Zitat von FW177
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie macht man das? Nachts-Szene: Gedimmte Flurbeleuchtung
Einklappen
X
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Ja, das ist alles andere als trivial. Schon die Richtungserkennung ist ein schwieriges Thema.
Meinst Du also das ist mit einem X1 Home server so nicht programmierbar? Oder hat das damit nicht zu tuen?
Kommentar
-
Zitat von FW177 Beitrag anzeigenDiese dienen doch nicht nur zum Abschalten?
Bewegungsrichtung auszuwerten ist alles andere als trivial, da hast du ein großes Projekt vor dir. Ich kenne niemanden, der das zuverlässig gelöst hat mit PM. Egal mit welcher Logikengine. PM dient nicht dem Tracking von Personen, sondern dem Erkennen von Anwesenheit. Erwarte keine Wunder von den Geräten.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Doch, genau dazu dienen sie.
Bewegungsrichtung auszuwerten ist alles andere als trivial, da hast du ein großes Projekt vor dir. Ich kenne niemanden, der das zuverlässig gelöst hat mit PM. Egal mit welcher Logikengine. PM dient nicht dem Tracking von Personen, sondern dem Erkennen von Anwesenheit. Erwarte keine Wunder von den Geräten.
Kommentar
-
Da muss man differenzieren:- BWM und PM brauchen für die interne Bewegungserkennung víele Zonen, wie in den jeweiligen Produktbeschreibungen gut erklärt wird.
Der Anwender erhält nur ein KO für Präsenz 'nein' oder 'ja', manchmal auch auf zwei Kanälen die gleiche Information. - Es gibt PMs wie den Busch&Jäger 6131/31 Busch-Präsenzmelder Premium KNX mit zwei unabhängigen Kanälen. Dann gibt es zwei getrennt voneinander überwachte räumliche Bereiche mit einen KOs. Das sind dann eigentliche zwei PMs in einem Gehäuse.
Gedacht sind diese, um in einem grossen Raum getrennte Beleuchtung zu schalten in Abhängigkeit vom Aufenthaltsort der Person.
Zitat von FW177 Beitrag anzeigenIch würde gerne umsetzen dass, wenn ich aus einem Raum in den z.B. Flur gehe, in dem Flur die Beleuchtung nur in der Helligkeit angeht wie aus dem Raum aus dem ich gekommen bin.
Kommentar
- BWM und PM brauchen für die interne Bewegungserkennung víele Zonen, wie in den jeweiligen Produktbeschreibungen gut erklärt wird.
-
Ich Klinke mich hier auch mal rein. Die komplexe Variante mit Tracking ist nicht mein Ziel, ansonsten genau wie in der ursprünglichen Frage ein Zeitabgängiges Dimmen im Flur, um den Weg zum Bad zwar zu ermöglichen, aber ohne komplett wach zu werden
An der Decke habe ich zwei Gira Mini Komfort (L förmiger Flur, daher zwei). Im Schrank wäre noch der X1. Eine Lösung ohne Logik würde ich bevorzugen. Die Leuchten laufen über MDT Dali 32.03.
Hat jemand sowas bereits mit dem Gira Mini Komfort umgesetzt und wie?
Im Dali Gateway kann man wohl leider nicht viel in der Richtung umsetzen...
danke!
Kommentar
-
Zitat von FW177 Beitrag anzeigenMist, ich dachte ich könnte erkennen welches Feld die Erkennung bekommt und daraufhin seinen Rückschluss einprogrammieren.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von Pyrate Beitrag anzeigenHat jemand sowas bereits mit dem Gira Mini Komfort umgesetzt und wie?
Dann baut man im Melder die Verbindung PM an Dali-GW (Aktor) aus zwei Kanälen, einen Kanal baut man mit sende AN/AUS und einen sende x% und AUS. Dann werden beide Kanäle je einer Funktionsgruppe zugeordnet. Mit dem Trigger Nacht-Modus wird die zwischen den Funktionsgruppen umgeschalten, wodurch dann entweder Kanal 1 bzw. Kanal 2 aktiv ist.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
gbglace Danke
damit ich’s morgen richtig umsetze: du meinst zwei Funktionsgruppen im Melder, die durch Tag/Nacht umgeschaltet werden? Mit „Kanälen“ war ich erst verwirrt, da ich das immer auf Aktorkanäle beziehe.
Trigger Tag/Nacht kann ein KO von Wetterstation oder ein Uhrzeitabhängiges KO vom X1 (Zeitschaltuhr) sein?
Kommentar
-
Ja richtig verstanden.
Ja da musst halt sehen wie Du das triggerst. Ich habe da ein drei stufiges System im Haus. Tag Dämmerung und Nacht. Habe die auch als GA für jeden Raum / Etage / Haus definiert. So kann man auch mal einen Mittagsschlaf bei schlechtem Wetter halten ohne Flutlicht wenn sich was bewegt.
Das können Uhrzeiten aus Arbeitskalendern abgeleitet sein, Sonnenstandzeiten, manuelle Bedienung gemischt sein.
Diese Status die wirken halt nicht nur auf die Lichtstärke.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar