Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Taster mit eingebautem Bewegungsmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Taster mit eingebautem Bewegungsmelder?

    Hallo zusammen,

    Kennt vielleicht jemand einen KNX Taster mit eingebautem Bewegungsmelder?

    Ich will bei mir im Hausgang das licht über einen Bewegungsmelder Steuern. Will aber zusätzlich die Option schaffen das licht auch von hand einschalten zu können.

    Da ich was die Optik angeht sagen wir mal eher Minimalistisch bin, will ich für so ne einfache Funktion ungern 2 Dinge an die wand Klatschen.

    Gefallen würden mir ja die MDT Bewegungsmelder. Wenn die zusätzlich noch ne Tast Funktion hätten wär ich glücklich.

    Kennt vielleicht jemand so ein Produkt? Ich konnte leider keines finden


    Edit.: ok hab von Esylux den ESYLUX EP10460104 Präsenzmelder PD-C 180i/16 Touch KNX gefunden.
    Falls jemand noch einen anderen kennt bitte trotzdem sagen
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 20.11.2019, 11:54.

    #2
    Es gibt Wand-BWMs auf die man auch drücken kann.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Ich bin mit dem STEINEL 032975 IR 180 KNX ganz zufrieden.
      https://www.voltus.de/?cl=details&an...a0f75073445623

      Kommentar


        #4
        Esylux hat auch BWM mit Taster
        Zuletzt geändert von ets3-user; 20.11.2019, 12:34.

        Kommentar


          #5
          Zitat von dice Beitrag anzeigen
          Ich bin mit dem STEINEL 032975 IR 180 KNX ganz zufrieden.
          https://www.voltus.de/?cl=details&an...a0f75073445623
          der ist ja echt cool.
          "Die KNX-Version bietet zusätzlich die Ausgabe von Temperatur und Luftfeuchte-Messwerten."
          verstehe jetzt nicht ganz ob er den Integriert hat oder nicht,.. Wenn ja wäre das ding ja mehr als nur perfekt

          Kommentar


            #6
            Ja, die KNX Version kann dir auch Temperatur- und Feuchtigkeitsmesswerte auf den Bus geben.

            Kommentar


              #7
              Zum Steinel IR 180 vorher diesen Thread lesen:
              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nx-erfahrungen

              Kommentar


                #8
                Alternative zum Steinel:

                https://www.elsner-elektronik.de/sho...-ral-9010.html
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                  Easylux hat auch BWM mit Taster
                  Du meinst ESYLUX, oder?

                  Habe den PD-C 180i/16 Touch KNX schon mal verbaut, der hat eine Touch-Oberfläche.

                  Kommentar


                    #10
                    Steht doch da

                    Kommentar


                      #11
                      Servus xox und KNX-Freunde,
                      hoffentlich ist es okay wenn ich mich mal kurz an diesen Thread mit anhänge. Ich habe kürzlich 4 Esylux PD-C 180 KNX verbaut, davon 3 ECO- und 1 Touch-Variante.
                      Ich möchte auch immer manuelle Sperrschalter haben, mit denen man mal eine Dauerbeleuchtung aktivieren kann, ohne dass man regelmäßig herumtanzen muss damit das Licht an bleibt. Dafür habe ich bei den ECO jeweils externe Taster über einen Binäreingang auf eine Sperr-GA gelegt, diese hängen beim Esylux am KO19 (Eingang Bewegungserkennung sperren) sowie an KO1 (Eingang Licht-Kanal manuell Ein/Aus). Darüber hinaus habe ich für die LED eine besondere "Farbe, wenn Bewegungserkennung gesperrt", damit man sofort sieht, wenn die Sperre aktiv ist. Dies funktioniert ganz gut bei den 3 ECO's mit externem Taster. Bei dem Touch funktioniert dies jedoch so nicht, hier lässt sich eine einmal aktivierte Sperre nicht wieder herausnehmen. Ich habe alles genauso verknüpft und testhalber auch einmal den Taster auf "Frei belegbar" parametriert, mit kurzer Berührung für AUS und langer Berührung für EIN. Damit kann ich eine durch Bewegung eingeschaltete Beleuchtung ausschalten mit kurzer Berührung und wieder anschalten und gleichzeitig sperren, wenn ich lange berühre. Allerdings komme ich aus dieser Betriebsart nun nicht mehr heraus, außer ich sende per ETS ein Aus-Telegram auf die Sperr-GA. Das gleiche passiert auch, wenn der eingebaute Taster als Umschalter konfiguriert ist. Anscheinend wird durch die Sperre der Bewegungserkennung auch die Berührungserkennung gesperrt? Obwohl es dafür eigentlich das separate KO 59 (Eingang: Taster sperren) gibt.

                      Hat sonst noch irgendjemand das gleiche Szenario?
                      Zuletzt geändert von Fraxinas; 19.02.2020, 13:21.

                      Kommentar


                        #12
                        Update: Ich habe mit dem Service von ESYLUX gemailt und laut deren Auskunft ist das Verhalten des TOUCH tatsächlich kaputt und es gibt auch keine Möglichkeit das ohne externe Logik zu fixen.
                        Ich habe einen relativ simplen Workaround gefunden:

                        * Die Betriebsart der LED auf "Statusanzeige" umstellen und dieses Status-KO mit der Sperr-GA verbinden
                        * Der Taster schaltet die Sperr-GA
                        * Sperr-GA nur mit "Licht-Kanal sperren"-KO verbinden, NICHT mit "Bewegungserkennung sperren"
                        * In einem Logikmodul/Linknx eine Regel erstellen, die beim Setzen der Sperr-GA auf 1, das Licht einschaltet und beim Setzen der Sperr-GA auf 0 das Licht ausschaltet sowie nach 1 Sekunde NOCHMAL die Sperr-GA ausschaltet.

                        Kommentar


                          #13
                          Und haben die gesagt, ob die das fixen werden? Oder ist das ein Hardware-Thema, was nicht zu fixen ist?
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo HJK

                            schön das Ihr jetzt mit dem Bewegungsmelder inkl. Temperatursensor und Sensortasten (MDT SCN-BWM55T.G2) auf den Markt kommt. Eine Bestellung ist schon platziert. Aber wird es auch noch eine VersionBewegungsmelder nur mit Temperatursensor geben? In verschiedenen Räumen würde ich keine Tastenfunktion benötigen und wenn ich mich richtig erinnere, war bei der Erscheinung des ersten BMW auch diese Möglichkeit einmal aufgezeigt wurden.


                            Kommentar


                              #15
                              Der BWM mit Temperatur hat die Tasten kostenfrei dabei. Da kommt keine zusätzliche Version. Die wären quasi preisgleich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X