann sollte schonmal Schalten und Status funktionieren.
                    Viel Erfolg.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X