Hallo zusammen,
Ich frage für meinen Bruder der von seinem Knx noch viel weniger versteht wie ich
Er hat alle Aktoren von MDT. Mehrere Schaltaktor en, 230v Dimmaktoren etc.
Wir haben bei ein paar Lichtauslässen ein komisches Phänomen : wenn wir den Schaltaktorkanal ausschalten sieht man mit dem Phasenprüfer, dass noch minimal Strom auf der Leitung ist (das Licht wird viel schwächer, bleibt aber an). Das Problem hat er bei ein paar Lampenauslässen an unterschiedlichen Schaltaktoren. Bei einem Auslass konnten wir feststellen, dass der Strom komplett weggeht, wenn man eine Deckenlampe im gleichen Raum ausschaltet (ist auf dem selben Schaltaktor auf dem Kanal direkt danebenn)..
Als Laie sieht das immer nach einem Kriechstrom aus
Ich frage für meinen Bruder der von seinem Knx noch viel weniger versteht wie ich

Er hat alle Aktoren von MDT. Mehrere Schaltaktor en, 230v Dimmaktoren etc.
Wir haben bei ein paar Lichtauslässen ein komisches Phänomen : wenn wir den Schaltaktorkanal ausschalten sieht man mit dem Phasenprüfer, dass noch minimal Strom auf der Leitung ist (das Licht wird viel schwächer, bleibt aber an). Das Problem hat er bei ein paar Lampenauslässen an unterschiedlichen Schaltaktoren. Bei einem Auslass konnten wir feststellen, dass der Strom komplett weggeht, wenn man eine Deckenlampe im gleichen Raum ausschaltet (ist auf dem selben Schaltaktor auf dem Kanal direkt danebenn)..
Als Laie sieht das immer nach einem Kriechstrom aus

Kommentar