Hallo,
ich würde gerne in unsere Holzbalkendecke(Kehlbalkenlage) zum unbeheizten Spitzboden ein paar Sensoren verbauen, damit ich ein eventuelles Feuchtigkeits- oder Schimmelproblem frühzeitig erkennen kann.
Grundsätzlich sollte der das natürlich nicht auftreten, da der Aufbau (von unten) wie folgt ist:
GK, Lattung, Dampfbremse, Dämmung und OSB-Schalung
Allerdings ist die OSB-Schalung auf der Kehlbalkenlage nicht günstig gewählt, da sich dort im schlechtesten Fall Feuchtigkeit stauen könnte. Würde ich jetzt anders machen lassen, aber das ist ein anderes Thema...
Aktuell könnte ich jetzt noch problemlos ein paar Sensoren zwischen Dämmung und OSB-Schalung anbringen, um zu erkenn ob hier Feuchtigkeit ensteht.
Habt Ihr eine Idee was man hier kostengünstig verbauen könnte?
Vielen Dank
ich würde gerne in unsere Holzbalkendecke(Kehlbalkenlage) zum unbeheizten Spitzboden ein paar Sensoren verbauen, damit ich ein eventuelles Feuchtigkeits- oder Schimmelproblem frühzeitig erkennen kann.
Grundsätzlich sollte der das natürlich nicht auftreten, da der Aufbau (von unten) wie folgt ist:
GK, Lattung, Dampfbremse, Dämmung und OSB-Schalung
Allerdings ist die OSB-Schalung auf der Kehlbalkenlage nicht günstig gewählt, da sich dort im schlechtesten Fall Feuchtigkeit stauen könnte. Würde ich jetzt anders machen lassen, aber das ist ein anderes Thema...
Aktuell könnte ich jetzt noch problemlos ein paar Sensoren zwischen Dämmung und OSB-Schalung anbringen, um zu erkenn ob hier Feuchtigkeit ensteht.
Habt Ihr eine Idee was man hier kostengünstig verbauen könnte?
Vielen Dank
Kommentar