Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder - Welche wofür? Oder doch nur Geschmacksache?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Wofür brauchst du im Bad VOC, Feuchtigkeit + Temperatur ist wichtig, die hat aber schon der "kleine".
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #47
      Zitat von fsl Beitrag anzeigen
      In beiden Fällen muss ich also in der Planung zurzeit sicherheitshalber davon ausgehen, dass ich einen oder mehrere zusätzliche Sensoren brauche.
      Das schlimmere ist, dass der TP am besten in der Mitte des Raums sitzen sollte, ein PIR-Melder hingegen womöglich woanders. Du kannst also schwer die Deckenauslässe planen (betonieren lassen) wenn du nicht im vorhinein weißt welche (funktionierende) Lösung du einsetzen wirst. Bei ner abgehängten Decke ist das theoretisch weniger dramatisch.

      Den Preis finde ich jetzt nicht so schlimm.
      Wenn man zusätzlich Feuchte messen möchte kommt eine andere Kombination (1 Gerät als PM + 1 Gerät als Feuchtefühler) nicht viel günstiger.
      Will man VOC und / oder CO2 messen schaut es nicht viel anders aus.
      Zuletzt geändert von lidl; 25.11.2019, 17:25.

      Kommentar


        #48
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Wofür brauchst du im Bad VOC, Feuchtigkeit + Temperatur ist wichtig, die hat aber schon der "kleine".
        Gruß
        Florian
        Danke für die Klarstellung, das hatte ich noch gar nicht bemerkt! VOC könnte wegen der Toilette im Bad interessant sein. Ansonsten eben: Spieltrieb ;-)

        Kommentar


          #49
          Zitat von lidl Beitrag anzeigen
          Wenn man zusätzlich Feuchte messen möchte kommt eine andere Kombination (1 Gerät als PM + 1 Gerät als Feuchtefühler) nicht viel günstiger.
          Du kennst aber den Elsner Mini-Sewi TH-L-PR? Der hat eben auch Temperatur- und Feuchtigkeitssensor und berechnet auch den Taupunkt selbständig. Auch ansonsten hat der eine ganz mächtige Applikation (z.B. ein paar einfache Logikfunktionen).

          Kommentar


            #50
            Zitat von fsl Beitrag anzeigen
            Du kennst aber den Elsner Mini-Sewi TH-L-PR?
            Nein, kannte ich nicht. Gut 1/4 günstiger macht in Summe dann schon was aus.

            Da der TP cooler ausschaut und die True Presence Funktion genial ist hoffe ich mal, dass das Problem noch behoben wird.

            Kommentar


              #51
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Wofür brauchst du im Bad VOC, Feuchtigkeit + Temperatur ist wichtig, die hat aber schon der "kleine".
              Ich habe nen VOC neben dem WC weil kein selbstentlüftendes Dusch-WC. Da steigt hier und da der Duftpegel aber nicht der LF-Pegel. Da ist es nicht ganz falsch wenn die KWL das tagsüber schnell mal wegsaugt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #52
                Notfalls die billig Variante - Einschaltverzögerung 3-5 Minuten und dann eine Treppenhausschaltung von x Minuten, das musst du halt mal austesten. Bei der KWL kannst du ja eh nur die ganze Wohnung beeinflussen und nicht ein einzelnes Zimmer.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #53
                  Naja bei mir geht das schon Recht fix, die Absaugung der KWL ist ja nur in den beiden Bädern und Küche. Und wenn der VOC alarmiert geht die KWL hoch, ausnahme Nachtmodus. Da gehe ich von keiner hohen Frequentierung aus und es kann auch etwas länger dauern mit dem Abzug.

                  Kommt eben drauf an welcher VOC alarmiert, die in den Zulufträumen sollen die KWL eher gestaffelt hochdrehen lassen also eher wie nen Regelbaustein.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #54
                    Guten Abend Leute,

                    welchen BWM könnt ihr für einen langen Flur empfehlen? Mein Flur ist 8m lang und 1,3m Breit.

                    mfg
                    Lukas
                    Lg Lukas

                    Kommentar


                      #55
                      Busch Jaeger Präsenzmelder Corridor KNX, 6131/50-24, würde ich mal anschauen.
                      Gruss Daniel

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                        Busch Jaeger Präsenzmelder Corridor KNX
                        sry hab vergessen zu erwähnen, dass ich keine Möglichkeit mehr habe einen BWM an die Decke zu montieren, sondern nur mehr an die Wand. Hast du da auch einen zum empfehlen? Hätte an den Merten 631719 KNX Argus gedacht auf 2,2m Höhe. Wäre der Was?

                        mfg Lukas
                        Zuletzt geändert von luki89; 27.11.2019, 21:59.
                        Lg Lukas

                        Kommentar


                          #57
                          Schau dir mal den MDT SCN-BWM55 an, Reichweite wird jedoch nur mit 6-10m angegeben, kann daher je nach Positionierung knapp werden.
                          Gruss Daniel

                          Kommentar


                            #58
                            luki89 den MDT hatte ich heute schon in der Hand und fast getestet. Ich hoffe, dass ich morgen dazu komme ;-)

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                              luki89 den MDT hatte ich heute schon in der Hand und fast getestet. Ich hoffe, dass ich morgen dazu komme ;-)
                              ja bitte wäre super, bald ist es soweit
                              Danke schon mal
                              Lg Lukas

                              Kommentar


                                #60
                                Für mich wäre auch interessant wie die Reichtweite ist, wenn man seitlich zuläuft bei ca. 140 Grad.
                                Lg Lukas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X